Trance Wall of Honor

  • Weiss nicht, obs mal einen ähnlichen Thread gab.

    Wer meint Ihr hätte eine Ehrung für besondere Verdienste im Zusammenhang mit Trance-Music bzw. deren Vorläufer verdient? Wer brachte oder bringt die Musik weiter oder sorgt im positiven Sinne für deren Popularität?

    Mache mal einen Anfang:

    - Harald Blüchel aka Cosmic Baby
    - Sven Väth
    - Ralf Hildenbeutel
    - Marusha Gleiss
    - Ralph Armand Beck aka Taucher
    - Ingo Kunzi aka DJ Tandu
    - Maximilian Lenz aka Westbam
    - Torsten Stenzel

    ...??

  • @ RayKayne:
    Die meisten, die du da genannt hast, haben doch eigentlich nicht viel mit Trance zu tun. Westbam zum Beispiel. Die würde ich sagen hab insgesamt die elektronische Musik vorangebracht, aber nicht speziell Trance. Also würde ich dafür einen Extra-Thread aufmachen und hier nur Leute reinposten, die wirklich was mit Trance zu tun haben.

    Auf jeden Fall noch Paul van Dyk und Ferry Corsten, aber auch heute eher kommerzielle Leute wie Blank & Jones oder Talla 2XLC!

  • Gehe ich mit Dir einig, das würd wahrscheinlich den Rahmen sprengen... Dürfte allerdings in einzelnen Fällen schwierig sein eine klare Abgrenzung vorzunehmen, vorallem je weiter man in der Zeit zurückgeht. Irgendwann bist Du bei den Wurzeln der elektronischen Musik... Dann könnten Namen fallen wie Kraftwerk oder Yello (muss ich als Schweizer natürich erwähnen).

  • Sven Väth (war Anfang der 90ger an der Entwicklung der Trancemusik maßgeblich beteiligt)
    MIKE (hat alleine für unzählige, hochanspruchsvolle Produktionen einen Orden verdient)
    Kyau vs. Albert (sorgen mit ihrem Label Euphonic inzwischen dafür, dass auch aus D regelmäßig geile Trancemusik kommt)

  • stimmt....TALLA 2XLC muss definitiv dabei sein
    grade mitte der 90er hat er die fahne des trance hochgehalten während alle welt aussenrum den frankfurt sound favorisiert hat.leider ist er später für meinen geschmack zu sehr in die kommerzielle schiene abgerutscht.

    COSMIC BABY haben schon von anbeginn der "elektronischen aera" trance bzw ambient prduziert als es eigentlich noch gar keinen begriff dafür gab.ebenfalls guter kandidat*g*

    für mich persönlich waren auch noch brainchild und cygnus x wichtig.wobei ich gar nicht weiss wer da jetzt dahintersteckt bzw ob die seit mitte der 90er überhaupt noch was produziert haben.
    deren sound war für mich der inbegriff des trance.

  • Zitat

    Original von CJ The Angel
    Laurant Garnier
    DJ Rush

    laurent auf jedenfall. aber rush ?? trance? no way! ;) oder weiß ich da von einer anderen seite des herrn rush nichts? klärt mich auf. ich steck den in eine schublade mit dem herrn liebing etc...

    edit:

    wir sollten emmauel top nicht vergessen ... :yes:

  • Also in die Elektronische music an sich haben mich gebracht,anfang der 90er:

    Alex Christensen aka U96
    Sven Väth
    Talla
    RMB
    Taucher


    Das sind die Leute die mich in jungen Jahren zur Elektronischen Musik,bzw Trance dann später,gebracht haben :)

    Einen orden würde ich vergeben,ganz klar,für seine bemühungen in der Scene:

    Armin Van Buuren

  • Bernd Augustinski aka Nostrum
    Jens Lissat

    Hmm, als ich den Sound zu hören begann warens so Typen wie

    Charly Lownoise & Mental Theo
    Scooter
    Microwave Prince
    etc.

    Ist mir mittlerweile natürlich einigermassen peinlich...

  • Nun die meisten habt ihr schon erwähnt, aber ein paar andere fallen mir noch ein:

    -Bruno Sanchioni (BBE, Age Of Love)
    -Ingo Kunzi (Ayla)
    -Torsten Stenzel (York, plus die tausende Projekte die er mitproduziert hat)
    -Emmanuel Top (BBE)
    -Nick Bracegirdle (Chicane, Disco Citizens)
    -DJ Dag (Dance 2 Trance u.a.)
    -Paul van Dyk
    -Kid Paul (Energy 52)
    -Cosmic Baby (Energy 52 u.a.)
    -Sven Väth
    -Pascal F.E.O.S. (Resistance D)
    -RMB
    -Talla 2XLC
    -Taucher
    -Three 'N One

  • War auch nicht so gemeint... WorlTrance hat erwähnt wer ihn zur elektronischen Musik gebracht hat. In dem Zusammenhang hab ich Scooter (war damals Hyper Hyper) erwähnt...

    Für nen Orden reicht das sicher nicht, obwohl sie sich erstaunlich lange halten...

  • Viele wichtige wurden schon genannt. Ich finde irgendwie das Kai Tracid auch dazu gehört. Der Mann hat in Deutschland eine Menge bewegt. Auf Tracid Traxx sind so ab 97 Tracks wie Your Own Reality, Dance For Eternity oder Liquid Skies rausgekommen.

