Seh grad das es hier noch gar keinen Track zu Phynn gibt. Wer steckt da eigentlich dahinter und was gibts von Phynn alles für Produktionen? Ich find eigentlich alles supi was ich von denen gehört hab.
Vor allem Lucid und der Remix zu Stop 9.5 habens mir angetan...

Phynn
-
-
Hinter Phynn steht Finne Jager ein 20 Jahre altes Nachwuchstalent des Labels Blackhole aus dem schönen Holland.
Eigenproduktionen:
Escape
ExoticaRemixe:
Ernesto vs. Bastian - Who's The Starter
UKNY Connection - Amsterdam
4 Rising Stars - Feelin' Me
Lightscape - Inner-Warmth
Fictivision - Out Of Orbit
DJ Ernesto - Stop 9.5
Tiesto - Adagio for StringsE
-
Hinter dem Namen Phynn steckt der 20 Jahre alte Finne Jager aus den Niederlanden. Seine eigenen Produktionen kamen bisher auf "In Trance We Trust" raus.
Ich finde auch er gehört zu den ganz großen der letzten Zeit. Seine Remixe sind fast immer eine Bombe und seine eigenen Produktionen können sich auch sehen lassen. Zum ersten Mal gehört von ihm habe ich durch seinen Remix zu "Who is the Starter" [Ernsto Vs. Bastian]. Meine Higlights von ihm:
Ernesto vs. Bastian - The Starter(Phynn Remix)
Ernesto vs. Bastian - Stop 9.5 (Phynn Remix)
UKNY Connection - Amsterdam (Phynn Remix)
Phynn - Exotica / High Tide
Fictivision - Out Of Orbit (Phynn Remix)
Tiësto - Adagio For Strings (Phynn Remix)
Phynn - LucidEDIT: Da war E-Trancer wohl schneller...
-
Also meine Meinung,
Das hier ist das beste, was er jemals gemacht hat:
Fictivision vs. Phynn - Escape (Phynn Mix)
Man das Teil ist sooo MEGAAA !!!!!
-
habe gerade ein interview von phynn gelesen und da hier eh noch nicht so viel steht, kopiere ich euch das einfach mal hier herein...
ZitatINTERVIEW PHYNN (NL) (20.04.2005)
Der junge niederländische DJ steht am Anfang seiner Karriere und hat bereits große Schritte gemacht. Hier erfahrt Ihr (fast) alles über ihn.
impaki: Hi Phynn. Danke dass Du Dir diem Zeit nimmst für dieses Interview. Erzähl mal von Dir, was bedeutet “Phynn”, wo kommst Du her und reist Du zur Zeit viel?
phynn: Phynn kommt eigentlich einfach von meinem bürgerlichen Namen “Finne”. Da habe ich ein paar Buchstaben verändert und so kam ich zu Phynn. Geboren bin ich in Nieuwegein in den Niederlanden und zur Zeit lebe ich in einer Stadt, die sich Ijsselstein nennt. Mein Kalender wird in letzter Zeit immer voller, und ich reise regelmäßig auch in andere Länder, um dort in den Clubs zu spielen.impaki: Erzähl unseren Lesern doch von deinem musikalischen Werdegang. Wann wusstest Du für Dich dass Du Produzent oder DJ werden wolltest?
phynn: Naja, ich habe vor guten drei Jahren angefangen mit der so genannten Tracker-Software zu produzieren. Ab dem Zeitpunkt übte ich sehr viel und nutzte immer neuere Software. Ich habe auch an meinen Plattentellern im Schlafzimmer geübt. Den DJ Contest von Ernesto vs. Bastian habe ich gewonnen und damit meine erste Release auf deren Label. Seit dem arbeite ich an mir und meiner Musik und versuche den Stuff zu veröffentlichen.impaki: Du bist ja noch recht jung. Wie verbindest Du Bildung und das Musikgeschäft? Denkst Du nicht, dass sich die beiden Sachen innerhalb der nächsten Jahre im Wege stehen? Ist DJing / Produzieren dein Hauptberuf oder hast Du einen „normalen“ Job wie andere Leute auch?
phynn: Derzeit befinde ich mich zwischen zwei Studiengängen. Im September kann ich hoffentlich ein neues Studium beginnen. Bis heute hat die Musik mir beim Studium nicht im Wege gestanden. Bildung kommt immer an erster Stelle, wenn ich also viel zu tun habe für die Schule, dann muss die Musik eben warten.impaki: Wie sieht ein typischer Tag von Phynn aus?
phynn: Da ich mich wie gesagt gerade zwischen zwei Studien befinde habe ich viel Zeit für Musik und deshalb arbeite ich jeden Tag an meinen Musikprojekten, kümmere mich um Gigs und mache ein bisschen „Verwaltungskram“.impaki: Welches Equipment benutzt Du? Hardware? Software, beides? Gibt es für Dich da irgendwelche Favoriten?
phynn: Ich habe Hard- und Software. Am PC benutze ich mein Cubase SX und an Hardware habe ich zum Beispiel einen Access Virus C und einige VSTi Synthis die ich sehr mag und oft benutze.impaki: Wie nennst Du selbst Deinen Sound?
phynn: Melodic and uplifting tranceimpaki: Wer oder was waren Deine frühen musikalischen Einflüsse?
phynn: Das ist schwer zu sagen. Mich haben viele Dinge beeinflusst. Ich höre Rock, Pop und jede Menge anderer Genres, die mich alle inspirieren können, zum Beispiel auch Filme und Filmmusik.impaki: Wenn Du einen Titel produzierst, zum Beispiel “Lucid”, wie gehst du dabei vor?
