"McDonald's Radio" - auch in Deutschland?

  • In Amerika gibts ab sofort Radio vom Band!
    Aufgenomme Programme.Keine Moderatoren mehr! Tagsüber!
    Nachts ist das ja teils durchaus üblich.auch hier.
    aber am Tag?
    Das ganze heißt dort "McDonald's"Radio...
    ich würd gern wissen,ob ihr meint, das so etwas bei diesem "Spar-Wahn" auch in Deutschland passieren könnte ... Radio vom Band... tag-täglich ...
    Ich glaube es ehrlich gesagt nicht.
    Das wäre viel zu langweilig,uninteressant. Die agilität des Radios wäre weg.
    ...

    siehe dazu folgenden spiegel-artikel:

    [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,368409,00.html]DJ-Androiden[/URL]

  • klar kommt noch!
    Was Amerika macht, macht Deutschland öfters auch und ich denke das wird auf jeden Fall passieren ...

    Deutschland ist halt so dumm und dämlich wie IMMER ...

    Und dann wundern sie sich, wenn alles danach den Bach runter geht :autsch:

  • naja,ich würd das mal nich so pauschalisieren.
    ich denke eher nicht, das das passieren wird.
    zwar weiß ich nicht wie dort drüben im amiland über radio gedacht wird, aber ich finde, wenns der richtige sender ist und die richtigen moderatoren (einslive is scho geil bei den moderatoren), dann kanns echt sehr unterhaltsam sein, z.b. auf der arbeit.
    da muss ich nicht am stück musikhören...
    hoffen wir das beste :)

    radio lebt doch durch moderatoren erst :yes:

  • fahre malnach mecklenburg vorpommern und schalte das radio ein, du würdest dir wünschen die musik kommt vom band(und ohne moderationen)

    ich sage es ganz ehrlich: es ist unerträglich!

    sowas von boring und amateur mäßig, igitt!

    aber zum thema zurück:
    klar, radio lebt von den moderatoren, kiss fm und fritz zum bsp. haben teilweise sehr geile moderatoren die einen richtig gut unterhalten, und das ist ja auch der sinn.

    unterhaltung, nicht nerven.

    wird sich hier nicht durchsetzten und auch in den usa nicht.
    die haben nicht viele hörer und das thema/idee verschwindet früher oder später wieder....

    übrigens: manche inet radions spielen auch "nur" musik. mich stört das nicht unbedingt...

  • ich glaube, es wird sich nicht nur nicht durchsetzen, sondern gar nicht erst zu uns rüber schwappen. kann ich mir hier ganz und gar nicht vorstellen.
    das inet-radios nur musik spielen (sehr viele) ist klar. ist ja auch ok.
    aber wenns gute mods sind,hör ich auch gern deren gelaber an :yes:

  • Zitat

    Original von Steve Brian
    klar kommt noch!
    Was Amerika macht, macht Deutschland öfters auch und ich denke das wird auf jeden Fall passieren ...

    Deutschland ist halt so dumm und dämlich wie IMMER ...

    Und dann wundern sie sich, wenn alles danach den Bach runter geht :autsch:

    Ein sehr durchdachter Beitrag... :no:

  • Das ist mir egal. Ich hör eh kein Radio mehr.

    Die Auswahl in meinem Bundesland ist zum Kotzen, es gibt:

    Ö1 (viele Hörgeschichten, klassische Musik)
    Ö2 = Regional = in meinem Fall Radio Kärnten (volkstümliche Musik)
    Ö3 (Weichspülpop)
    FM4 ("Jugendsender", alternative Musik)

    Radio Harmonie (ähnlich Radio Kärnten)
    Antenne, hier Antenne Kärnten (ähnlich Ö3, höherer Oldies-Anteil)


    Außer Ö1, wenn mal ein Streicher- oder Klavierkonzert läuft und teilweise FM4, kann man das alles in die Tonne kippen.

  • Bei einem einzelnen Sender kann ich mir gut vorstellen ,das sowas mal ausprobiert wird, aber grade die beliebten Sender sind ja auf ihre MOderatoren angewiesen. Den grade die machen den Unterschied aus. Wenn alle nurnoch Musik am laufenden Band haben, dann gibts doch keine Unterschiede mehr.
    Und das würde übel enden.

    Also, man braucht sich da wohl keine Sorgen machen.