Erster Plattenvertrag! Medienanwalt notwendig?

  • Vor einiger Zeit habe ich einen Track von mir an verschiedene kleine Labels verschickt. Ein Label war interessiert und so kam vor einigen Tagen dann der Vertrag per e-mail.

    Da das Label seinen Sitz in Miami hat, ist der Vertrag nätürlich auf Englisch. Ich habe ihn mir (soweit meine Englischkenntnisse reichen :dead:) durchgelesen und nichts negatives bemerkt.

    Da ich aber keine Lust auf böse Überraschungen habe, überlege ich den Vertrag vor der Unterzeichnung von einem Medienanwalt prüfen zu lassen.

    Meine Frage: Macht es Sinn (aufgrund des wahrscheinlich sehr hohen Honarars) den Vertrag prüfen zu lassen? Was würdet ihr tun? Hat jemand erfahrung mit sowas?

    Freue mich auf eure Antworten!

    P.S.: Das Label heißt Mashbuk Music! https://www.youtube.com/user/mashbukmusic

  • Erfahrungsgemäß wird der Anwalt mehr kosten als du mit dem Release je verdienen wirst... Kannst du sein lassen. Die Verträge sind in der Regel eh Standard und die werden sich nicht groß unterscheiden.

  • Eben da hat der Clear Recht.
    Achte nur auf die Laufzeit und dass Du Dich nicht für immer an das Label bindest.

    Das Label sagt mir nix, muss aber nix heißen. Kleine Labels können manchmal auch mehr bewirken als die Großen. Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem 1. Release.