• Holy Shit, so alt bin ich schon...
    Demnächst müssen wir uns für ein Praktikum anmelden, was wir nächstes Jahr machen sollen...
    ...fragt sich nur, wo?
    Als DJ (was wohl das Einzige ist, was mich wirklich interessieren würde) kann man ja wohl schlecht Praktikum machen. Also was könnte ich machen? Ich hab echt sowas von keinen Plan. Gibt es irgendetwas mit Trance, wo ich etwas machen könnte?

    Wo habt denn ihr gemacht? Ist das empfehlenswert?

    ...(Need Help, Diablinchen)

  • Also ich hatte in der 9. Klasse ein Praktikum in einem Ernährungsforschungsinstitut gemacht, das war extrem interessant! :yes: Außerdem hatte ich da viel mit Tieren zu tun (Mäuse, Ratten, Frösche)! Also ich fans cool da!

    Aber was, was mit Trance zu tun hat, fällt mir nicht ein. Außer du fragst mal bei 'nen Platten-Label nach, falls es bei dir in der Gegend sowas gibt.

  • Versuch es mal in einem Record-Store, wo Platten oder Cd's verkauft werden...

    Ansonsten kann ich dir keinen Vorschlag geben. Ich habe mein Praktikum in einer Computerfirma gemacht. Hab da Computer zusammengeschraubt.Hat ne menge Spaß gemacht! War übrigens auch in der neunten!

  • jap,also ich hab mal in ner kfz-werkstatt praktikum gemacht...und wusset von da an,das ich sowas nie machen will mein leben lang...auch wenn ich autos liebe... *g*

    ja,also mit platten-label: gute idee.habe mich da auchmal beworben...im peppermint-park...das sind die studios von mouse t. etc... in hannover.aber kam irgendwie dann nie dazu.
    wie gesagt platten-labels in deiner nähe einfach mal auschecken,oder allgemein vielleicht,was mit ton zu tun hat? vielleicht auch bei fernseh-stationen o.ä.? überleg halt mal,was bei dir inner nähe is,und allgemein mit ton/sound zu tun hat. da gibts mit sicherheit ne menge interessanter sachen...aber speziell trance wird sichelrich schwierig... :yes:

    btw: bin jetzt jahres-praktikant in ner werbeagentur und finds klasse da... :yes:

  • wenn du französisch sprechen kannst, dann kannste mal im plattenladen in strasbourg nachfragen, adressen kann ich dir zukommen lassen.
    ansonsten sieht es ja hier in offenburg sehr mau aus was trance bzw. elektronische musik betrifft.
    obwohl, einen plattenladen haben wir ja in offenburg, allerdings denke ich, dass es ein ziemlich langweiliges praktikum werden würde.

    praktikumsstelle sollte wohl in offenburg (und umgebung) sein?

    • Offizieller Beitrag

    In absehbarer Zeit biete ich wohl auch über Teh'leth Design einen Praktikumsplatz an. Da kannste dann den ganzen Tag an TRANCE-Webseiten rumbasteln. *hehe*

    Vorraussetzung sind halt ein paar HTML/PHP-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Grafikprogrammen wären auch nicht schlecht.


    greetinx,
    Teh'leth

  • jaja....ich hatte auch latein...hahn und kraft lassen grüßen (falls es die beiden noch gibt)
    war der größte fehler latein zu wählen!

    der plattenladen ist in der gerberstraße.....ich kann gerne mal beim martin nachfragen....allerdings ist das gesundheitsschädlich....manchmal sieht man in dem laden vor qualm die hand nicht vor den augen *übertreib*

  • noch nen paar pics vom laden....vielleicht gefällts dir ja garnicht, dann hat es sich erledigt

    [Blockierte Grafik: http://www.underground-project.com/mediac/400_0/media/Bild~002.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.underground-project.com/mediac/400_0/media/xxx.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.underground-project.com/mediac/400_0/media/Bild~004.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.underground-project.com/mediac/400_0/media/Bild~001.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von claus (17. Januar 2005 um 20:13)

  • Ok, soviel dazu... Qualm kann ich nicht ab. Ich find es war kein Fehler, Latein zu wählen. Irgendwann lern ich auch noch französisch, zumindest ansatzweise, da find ich schon nen Weg

    Hahn gibzts nicht mehr, Kraft streichelt dieses Jahr nicht wieder meinen Ex am morgen wach... *g*

    Gerberstraße... muss mal gucken...

  • Zitat

    Original von Diablinchen
    Ok, soviel dazu... Qualm kann ich nicht ab


    dann ist der laden nichts für dich......und in den meisten clubs wirste später auch probleme haben.....die habe ich aber auch....ich mag den rauch auch nicht!


