• Soooooo, nun heute mußte ich also vernehmen, das der BvB in argen nöten ist. Schulden ohne Ende, und es kommen nchmal so viele auf sie zu.
    80% der Aktieneinahmen sind weg. Der Aktionkurs von anfangs 11 Euro, auf knapp 2 Euro abgerutscht.
    Und in kürze müßen die Vereine ihre UNterlagen zur Lizensvergabe an die DFL schicken.

    Also, was ich dazu sagen muß:

    Borussia Dortmund wollte ManU nacheifern, die mit ihrem Börsengang einen riesengewinn gemacht haben (allerdings haben die Erfolge sehr dazu beigetragen, das der Kurs stieg)
    Tja, aber da beim BvB sportlich seit dem absolut nix ging, trotz sehr teurer neuverpflichtungen, war es kein Wunder, das das ganze ja den Bach runtergehen mußte.
    Wenn man sich jetzt mal den FInanzkräftigsten deuscthen Bundesligisten anschaut, nämlich die Bayern, die den Börsengang schon lange planen, aber es bis heute nicht getan haben, da das Risiko bislang einfach zu groß gewesen ist.
    dazu zwar auch ein paar teure Spielr gekauft haben, aber dafür auch sehr viele grade junge Spielr verkauft haben. In der Bundelsiga tummeln sich ja grade einige ehemalige Jugendspieler.

    Aber egal....es ist halt alles eine sache des managements. Und man kann den Uli Hoenes hassen, wie man will, aber FInanztechnisch ist er ein absoluter Spitzenmann.

    So, aber aus irgendeinem Grund, hab ich das Gefühl, das der BvB trotzdem die Lizens für das nächste Jahr erhält.
    Warum?
    Weil bislang alle komentare dahin abzielen, das so ein großer verein ja nciht einfach so in die drittklassigkeit abrutschen kann.
    (Und was war dann mit Dynamo Dresden??)

    Also, wenn es der BvB tatsächlich schafft investoren zu finden, und wirklich ein glaubhaftes Modell zur Lizensvergabe abliefern, ok. Aber ich finde auch, das man nciht einen Verein beforzgen darf, nur weill er mal größer war.
    Das wäre ein nackenschlag für all die klienen, die Jahr um Jahr für die Lizens kämpfen müßen.

  • Ich muss ja zugeben dass ich kein totaler Fussballfan bin. Ich schaue aber gerne Champions League, EM oder WM und hin und wieder auch Spiele vom BvB.

    Finde das schade dass es dem BvB im Mom nicht so gut geht, aber ich denke es wird ihn noch eine sehr lange Zeit geben.

    greetz West :)

  • Du hättest Dich vor dem Thread besser informieren sollen.

    Die Misere lag nicht an dem Börsengang, sonder schon viel früher. Das Stadion wurde ausgebaut, Spieler wurden teuer eingekauft, dann verbrannt oder billig weiterverkauft.
    Laut Medienberichten ist der Weggang von Kalle Riedle damals gewesen da das Gehalt nicht getragen werden konnte.
    Und das mit ManU ist großer Schwachsinn. Ich denke die Geschäftsführung hat es mehr gefreut diesen Schritt als erster deutscher Verein zu tun.
    Schon nach dem CL Sieg sah es finanziell nicht so rosig aus. Der Nachteil der KGaA ist das die Bilanz veröffentlicht werden muss, wie bei jeder anderen AG auch. Als GmbH war es nicht von Nöten.
    Es gab da mal einen sehr guten Bericht auf WDR, den sollte man sich mal ans Herz legen. Da blieb selbst mir als Borusse die Spucke weg.

    Ich werd trotzdem jedes Heimspiel besuchen, egal ob erste zweite oder dritte Liga...

  • hehehe *freu* *freu* dem BVB gehts schlecht,das hat natürlich Vorteile für meinen Lieblingsverein Bayer Leverkusen :D :D,aber international bin ich natürlich auch für den BVB ...aber das wird noch lange dauern bis der BVB wieder da hinkommt *ggg*

  • Zitat

    Dortmund/München - Borussia Dortmund steht offenbar dicht vor der Pleite. Nach eigener Aussage stecken die Westfalen in einer "existenzbedrohenden Ertrags- und Finanzsituation". Dies teilte die börsennotierte Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA am Donnerstagmorgen in einer Pflichtmitteilung mit. Auch der Lizenzentzug ist möglich.

