[2014-11-08] Mayday Polen @ Spodek Katowice

  • "15 YEARS FULL SENSES" | 08.11.2014 | Spodek, Katowice

    ATB (Bochum);
    Ferry Corsten (Rotterdam);
    Robin Schulz (Osnabrück);
    Don Diablo (Amsterdam);
    Klaudia Gawlas music (Passau);
    Alan Fitzpatrick (Southampton);
    Mauro Picotto (Ibiza);
    Sasha Carassi (Neapel);
    Tommy Four Seven (Official) (Berlin);
    Rebekah (Birmingham);
    DBN feat. Cosmo Klein (Hamburg/Berlin);
    Black Asteroid -live- (New York);
    BMG aka Brachiale Musikgestalter (offiziell) -live- (Wiesbaden);
    DUNE (Berlin);
    DJ Tanith (Berlin);
    Kai Tracid (Frankfurt);
    Mario Ranieri (Wien);
    Taucher (Frankfurt);
    Talla 2XLC (Frankfurt);
    Raphael Dincsoy (Stuttgart);
    Ralf Drastic (Frankfurt);
    DAS MOON -live- (Warszawa);
    NEXY (Rzeszów);
    Cherry aka BreakNtune (Szczecin);
    Hellboy (Kraków);
    Carla Roca (PoznaD);
    Diana d'Rouze (Sopot);
    The MAYDAY Masters -live- (worldwide).

  • Unter dem selben Motto "Full Senses" wie bereits Ende April in Dortmund, findet diesen November zum 15. Mal die Mayday Polen in Kattowitz statt!
    Ich selber war noch nie da, werde dieses Jahr aber hinfliegen (spottbillig mit WizzAir). Für umgerechnet € 32 kann sich das Line Up aus Trance- und Technosicht durchaus sehen lassen, auch wenn man die meisten Namen bei iMotion-Events in Deutschland wohl schon des öfteren gelesen hat:

    - ATB
    - Ferry Corsten
    - Mauro Picotto (mein persönliches Highlight)
    - Taucher
    - Talla 2XLC
    - Kai Tracid
    - Rebekah
    - Klaudia Gawlas
    - uvm.

    http://info.mayday.pl/en/2014/78/article/lineup

    Ich werde das Wochenende mit einem Freund in einem Hostel in Kattowitz verbringen, vielleicht mit einem Tagesausflug nach Krakau. Kommt sonst noch wer?

  • TIMETABLE!

    Arena

    19.00 – 20.00 Cherry aka BreakNtune

    20.00 – 21.00 NEXY

    21.00 – 22.00 Das Moon - live

    22:00 – 23:30 Robin Schulz

    23.30 – 01.00 Don Diablo

    01.00 – 02:40 ATB

    02:40 – 03.00 The MAYDAY Masters - live

    03.00 – 04.30 Ferry Corsten

    04:30 – 05:30 Mauro Picotto

    05.30 – 06.30 DBN - live

    06.30 – 08.00 Klaudia Gawlas


    Showroom

    19.30 – 20.30 Hellboy

    20.30 – 21.30 Ralf Drastic

    21.30 – 22.30 Rafhael Dincsoy

    22.30 – 00.00 Rebekah

    00.00 – 01.30 Alan Fitzpatrick

    01.30 – 03.00 Sasha Carassi

    03.00 – 04.30 Tommy Four Seven

    04.30 – 05.30 Black Asteroid - live

    05.30 – 06.30 BMG - live

    06.30 – 07.30 Mario Ranieri


    Classic Floor

    21.00 – 22.30 Diana D’Rouze

    22:30 – 23.30 Carla Roca

    23.30 – 01.00 Taucher

    01.00 – 02.30 Dune

    02.30 – 04.00 Talla 2XLC

    04.00 – 05.30 Kai Tracid

    05:30 – 07:00 Tanith

  • Mein Resumee:

    Organisatorisch waren Einlass und Gaderode deutlich überfordert. Ebenfalls empfehle ich Becherpfand auch auf der Mayday Katowice einzuführen, damit nicht überall Becher und Dosen herumliegen.

    Die Technik hat mich vollends überzeugt! Eine wahnsinns Lightshow und glasklare Klänge trotz starkem Bass, insbesondere auf dem Main Floor! Für mein Emfinden besser als bei iMotion-Events in Deutschland!

    Nach dem Besuch von EDM-Events in Budapest und Tallinn bestätigen auch die Polen, dass man im östlichen Europa ausgelassener und fröhlicher feiert als in Deutschland oder BeNeLux. Daher kommt eine sehr euphorische Stimmung auf. Die günstigen Getränkepreise sind ebenfalls verlockend.

    Bezüglich der Acts hatte ich mich am meisten auf Mauro Picotto gefreut, da ich ihn schon lange höre, aber noch nie live gesehen hat. Er war auch mein Highlight des Abends: ehrlicher Techno mit gewisser Oldschool-Trance-Elementen in der Bassline. Da konnte ich die Füße nicht still halten. Auch andere Techno-Acts, insbesondere Rebekah, haben überzeugt.

    Ferry Corsten habe ich aufgrund seinen Bigroom-Sets auf der Nature One boykottiert. ATB habe ich auch nur etwa eine halbe Stunde ausgehalten. Es ist traurig, feststellen zu müssen, dass solche Trance-Veteranen sich dem neulichen EDM-Aufschwung hingegeben haben und nur noch die Massen durch eintönige Melodien, Pop-Vocal-Tracks und viel Gebrüll durchs Mikrophon befriedigen. Nur selten spielen sie noch einen "richtigen" Trance-Track zwischendurch.
    Wer auch solchen Festivals noch echten Trance will, muss auf den Classic Floor. Hier herrscht auch stets eine super Stimmung, jedoch kann man sich ja nicht immer nur Airwave und co anhören.

    Abgesehen von diesen grundsätzlichen Bemängelungen an der Trance und EDM-Entwicklung war die Mayday Poland aber eine sehr geile Sache :-)