- Offizieller Beitrag
Von deutschen Serien halte ich im allgemeinen recht wenig. Nur wenige Lichtblicke wie die Mini-Mystery-Serie "Weinberg" im letzten (bzw. vorletzten) Jahr ließen die Hoffnung aufkommen, im Vergleich zu unseren europäischen Kollegen nicht vollends unterzugehen. Aber mit "Dark" ist nun endlich eine deutsche Serie am Start, die sich im internationalen Vergleich nicht verstecken zu braucht - wohl auch Dank des namenhaften Partners: Netflix.
Zur Story: In der fiktiven deutschen Kleinstadt Winden verschwinden in gewissen Zeitabständen immer wieder Kinder. Auch sonst sind die dort lebenden Menschen von den vermehrt auftretenden Tragödien arg mitgenommen. Der Ort scheint einfach die Düsternis für sich gepachtet zu haben. Die im Wald befindliche Höhle, als einer der zentralen Ort der Serie sowie das in der Nähe des Ortes gelegene Kernkraftwerk unterstreichen dies zusätzlich. Die Schicksale der Familen sind allesamt und zunächst ziemlich verworren miteinander verbunden. Obendrauf ist das Element der Zeit ein entscheider Faktor in dieser Mystery-Serie.
Die 1. Staffel umfasst 10 Episoden und kann aufgrund des Suchtpotentials locker am Stück angesehen werden. Optisch gut in Szene gesetzt, musikalisch auch (toller Intro-Track; aber teilweise etwas zu nervende unheilsschwangerer Musik), schauspielerisch aber eben typisch Deutsch (sprich: an manchen Stellen zu hölzerne Darsteller). Das Element mit Höhle / Lucke sowie den verschiedenen Zeitebenen erinnert stellenweise an "Lost". Macht aber auf jeden Fall Lust auf eine zweite Staffel!
Links:
https://www.netflix.com/title/80100172
https://dark.netflix.io/ (Vorsicht: könnte Spoiler enthalten)