    Zitat

    Ich find es war kein Fehler, Latein zu wählen. Irgendwann lern ich auch noch französisch, zumindest ansatzweise, da find ich schon nen Weg


    das hab ich in deinem alter dann auch immer gesagt....ich kann bis heute kein franz :D aber wenn ich mal zeit habe mach ich nen kurs an der vhs!

    Zitat

    Kraft streichelt dieses Jahr nicht wieder meinen Ex am morgen wach... *g*


    wie? was? das heißt?

  • Offtopic:
    Wir gehen jedes Jahr auf die Lateinerfahrt, und da kommts halt mal vor, dass der Kraft einen von den Jungs wachstreichelt- letztes Jahr wars halt mein Ex

    es gab da ja schon mehr so Sachen... aber die werd ich mir jetzt zum Schutz der Community sparen... :D :D

  • :off:
    jungs wach gestreichelt? zu meiner zeit hat er den mädels immer in den ausschnitt geschaut....oder hat er zumindest versucht....und gespuckt hat er immer wie ein lama....niemand wollte in der ersten reihe sitzen :D

  • Zitat

    Original von Diablinchen
    Als DJ (was wohl das Einzige ist, was mich wirklich interessieren würde) kann man ja wohl schlecht Praktikum machen. Also was könnte ich machen? Ich hab echt sowas von keinen Plan. Gibt es irgendetwas mit Trance, wo ich etwas machen könnte?

    Wo habt denn ihr gemacht? Ist das empfehlenswert?

    ...(Need Help, Diablinchen)


    Naja, willst du dir später einen Job suchen, der etwas mit Trance zutun hat? Das wird schwer werden, es sei den du wirst DJ wie Tiesto ud Co. Ein Praktikum ist vorallem dazu da, dass du etwas findest, was du später machen willst und die Berufswelt mal kennenlernst. Du solltest dir da irgenwas suchen, was du dir später mal als Arbeit vorstellen kannst... Sicher ist was mit Trance cool, aber wenn du mal nen Job suchst, kannst du auch nicht danach gehen.

    Ich bin als Waldorfschüler natürlich der Paktikums-King. Hier mal die Praktika, die ich absolviert habe (Bei der Reihenfolge bin ich mir etwas unsicher):

    Feldmesspraktikum -> Mit der ganzen Klasse...
    Forstpraktikum -> Mit der ganzen Klasse...
    Landwirtschaftspraktikum -> Irgendein Bioland-Betrieb in der Nähe von Wolfenbüttel (Wir waren zu zweit)
    Sozialpraktikum -> Kindertagesstätte bei uns im Ort (Wieder zu zweit)
    Betriebspraktikum -> Redaktion bei Blickpunkt am Sonntag (Anzeigenblatt mit redaktionellem Teil) in Euskirchen (alleine)

    Am besten hat mir natürlich das letzte gefallen, weil wir da sehr frei wählen durften, was wir machen. Die anderen haben mir in erster Linie gezeigt, was ich nicht machen will.

  • Zitat

    Original von CJ Morris


    Und wie war es da? ?(

    Tjo da gab es mehrere Eindrücke. In meinem Falle war in in einem Laden der sich vornehmlich mit House, Deephouse, Elektro und wenig Techno beschäftigte. Auf der einen Seite super interessant, aber es hängt auch viel davon ab wem der Laden gehört und wie der jenige mit einem ungeht. Seit dem Praktikum ist mir völlig klar, dass House nichts für mich ist und ich einfach 100% Trancer bin.

    Der Besitzer des Ladens kannte nur einige Tracks von Tiesto, wusste aber nicht wer Armin van Buuren und Ferry Corsten sind..... dafür wusste ich nichts über die ganzen Houselabels, Vertriebe, und das ganze Umfeld eines solchen Laden, das man nicht begreifen kann, wenn man dort nur Kunde ist.

    Ich nehme viele Positive Eindrücke mit, aber gerade weil auch Aufgaben wie Fensterputzen, dornige Pflanzen beschneiden und leere Plattenkartongs rausschleppen zu meinen Aufgaben gehörten und ich dafür am Ende statt eines "danke" noch angeschnautzt wurde, nehme ich auch genausoviele negative Eindrücke mit.