Woher bekommst du deine Ideen? Brauchst du dafür einen bestimmten Auslöser oder kommt es einfach aus deinem Herzen?
phynn: Normaler weise mache ich zuerst das Hauptthema, und fange dann an, den ganzen Titel von vorne bis hinten zu produzieren. Manchmal kommen mir die Ideen durch loses Spielen am Keyboard, meistens aber habe ich im bereits vorher Kopf, was ich einbringen will.impaki: Es Braucht Zeit und Geduld um im Musikgeschäft zu bestehen. Hast Du Tips für Heimproduzenten, welche mit ihren Produktionen durchbrechen wollen und auf der Suche nach einem Release sind?
phynn: Eine der wichtigsten Sachen, die mir halfen, ist ein gutes Monitoring. Wenn man das Geld hat, ist das Beste, sich Studiolautsprecher zu kaufen. Damit kann man um Längen bessere Musik machen, als über PC-Speaker. Entschlossenheit ist ebenfalls sehr wichtig, man darf sich nicht von der Kritik durch andere herunterbringen lassen, sondern diese nutzen um sich zu verbessern. Wenn man glaubt etwas ist reif, veröffentlicht zu werden, dann sollte man es zu Labels schicken und deren Meinungen abwarten – oftmals kann man gute Ratschläge von denen bekommen.impaki: Gab es Schwierigkeiten, Kontakte zu knüpfen? Wer half dir?
phynn: Nicht wirklich. Es ging alles seinen einfachen Weg, finde ich. Meistens gibt es immer einen Freund, der einen Freund hat und so weiter. So geht das voranPeter van Hal von Extrema Music war mir sehr behilflich, als ich ernsthaft mit Produktionen begann. Er gab mir eine Menge guter Tips, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Ernesto vs. Bastian halfen mir in der Vergangenheit meine Produktionen immer weiter zu verbessern.
impaki: Du produzierst unter zwei Namen, Phynn und Finor warum?
phynn: Eigentlich ist Finor das Alias von meinem Freund Cor Marijs und mir. Wir machten einen progressiven Housetitel zusammen, da wäre Phynn nicht passend gewesen. Für den Namen haben wir Finne und Cor verschmolzen (Ich bin im Namen erfinden echt mies!)impaki: Was ist dein Liebling unter deinen eigenen Produktionen / Remixen?
phynn: Mein persönlicher Favorit ist mein Remix von DJ Ernesto’s „Stop 9.5“, weil es die zweite Platte überhaupt war die ich herausbrachte und diese wird wegen hoher Nachfrage immer wieder nachgepresst. Ich bin auch mit dem Klang und der Energie der Nummer zufrieden, es ist sozusagen ein Original.impaki: Wer bist du lieber: DJ oder Produzent?
phynn: Kann ich gar nicht sagen. Ich mag die Auftritte, weil ich eine Menge Fans treffen und mit der Menge interagieren kann. Ich mag aber das Produzieren genau so, weil so viel Seele in Musik gesteckt werden kann und ich meinem Talent freien Lauf lassen kann. Ich erhalte immer beides aufrecht.impaki: Benutzt du Vinyls, CDs oder Final Scratch in deinen Sets?
phynn: Ich nutze Platten und CDs als Tonträger, Final Scratch habe ich noch nicht ausprobiert.impaki: Deine Karriere blüht regelrecht zur Zeit. Erzähl doch ein bisschen von den Gigs der letzten Monate.
phynn: Ich war ein paar Mal in Vancouver, wo ich es richtig cool fand, zweimal in der Schweiz und natürlich einige Male in den Niederlanden aufgetreten. 2005 liegen weitere nette Gigs vor mir, so werde ich in UK und Los Angeles im Juni besuchen und im Juli in Ägypten und Malta spielen. Vielleicht im August noch mal Vancouver und für Seattle, Madrid, Detroit und Frankreich habe ich unbestätigte Auftritte.impaki: Du hast Titel produziert, die von wirklich bekannten DJs weltweit gespielt wurden. Was bedeutet das für dich?
