[2005-09-10] Q-Base - The International Dance Festival

  • Eventname: Q-Base - The International Dance Festival
    Ort: Wesel, ehemaliger englischer Militärflughafen
    Zeit: 12-02 Uhr
    Preis: Vorverkauf ab 22.06.05 (online), 25.06.05 Recordshop 42,50 €
    LineUp/Timetable:

    Euro-Tech:
    Speedy J
    Oscar Mulerd
    Billy Nasty
    Marco Remus
    Xanno Gallois

    Belgium-France:
    Yves ReRuyter
    Seb B
    DJ Ghost
    Thomas Winkels
    Furax
    Brainkicker
    Franky Jones

    Intaly:
    Technoboy
    Danielle Modello
    Super Marco May
    DJ Vortex
    Zenith
    Luca Antolini
    Igor S

    Netherlands:
    Zany
    Deepack
    Dana
    The Darkraver
    Bas&Ram
    Duro
    The Prophet
    Mike Heart
    DJ Isaac

    Switzerland:
    Max B. Grant
    Lady Tom
    Snowman
    Phillipe Rochard
    DJ Darkmind vs. Rhytmo G
    DJ S.P.H.E.R.E. G
    DJ Simple
    Mind-X
    Dave 202

    Germany:
    Kai Tracid
    Melanie di Tria
    Sam Punk
    Hennes&Cold
    Arne Lii&Marko Miland
    Gary D.
    Warmduscher

    Global Hardcore:
    Stunned Guys
    Vince
    Scott Brown
    Outblast
    Drokz vs. Akira
    Paul Elstak
    Negative-A
    Pavo

    Web-Site: q-dance.nl
    other Infos:

    Ein Open-Air-Festival in Wesel (DE) an der holländischen Grenze. Das ganze findet auf einem ehemaligem Militärflughafen in Bunkern, Hangarn und Stages statt. Über 60 DJ's mit verschiedenen Styles (Trance, Hardstyle, Hardcore, Early Rave, Oldschool, Techno...).

  • Eventname: Q-Base
    Datum: Samstag, 10. September
    Zeit: 12:00 - 02:00
    Ort: Airport Weeze (irgendwo an der deutsch-holländischen Grenze)
    Veranstalter: Q-Dance
    Url für weitere Infos: q-dance.nl

    Dieses Festivall wird dieses Jahr zwei Jahre alt und ist von daher vielleicht noch nicht so bekannt. Ich zumindest war letztes Jahr schon dabei.
    Ich hoffe, dass es dieses Jahr nicht so regnen wird und dass wenn es wieder ein Shuttelbuss Service geben muss, dieser nicht so chaotisch sein wird. ;)
    Der Sound letztes Jahr war einfach nur der Hammer, auch wenn es ein ganzes Stück härter ist, als dass was ich sonst so höre.
    Ich werde auf jeden Fall wieder am Start sein.

    Kugel

  • Hallo

    bin wieder zurück. Der Sound war wieder richtig gut, obwohl letztes Jahr noch mehr Djs nach meinem Geschmack dort waren. Es war auch meines erachtens besser organisiert als letztes Jahr. Was mich nur wundert, warum sind auf diesem Festival fast nur holländische Besucher? Und von einem "International Dance Festival" hat man nicht viel gemerkt. Alle Produkte oder Informationen wurden nur auf Holländisch angeboten, obwohl sich der Veranstaltungsort noch in Deutschland befunden hat. Als Deutscher musste man erstmal rätselraten bis man verstanden hat, was man zu Essen kaufen kann. Und die Preise für Essen und Trinken waren enorm. Ist das für Niederländische Festivals normal?

  • So ich bin auch wieder vom Festival der härteren Gangart zurück und berichte nun. Da mein Kumpel auf Hardstyle abfährt und ich mir dies auch mal anschauen und anhören wollte was auf der Q-Base geboten wird sind wir also dorthin gefahren.


    Positiv:
    Soundanlage und Lightshow auf der Netherland 1 Area überzeugten.
    Sound auf den anderen Areas auch, die Lightshow ist etwas geringer ausgefallen, aber es tat der Optik und auch der Party keinen Abbruch.
    Wie schon geschrieben war der Sound typisch holländisch eben super
    aufeinander abgestimmt und passte einfach! Da können sich die Deutschen noch ne Scheibe von abschneiden.
    Technoboy, Zany und ein DJ auf der Switzerland Area haben selbst mich eingefleischten Trancefan zum Mitschwingen gebracht! :D :D
    Sehr gute Organisation, selbst als es nachher anfingt zu schütten haben die Ordner dort Regenschutztüllen die man sich überziehen konnte verteilt!
    hübsche holländische Mädels! :huebbel: :huebbel:


    Negativ:
    Wie Kugel schon sagt: Alles auf Holländisch was einem die Bestellungen des Essens und auch der Getränke nicht einfacher machte!
    die Preise von Getränken und Essen mit sehr hohen Abnahmemengen der Munten (Marken)
    8 € PARKEN auf einem stinknormalem Acker!
    obwohl es in Deutschland stattfand, sehr sehr wenige deutsche Besucher, wobei das jetzt nicht negativ sondern eher Schade war!
    Stimmung hätte für holländische Verhältnisse besser sein können!

    Alles in allem aber ein gutes Festival mit geiler Location in Hangarn
    und geilem Sounderlebnis! Natürlich eher was für Leute die gern auf die härtere Gangart abfahren, von daher würde ich persönlich nicht noch einmal hinfahren da es für mich dann doch zu teuer war, da für mich dann doch was fehlte: nämlich meine alltime favourite music, der Trance!

  • Nach den Fotos zu urteilen, war es eine gelungene Party. Das Wetter war auch besser, als letztes Jahr.

    Na ja, 8 € fürs Parken geht ja fast noch, Innercity und Trance Energy dürfte es mittlerweile 11-12 € kosten.

    Das da hauptsächlich nur Holländer sein würden, war zu erwarten. Es liegt zu abgelegen, recht weit von jedem Balungszentrum, und die Musik ist den meisten einfach zu hart, die DJs ind DE zu unbekannt. Außerdem wird hier wenig PR gemacht. Das ist ja zu vergleichen mit NO (bis auf das Camping), aber die NO hat sich jahrelang etabliert.
    Q-Dance ist kein Risiko eingegangen, als sie das Ganze recht nah an die Holländische Grenze gepackt haben.