    Außerdem ist so ein Laden verdammt klein und wenn die Leute mit denen man zusammenarbeitet Trance nur als Kirmesmusik kennen und auch nicht anders wahr haben wollen, dann macht es teilweise keinen Spaß.
    Gutes Bsp. dafür: Ich hab die Beiden Ladenbesitzer nach meinem Praktikum bei Moguai & Friends getroffen, wo unter anderem auch Paul van Dyk auflegte. Als im Housefloor Stromaufall war (keine Musik) und quasi auf dem Floor nebenan Paule Trance deluxe dahinbretterte und ich meinte das es dort völlig abgeht, sagten die nur das Paul ein "Schwuli" ist und blieben da.
    Mein Unverständniss darüber brauch ich wohl nicht zu äußern und so machte es auch im Praktikum oft keinen Spaß, wenn man gar nicht verstanden wird.

    Erschrocken war ich auch davon wie unglaublich abfällig über Kunden geredet wird wenn diese den Laden verlassen oder dass einige Kunden den Ladenbesitzer als Freund gesehen haben, aber dieser die Leute in Wahrheit nur wegen ihrere Plattenkäufe erduldet hat und sich verstellt hat.

    Ich hab auch gelernt das das Geschäft mit der Musik nicht easy ist...

    greetz West :shy:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Diablinchen
    Grafik interessiert mich schon- ich kann mich ja mal informieren
    Achwas, das meinst du nicht ernst, oder?

    Doch, klar, ist ernst gemeint. Allerdings wird das wohl erst was gegen Ende 2. Quartal 2005 - muss da noch ein paar Sachen klären. Und wie gesagt: geht mehr in die Richtung Webdesign. Aber da ich ja einige Trance-Webseiten hab, wird man wohl auch mit Trance in Berührung kommen. *gg*


    Hmm... nen Praktikum innem Plattenladen wäre auch cool.
    Ich hatte mein bislang einzigstes Praktikum bei einem Webhoster. War aber nicht sehr ergiebig. Konnt mich halt auf nem Server austoben. Wirklich was beigebracht wurde mir nicht, war alles autodidaktisch.


    greetinx,
    Teh'leth

  • Blut kann ich sehen, aber die armen Tiere niemals einschläfern sehen...
    Und ich könnte es nicht haben, wenn ich es nicht schaffe, ein Tier gesundzupflegen...
    ansonsten- Tiere interessieren mich schon- auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, ist auch mal überlegenswert

    Ok, das mit dem Plattenladen hat sich erübrigt...

    Und das mit den Websites wäre natürlich genial, da ja so Graphikzeigs mich auch interessiert, angefangen dabei, dass ich viel zechne...
    Das Praktikum müssen wir erst in der zehnten machen, also von dem her...
    auf jeden Fall werde ich meinen Vater und Bruder mal ausquetschen, was dazugehört

  • Ein Kumpel von mir hatte damals 2 Wochen Praktikum beim Jugend-Radiosender "Fritz" (wo Paul Van Dyk Mittwochs immer auflegt) gemacht! Das hat ihm wohl auch sehr gut gefallen, denn es war übelst interessant und er durft viel geiles Zeug machen (kurze Anmoderationen machen und Nachrichtenbeträge formulieren). :yes: Außerdem haben die ihm Autogrammkarten von "Superstars" geschenkt, die er jetzt bei eBay verscheuert! Sehr gewinnbringens, für eine Autogrammkarten von Alexander 5 Euro zu bekommen... Hätt ich mal lieber da mein Praktikum gemacht! :upset:

  • Aul, den Fritz kenn ich: (auf laaangen Autofahrten und Zwei stunden Stau umn Berliner Ring, und mein Vater hat bereuht, dass er gesagt hat, wir sollen hören, was wir wollen -da kam den ganzen Abend techno, aber richtig übel, ich hab gedacht, ist zwar Schrott, aber besser als alles andere, was lief *g*)

    Das fänd ich auch mal gut, bei so nem Sender- aber da hab ich hier schlechte Chancen

  • muss ja wohl nicht gleich ein sender sein, der elektronische musik spielt. für so ein kurzes praktikum reicht wohl auch mal radio ohr, oder? von der arbeit her ist das im prinzip das gleiche!

    alternativ fände ich persönlich es auch interessant mal in die zeitungswelt reinzuschnuppern....oder vielleicht auch in ein szenemagazin ala nitebeat (wobei die wohl eher unregelmäßige arbeitszeiten haben)

