Streicher-Melo

  • Hallo,

    Ist ne recht epische Melodie, die mir gestern so durch den Kopf gegangen ist...

    Wollte jetzt mal wissen, ob ihr sie an ner Stelle etwas zu disharmonisch findet - könnte gut sein, da ich an ein paar Stellen mehr oder weniger gezielt ;) Disharmonien zur Spannungssteigerung drinhab...


    Streichermelo (1:24 min @ 192 kbps)


    Gruß S-Tune

  • also ich finds geil :yes: gerade die Spannugen der Disharmonieen machen das richtig interessant, vor allem wenn man die Spannungen auch wieder schön auflöst, so wie du das gemacht hast ! Ist nur die Frage, ob das für Trance vielleicht noch etwas zu musikalisch anspruchsvoll ist.... (wobei ich schon ein paar ähnlichkeiten zu "Adagio for strings" rausgehört habe) ...also kommts jetzt nur noch auf die Weiterführung an, lass dir noch ne geile Lead Melodie als Hookline einfallen, und der Track ist schon halb gebacken :)

    Ist das eigentlich der "Virus", der im Hintergrund so schöne Atmos macht, oder vielleicht der Absynth ?!? Klingt auf jedenfall saugeil :)

    dann schraub mal schön weiter, und halt uns auf dem laufenden :D

  • Ok, schonmal Danke für euer Feedback...

    Jo, als ich die Melo ein paar Mal gehört durchgehört hab, kam mir auch Adagio for Strings in den Sinn, liegt wohl an der Aufwärtsbewegung + nem Sprung, der in Adagio glaub ähnlich ist...

    Habe allerdings Adagio for Strings das letzte Mal vor vielleicht 2-3 Monaten gehört, der direkte Einfluss dürfte so also erstmal ausgeschlossen sein :D


    Weiß auch noch nicht, ob ich daraus ne Tranceversion mach, vielleicht wirds eher etwas in Richtung Chillout - mal sehn!

    Gruß S-Tune


    Edit:
    t-low: Ne, ist (noch) kein Virus - Streicher sind Samples, das andere Pads aus dem Z3ta...

    Einmal editiert, zuletzt von S-Tune (6. Juli 2005 um 23:30)

  • Boah is das schön...
    Hammermäßig! Wüsste jetzt auch nicht, wie man da Trance drausmachen könnte, aber Chillout is schon ne gute Idee
    Irgendetwas, Hauptsache, das wird ein Lied! :D

  • joa...klingt schonmal gut. Nur finde ich, das die Strings ne runde lauter sein könnten.
    Irgendwoher komme nmir auch die FX bekannt vor.....aber komme net drauf.

    Mit Adagio hat das eigentlich gar nix zu tun. Das Hauptthema von Adagio, ist ja auch völlig anders strukturiert.

    Also, daraus könnte man was schönes machen, sowohl rein klassisch, als auch Chillout sowie Trance.

  • Danke für eure Kommentare, scheint (zum Glück) nicht als "disharmonisch" gesehen zu werden...

    Ist sowieso so ne Sache mit "Disharmonien", letztendlich definiert jeder diesen Bereich subjektiv anders...

  • Also diese Chilloutversion hier gefällt mir richtig gut. Die Harmonien sind wirklich erstklassig - oder ich kann auch einfach sagen dass ich die Melodie genial finde. Dann diese Wellenbewegungen, die nicht nur das Sample beschreibt, sondern die der gesamte Track innezuhaben scheint, gepaart mit dem Piano (Bin absoluter Piano Fan) sind wirklich bezaubernd :) Gerade so um die 5. Minute rum hast du mich aber richtig überzeugt mit diesem Track!

  • Also mir gefällt das Ganze auch sehr gut.
    Hab nur beim hören noch ne Idee gehabt wie man die Melodie noch was weiterspinnen könnte so dass es noch was komplexer wird...aber trotzdem sehr geil...bin schon auf den richtigen Track mit der Melo gespannt

  • absolutly wonderfull!!!!
    my full compliments!

    ein richtig schöner track, schöne beats, vielleicht einen tick zu leise und das piano klingt ziemlich laut aber schön gespielt, vielleicht ein wenig mehr hall und delay(dezent)

    alles andere, very nice!

    Einmal editiert, zuletzt von okenvold (28. Juli 2005 um 18:28)

  • Erstmal Danke für eure Kommentare... :)

    Bin erstaunt, dass bisher niemand gesagt hat, dass er es zu lang/ zu unabwechslungsreich findet; das wurde mir schon gesagt...
    Tjo, daher habe ich noch nen Breakbeat dazu geschraubt, ist deshalb nicht mehr ganz so ruhig...

    File werde ich in ein paar Tagen updaten!

    Armas: Jo, die Stelle um Minute 5 ist auch mein "geheimer" Favorit :p

    Gruß S-Tune