    International in der Trancegeschichte sehe ich Tiesto auch ganz weit vorne bzw die ganze Holland-Connection. Ferry, Armin, Rank1..etc

    Johan Gielen war (und ist) auch für mich wichtig.

    greetz West :yes:

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (18. Februar 2005 um 17:59)

  • hm...sowohl jean michel jarre als auch michel cretu oder auch gandalf würd ich in die new age ecke schieben.kann man zwar durchaus als vorläufer des trance betrachten aber das war ja weit bevor techno im allgemeinen thematisiert wurde.
    dann müsste man eigentlich auch die alten sachen von mike oldfield(zB tubular bells) und pink floyd (die ganz alten sachen aus den 70ern sind verdammt wirr und teilweise rein elektronisch)mit rein nehmen,aber ich glaub das würde den rahmen sprengen

  • Zitat

    Original von RayKayne

    Was meint Ihr zu Michael Cretu?

    Michael Cretu ist zweifellos einer der besten deutschen Produzenten (Was wär'n die die 80er schon ohne seine Ehefrau Sandra gewesen :D, von Enigma ganz zu schweigen). Bin mir aber nicht sicher, ob er großen Einfluß auf die Techno/Trance Szene der 90er gehabt hat. Glaub eher nicht.

    Hat übrigens Trance Atlantic Air Waves gemacht; das geht ein wenig in die Trance Richtung.

  • Original von RayKayne
    Scooter


    Nein! Die bekommen keinen Orden von uns, das kannst du vergessen...


    ...kennt ihr die alten B-Seiten von Scooter ? Da sind teilweise richtig geile Nummern drauf, ich sag nur "Rhapsody in E" - ein richtiger Trance-Klassiker !! Den neuen Scheiß kann man allerdings ohne schlechtes Gewissen in die Tonne kicken !

    zur Ergänzung noch:

    Tanith
    Dag
    Mark Spoon
    Jens Mahlstedt
    Jens Lissat
    Gary D.
    Nikolai
    Casseopaya
    Luxor
    Nexxus

    ...und die ganzen alten Bonzai Heroes wie Jones & Stephenson, Hitchhiker & Dumont, Blue Alphabet,.......

    and last but not least: das gute alte Kraftwerk, ohne die zwei Freaks (Ralf Hütter & Florian Schneider-Elsleben würden wir wohl heute nicht solche Musik hören)

  • Ja, scooter hatte definitiv sehr gute Sachen.....Stuttgart, vom Our HAppy HArdcorealbum...oder auch ein paar sachen aus der Age of Love Zeit....aber in den letzten JAhren haben sie sich um den ORden gerbacht, wenn mans so sagen kann:-P

    deed: Jupp, heute ist Rush wirklich mehr in die Liebing ecke zu stellen, aber soweit ich weiß, war er grade in den Anfängen des Trance auch einer derer, die das ganze geprägt haben, wie auch Dag, Sven Väth, Laurant Garnier und so weiter.....die ganzen allten hasen halt ;-)

    Michale Cretu ist definitv ein sehr guter Producer, mit sehr guten Sachen (Grade Enigma) aber mit Trance ansich hatte er ja nicht wirklich was zu tun.

    Aber, ich denke, man muß das ganze schon sehr differenzieren.
    Von 99 bis heute, ist ein riesen Sprung in Sachen Trance gewesen. VOn daher, muß man einfach die Holland.Connection bennen, und auch ein paar von der Insel, (Above&Beyond, Steve Helstrip)

    Und,auch wenn sie noch nicht so lange dabei (bekannt) sind, haben sie bereits ihre prägung hinterlassen : Gabriel & Dresden.

  • Hab mal sämtliche Nennungen zu einer Liste zusammen gestellt. Ganz schön beachtlich...

    - Alex Christensen aka U96
    - Armin van Buuren
    - Benno De Goeij
    - Bernd Augustinski aka Nostrum
    - Blank & Jones
    - Bruno Sanchioni (BBE, Age Of Love)
    - Casseopaya
    - Charly Lownoise & Mental Theo
    - DJ Dag (Dance 2 Trance u.a.)
    - DJ Rush
    - Emmanuel Top (BBE)
    - Ferry Corsten
    - Gabriel & Dresden
    - Gary D.
    - Harald Blüchel aka Cosmic Baby
    - Ingo Kunzi aka DJ Tandu
    - Jean Michèle Jarre
    - Jens Lissat
    - Jens Mahlstedt
    - Johan Gielen
    - Kai Tracid
    - Kid Paul (Energy 52)
    - Kraftwerk
    - Kyau vs. Albert
    - Laurant Garnier
    - Luxor
    - Mark Spoon
    - Marusha Gleiss
    - Matthias Hoffmann
    - Maximilian Lenz aka Westbam
    - Michael Cretu
    - Mike Dierickx aka M.I.K.E.
    - Nexxus
    - Nick Bracegirdle (Chicane, Disco Citizens)
    - Nikolai
    - Pascal F.E.O.S. (Resistance D)
    - Paul Oakenfold
    - Paul van Dyk
    - Ralf Hildenbeutel
    - Ralph Armand Beck aka Taucher
    - RMB
    - Scooter?
    - Sven Väth
    - Talla 2XLC
    - Tanith
    - Three 'N One
    - Tijs Verwest aka Tiesto
    - Torsten Stenzel
    - Yello

    Einmal editiert, zuletzt von RayKayne (21. Februar 2005 um 08:41)