    2 Mal editiert, zuletzt von claus (18. Januar 2005 um 17:24)

  • So, in Sachen Praktikum bei mir hat sich einiges getan

    Bin durch umschauen mal auf ein Tonstudio gestoßen. Weil ich so Angst vor Telefonaten habe, hab ich dem guten Menschen gemailt, und nach einigen Mails hat er mich dann in sein Studio (nach Strohbach :D ) eingeladen.
    Ich war gestern dort und muss sagen, das ist genau das richtige! Das sind die Dinge, die mich interessieren, und die mit niemand hier beibringen kann - dort kann ich sie lernen. Natürlich hat der Herr weniger mit elektronischer Musik zu tun, aber er ist sehr freundlich und hat mir gleich mal allles mögliche gezeigt und erklärt, was er im Oktober vorhat, mir zu zeigen (z.B. hat er gesagt, dass wir in der Zeit dann ein Lied machen können - es sei denn er hat grad ne Band da - was ich mal nicht hoffe ^^). Er arbeitet mit Logic, schreibt auch selber Musik, aber zum größten Teil geht es dort im Studio um Aufnahmen und deren Bearbeitung - ich bin absolut begeistert! Freue mich sehr auf Oktober und denke, danach um einiges mehr Ahnung vom Produzieren zu haben als vorher!

  • Hm... hätte mich damals auch für einen beruf entscheiden sollen der in richtung Musik geht! Aber leider hatte ich mich ja für Parkettleger entschieden! Naja seit heute bin ich geselle :happy: und ich werd auch noch übernommen! Und grade in der heutigen zeit kann man froh sein überhaupt was zu finden! Und ich bin froh was zu haben! Und ein wenig spaß machts mir ja auch sonst hätte ich irgendwann aufgehört!

  • Also, ich hatte ja auch mal 3 Wochen in nem Tonstudio verbracht. Es war sehr interessant, und cih hab auch viel gelernt, auch wenns halt stressig ist, wenn man erstmal ne Menge Handbücher in die Hand gedrückt bekommt, um sich mit den Mischpulten und Mikrofonen und der kompletten verkabelung auseinanderzusetzen.

    Postiv war halt, das man ne Menge gelernt hat, negativ war, ist halt bei Aufnahme und bearbeitungsstudios so...das man halt auch viel Müll machen muß.
    Das Probelem dabei ist in Extremen Situation echt, das man sch zusammenreißen muß, um nicht laut loszulachen. :D

    Praktika sind halt immer was praktisches, entweder man merkt wie genial etwas ist, oder man merkt, das die Sache nix für einen ist. und man sie sich vielelciht anders vorgestellt hat.
    Auf jedenfall ist man nicht lange gebunden....

  • stimmt schon. praktika sind wirklich was gutes. leider haben sie auch oft negative seiten, wie z.b. das manche firmen einen echt ausbeuten... that's life... :-/
    habe damals auch praktika gemacht und auch gemerkt,das es nix für mich ist...jetzt ,in de rmedienbranche, fühl ich mich richtig wohl...

  • Bei mir wirds wohl der Mediendesigner für Ton und Bild.

    War heute bei der Berufsberatung beim Arbeitsamt. Bin da an einen extrem netten Vermittler geraten, hätte da acuh was adneres gedacht aber egal...

    Nächste Woche erfahre ich dan schonmal ein paar Adressen zum Bewerben.
    Aber die Regel ist, das man da erstmal ein Praktikum macht (6 Monaten bis 1 Jahr) da dort weniger auf Schulnoten, als vielmehr aufs können Wert gelegt wird.
    Bin mal gespannt, was da kommt. Und vor allem i welche Richtung ich dann letztendlcih gehen werde. Der Bereich ist ja schließlich recht groß.

  • Ich habe mein Praktikum hinter mir und möchte die Woche im Strohbacher Tonstudio (g.knüppel) mal kurz beschreiben:

    Zuerstmal: Was habe ich mir erhofft? Als ich meine Bewerbungsmail schrieb, erwartete ich, dort etwas über Geräte wie Equalizer, Mikrophone, Synthisheizer,... zu lernen und mein Gehör zu verfeinern.Den Gedanken auf irgendwelchen Kontakt zur elektronische Musik in dieser Zeit hatte ich bereits verworfen, und stellte mir vor, dass wir Aufnahmen machten, Soundschnipsel bearbeiteten, Fehler ausmerzten, und dass ich vielleicht etwas über die Technik auf Veranstaltungen erfuhr
    Nachdem ich zur Vorbesprechung dort gewesen war, wuchs in mir die Hoffnung heran, auch mal einen Blick auf sein 'Logic' zu erhaschen, mit dem der Herr Bruder arbeitet. Zu ihm ist zu sagen, dass er relativ jung ist (schätze ich mal^^), also auch die neuen Möglichkeiten der Technik nutzt, und zudem irgendwie cool drauf. Er bevorzugt Rock/Metal mäßige Musik, ist aber offen für alles (muss er ja in seinem Beruf).
    Außer seinem Mac, einem Pc un dem Leppi hat er noch diverse Geräte oben im Studio stehen und den Rest (inklusive Schlagzeug) im Keller. Ein nettes Studio im Haus seiner Eltern, mitten zwischern Bauern und Winzern (Sein Geld verdient er nebenbei als technischer Zeichner).