    (...)

    Homm: Borussia in FC Dortmund umbenennen

    Für den nächsten Schock bei eingefleischten Borussen sorgte dann Großaktionär Florian Homm, der eine Umbenennung des Traditionsvereins vorschlug. Daher stören ihn die an den Gerling-Konzern verpfändeten Rechte am Namen und am Vereinslogo des BVB nicht, sagte der dem Wirtschaftsmagazin "Capital": "Dann heißt der Verein künftig eben FC Dortmund." Die wirtschaftliche Situation auf jeden Fall bedrohlich, gab Homm zu: "Es geht ums wirtschaftliche Überleben."

    Quelle: Sport1. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

    FC Dortmund rofl

    greetz West :D

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (17. Februar 2005 um 15:06)

  • Zitat

    Original von Henning
    hehehe *freu* *freu* dem BVB gehts schlecht,das hat natürlich Vorteile für meinen Lieblingsverein Bayer Leverkusen :D :D,aber international bin ich natürlich auch für den BVB ...aber das wird noch lange dauern bis der BVB wieder da hinkommt *ggg*

    Bitte lass es, wenn du von etwas keine Ahnung hast, dann bitte kein sinnloses Posten. Danke :-)

  • Henning:

    jupp, solche Kometare wollte cih jetzt auch nciht hören, bin zwar auch kein Freund von Dortmund aber egal.
    Wüßte auch nciht, was leverkusen da jetzt für vorteile hätte. Wenn sie Dortmund sportlich nciht packen, sind sie selber schuld :D

    Dezz:

    Jupp, hast recht, hätte mcih da wirklich besser informieren können. Aber wollte das hier mal anregen, nachdem ich dann die entgültige nachricht heute morgen gehört hab.

  • Kein Problem. Ist echt schwierig durch allem durchzusteigen. Vorallem diese ganzen Formalitäten bezüglich der Unternehmensform.

    Ich stell mir nur jedesmal auf der Tribüne dir Frage: Wie kann dieser Verein mit einer durchschnittlichen Zuschauerzahl von 75000 finanziell so am Abgrund stehen ???

  • Ich bin Dortmund Fan und natürlich sehr traurig darüber was dort gerade passiert. ich erinner mich zu gerne an die Zeit zurück wo der BVB die Champions League gewonnen hat. Boahh, waren die gut damals :D

    Ich hoffe nur, dass es bald nicht FC Dortmund - FC Bayern München heißt. Das wäre mehr als traurig und entwürdigend für den Verein.

  • Tcha, der BVB wird wohl nie untergehen.
    Und es scheint so als ginge es nach dem katastrophalen ersten Halbjahr 2005 langsam wieder aufwärts. Wenn wir die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden bin ich persönlich total zufrieden.

  • Jo ich bin da auch wieder zuversichtlich, bin seit 1992 Dortmund- Fan.
    Schließlich hat der BVB jahrelang international für die Bundesliga die Kohlen aus dem Feuer geholt wo bei Bayern nix lief, was jetzt einige Vereine da anbieten kann nicht sein.
    Beachtenswert ist die Tatsache wieviel Potential in den Jugendabteilungen der großen Vereine steckt, aber die meisten kaufen... so ist der BVB zu der Strategie gezwungen worden. Und mit der jungen Truppe ist das net schlecht wie sie dastehen.Erstmal wieder kleine Brötchen backen dann funktioniert das schon wieder.

  • War gestern auf der Hauptversammlung der Fanabteilung. Da meinet Herr Rauball nur, für die Schlagzeilen in diesem Winterloch sorg zum erstem Mal nach zwei Jahren nicht der BVB ;) Das tut ja wohl einen Nachbarverein *lol*

    Und das Kehl jetzt verlänger hat bring noch mehr Ruhe in das Ganze. Wenn wir am ende einen einstelligen Platz sicher haben bin ich vollkommen zufrieden. Alles was besser ist werte ich schon als Erfolg, vor gute einem Jahr waren wir fast tot.

  • Zitat

    Original von Dezz
    ABER EINS ABER EINS... DAS BLEIBT BESTEHEN.....

    Borussia Dortmund wird nieeee untergeheeeeen!!!!

    Dafür geht es direkt ab in meine Buddy. Kann da nur zustimmen.