phynn: Es ist immer schön zu sehen, wenn die Musik auf diese Art von anderen (großen) Artists gewürdigt wird. Und es ist gute Promotion, wenn sie sie spielen, also beschwere ich mich gar nicht.impaki: Es ist bestimmt ein großes Gefühl, auf der Tiesto in Concert DVD vertreten zu sein. Wie ist die Arbeit mit den Black Hole Leuten?
phynn: Die Black Hole Crew ist sehr nett, ich habe jetzt mit den Leuten ein knappes Jahr gearbeitet und wir sind auf derselben Wellenlänge. Ich hoffe, ich kann noch lange mit ihnen arbeiten.impaki: Mit wem würdest Du gerne mal produzieren?
phynn: Tiesto oder Ferry Corstenimpaki: Woran arbeitest du im Moment? Welche neuen Titel kommen bald von Dir?
phynn: Ich mache grad einige Non-Dance Projekte (eine Filmmusik und einmal Rock/Pop), und ein neues Tranceprojekt mit meinem Freund Thomas Bronzwaer (aka Arizona). Der Titel „Lucid“ wird in 2 Wochen auf „In trance we trust“ herauskommen. „Solitude“ wird auf der B-Seite zu hören sein.impaki: Bist du offen für andere Musikrichtungen, und was hörst du privat so?
phynn: Ja bin ich. Ich höre gern verschiedene Stile wie leichten Rock, Pop, Soundtracks, House und Klassik.impaki: Welche Titel haben dich in der Vergangenheit sehr fasziniert und was ist dein all-time-favourite?
phynn: Ich habe keinen echten all-time-favourite, weil es einfach so viele gute Sachen gibt. Eine Nummer die zumindest sehr weit oben auf meiner Liste stehen würde ist Rank1 - „Such is Life“.impaki: Was hälst du von der deutschen Szene? Wie sieht der Trend von Trance in Deutschland aus, besonders in Hinsicht auf den Sound? Planst du Auftritte im deutschsprachigen Rum?
phynn: Ich war noch nie in Deutschland auflegen, so kann ich gar nichts über die Szene sagen. Ich glaube aber, dass der Sound dort etwas härter ist? Nein, keine Ahnung. Auch habe ich keinen Auftritt in Deutschland geplant, würde aber sehr gern bald debütieren!impaki: Bester Titel 2004?
phynn: Ferry Corsten – Rock Your Body, Rockimpaki: Deine erste gekaufte Platte?
phynn: Cygnus X - Superstringimpaki: Welche sind deine momentanen Lieblingsplatten?
phynn:
- Sam Sharp – Error
- Gabriel & Dresden – Arcadia
- Basement Jaxx - Oh My Goshimpaki: Wo siehst du dich musikalisch in 10 Jahren?
phynn: Ich will verschiedene Musikstile produzieren. Zum Beispiel würde ich gerne mit einem bekannten Pop-Act arbeiten. Ich weiß nicht genau, wo ich in 10 Jahren etwa sein werde, aber ich wünsche mir sehr davon leben zu können.impaki: Was sind deine Ziele 2005 und generell in der Zukunft? Große Auftritte?
phynn: ch möchte meine Produktionen verbessern und meinen eigenen Sound kreieren. Ich möchte meinen Horizont erweitern, verschiedene Stile produzieren und noch vielseitiger als heute werden. Auftritte? Diesen Sommer bin ich, ohne Einzelheiten sagen zu können, in Los Angeles.impaki: Zu guter Letzt: Wann wird ”Lucid” veröffentlicht?
phynn: Voraussichtlich Mitte Mai.impaki: Hoffen wir, dass alles nur noch ein bisschen besser wird
Danke fürs Interview.
phynn: Ich habe zu danken. -
Sehr interessant. danke. Ich hoffe nicht dass er sich einem Pop-Projekt verschreibt.
Klingt sehr ehrlich und bodenständig für mich.
Lucid werde ich mit Sicherheit kaufen.
greetz West -
Phynns Sachen finde ich auch immer wieder gelungen. Lucid war und ist eine Bombe, habe ich zuletzt wieder auf der TE 2007 festgestellt. Aber er scheint nun auch electroider zu werden sowohl von den Produktionen als auch vom deejaying her. So spielte er auf der TE ja nicht nur sein neues Werk C U Smile sondern auch Dada Life - The great fashionista swindle.
Bin mal auf der Album was dieses Jahr kommt gespannt.
-
Von dem hört man auch nix mehr. Höre grad mal wieder das megageniale Escape, sowie sein traumhaftes Lucid. Mein Gott was hat der Kerl mal geile Musik gemacht, und nu?!
-
Zitat
Original von Skidrow
Von dem hört man auch nix mehr. Höre grad mal wieder das megageniale Escape, sowie sein traumhaftes Lucid. Mein Gott was hat der Kerl mal geile Musik gemacht, und nu?!2008 kam doch erst sein Album Metamorphosis raus...
-
Zitat
Original von Trancefreak92
2008 kam doch erst sein Album Metamorphosis raus...Welches aber quasi komplett unbeachtet blieb. Klick