    Am ersten Tag begann es wie erwartet, er erklärte mir einzelne wichtige Dinge, und obwohl es mich brennend interessierte, hatte ich Mühe, die Augen offen zu halten. Dann setzten wir uns vor seinen Mac, und er begann, mir ausführlich Logic mit allen seinen Funktionen zu erklären. Er fragte nach meinem Programm, und ich verglich und stellte unerwartet viele Parallelen fest. Es kamen Sachen außerhalb des Programms dran (wie Audioformate, Bearbeitung von Vocals und Dithering). Namen wie Cubase, Audacity, Wavelab und Melodyne (!) fielen (ein absolut geniales Programm).

    Ich hatte Glück, keine Band stand vor der Tür. Er begann, einen 'souligen' Schnipsel für einen Freund zu schreiben und mir nebenbei alles zu erklären, inklusive seinem eigenen Stil, und endlich konnte ich jemand anderem mal beim Producen zusehen. Ich glaube, ich brauche kaum zu beschreiben, wie viele neue Möglichkeiten und Ideen mir auffielen, und wie ich dadurch den Umgang mit den Plugins gelernt habe, wovon ich vorher nicht einmal wusste, dass und wenn ja wo es sie gab (und dass der 'Entesser' tatsächlich nichts mit essen zu tun hat :P)
    Ich machte Vorschläge und er brachte sie teils mitein, teils auch nicht (bin ja mehr elektronisch orientiert), und schließlich hörte sich das Teil nach Meinung von Außenstehenden an wie der Soundtrack zu 'nem Pornofilm. :lol:

    Am Donnerstag Abend nahm er mich dann mit auf eine Flamenco - Veranstaltung in Offenburg. Keiner der Spanier konnte Deutsch, einer Badisch, wobei ich ihn fast besser verstand, wenn er spanisch sprach, und während wir Mikrophone aufbauten, Kabel verlegten und den Sound anpassten, stritten wir uns mit dem arroganten Tänzer, denn es gab gewisse Schwierigkeiten, die er nicht einsehen wollte.
    Irgendwann wars sowohl dem Licht - Meister als auch uns zu blöd und während wir immer mal wieder am Eq oder Hall nachbesserten, amüsierten wir uns vom Mischpult aus über die Gruppe. Was für ein Gefühl, von 'Herr' über die Veranstaltung zu sein!

    Am Freitag hatte er zwei seiner Freunde da (denen er anscheinend versuchte, producen beizubringen - sry aber die zwei waren totale Witzfiguren. Erstens hatten sie's einfach bös net drauf und zweitens - naja ich sag mal nur 'Ananastörtchen'... :rolleyes:), und wir unterhielten uns noch ein bisschen über alles Mögliche (Rockkonzerte, auf denen er für Ton verantwortlich war,..), Radio und Mainstream ist er nicht weniger abgeneigt als ich. Da jeder von uns vorurteilslos der anderen Musik gegenüber stand, ließ sich der Abgrund des geteilten Musikgeschmack überwältigen und wir verstanden uns (meiner Ansicht nach zumindest^^) ziemlich gut.
    Ich hatte dach so viele fragen, dass wir nichtmehr alles geschafft haben, und wir vereinbarten, Kontakt per Mail zu halten und einen neuen Termin zu verabreden.

    Und jetzt? Zuerst einmal habe ich mir seine Tips zuherzen genommen, die Nutzung des Arbeitsspeichers optimiert (ich sag nur wow! was man da rausholen kann), durchforste fleißig Plugin - Seiten, lese in 'ner alten 'Keys', die ich mir irgendwann mal gekauft habe, und probiere alles Mögliche im Fruity, wo ich mich vorher niemals rangewagt habe. Ist das geil, mit Compressor, Reverb, EQ und allem zu arbeiten, endlich das rauszubekommen, was man haben will!
    Ich find das total klasse, dass er sich die Zeit und Geduld genommen hat, mir alles zu erklären, und dass ich genau das glelernt habe, was ich lernen wollte - erst recht dort, wo ich es nicht erwartet hatte. Nirgendwo hätte mein Praktikum besser sein können!
    Und wie es meine Art ist, bedanke ich mich hier nochmal bei ihm (auch wenn er es wahrscheinlich nicht liest) - Vielen Dank für alles!