Vor einer Weile erschien die diesjährige Ausgabe der A State of Trance Ibiza Reihe. Sie ist in drei Teile aufgeteilt: On The Beach, In The Club und Who's Afraid Of 138?! - eben so, wie man das auch schon von den Vorgängern her kennt. Schauen wir uns die drei Mixe von Armin van Buuren einmal genauer an:
Mix 1: On The Beach
[01] Armin van Buuren "Es Vedrà"
[02] Jerome Isma-Ae "Hold that sucker down" (Hel:sløwed Remix)
[03] Scorz & Sirolf feat. Diandra Faye "Missing Piece"
[04] John Grand "Ruby"
[05] Hel:sløwed & Amber Revival "Wildfire"
[06] Eugenio Tokarev & Bruno Oloviani "Feel alive"
[07] Rivo vs. Armin van Buuren feat. Sharon den Adel "In and out of love"
[08] Semblance Smile "Just let go"
[09] Chris Schweizer "Flashback"
[10] MRPHLNDR "Melodemon"
[11] Dan Sushi "Orbital"
[12] UUFO "Ready for take off"
[13] KASIA "Drowning"
[14] Joris Voorn & AVIRA "The Orange Theme"
Der erste Mix von dieser Mix-Compilation gefällt mir am besten. Klassiker wie "The Orange Theme" und "Hold that sucker down" sind genauso am Start wie neue Tracks von beispielsweise Hel:sløwed. Auch der Remix von Rivo zum Armin Track "In and out of love" hat seinen Charme.
Mix 2: In The Club
[01] Armin van Buuren & Omnia "Love"
[02] Armin van Buuren & Agents of Time feat. ORKID "Love Is Eternity"
[03] Armin van Buuren & D.O.D feat. Laura Welsh "By Now" (VIP Mix)
[04] Armin van Buuren "ALIVE"
[05] Mofasa "Existence"
[06] Matt Fax "Axis"
[07] BLR "Ethereal"
[08] DIM3NSION "United in Love"
[09] Sean Tyas & Enigma State "Lately"
[10] nilsix & Adara "Falls Apart"
[11] Armin van Buuren & Gryffin "What Took You So Long" (Seth Hills Remix)
[12] Armin van Buuren & John Christian "All Night"
[13] C-Systems "Voyager"
[14] Eximinds & Norni "Allemande"
Mit dem zweiten Mix kann ich nicht so viel anfangen. Das ist ein halbes Armin Artistalbum. Die letzten drei Tracks sind aber ganz cool.
Mix 3: Who’s Afraid of 138?!
[01] Armin van Buuren & Natalie Gioia "Viva l'Opera"
[02] Asteroid & Daniel Skyver "Forgiven"
[03] Max Graham feat. Neev Kennedy "Sun in the Winter" (David Forbes Remix)
[04] KI/KI "Don't Stop" (drums & acid mix)
[05] Armin van Buuren & Vini Vici feat. Anna Timofei "Sarabande"
[06] Armin van Buuren x VIZE x Leony "City Lights" (Olly James Remix)
[07] Aly & Fila & Richard Durand "Nebula"
[08] Mauro Picotto "Verdi" (Eftihios Remix)
[09] Ralphie B & Frank Waanders pres. Collide1 "The Dynasty"
[10] David Forbes "Sidewinder"
[11] Armin van Buuren "Blah Blah Blah" (Lilly Palmer Remix)
[12] David Forbes "Techno Is My Only Drug"
[13] Gabry Ponte & le Shuuk "Psychotek"
[14] Elley Duhé & Whethan "MONEY ON THE DASH" (Armin van Buuren Remix)
Mix Nummer drei geht schon ordentlich nach vorne. Wunderbarer Intro-Track von Armin & Natalie Gioia. Schön auch den Klassiker von Mauro Picotto mal wieder zu hören - "Verdi" ist echt gut gealtert. Lilly Palmer holt aus "Blah Blah Blah" tatsächlich noch etwas raus. Aber was bitte ist das für eine furchtbare Interpretation von "Sarabande"? Das war wohl nix!
Neben den YouTube-Videos gibt es die Mixe auch auf den bekannten anderen Streaming-Plattformen. Zusätzlich gibt es oldschool noch die CD-Ausgabe. Wobei ich mich frage: Wenn man schon auf ein altes Medium wie CD setzt, warum schöpft man dann nicht die volle Laufzeit aus? Die Mixe sind gerade einmal 45 Minuten lang. Was für eine Ressourcenverschwendung. Sowieso werden die Tracks recht schnell durchgeprügelt. Mir persönlich reicht der gestreamte Mix bei YouTube.