Drucker spinnt? Reparatur oder Neukauf?

  • Da hier ein paar Technik-Pros dabei sind, belästige ich euch mal mit meinem Problem.
    Habe einen HP Photosmart C4580 und mag ihn eigentlich ganz gern, da ich mit ihm über WiFi drucken kann und auch die Qualität ganz brauchbar ist. Ich habe ihn in den letzten 3,5 Jahren ziemlich häufig benutzt, vor allem für Skripte etc. Gestern musste ich dann Sachen drucken und bei der letzten Seite (Gott sei Dank) gab es plötzlich beim Papiereinzug ein Knacken (wie wenn Hartplastik bricht) und die Anzeige Papierstau. Papier entfernt. Seitdem habe ich das Problem, dass er zwar druckt, aber offenbar ist beim Einzug was defekt, denn "er druckt zu früh" auf das Papier bzw. eben nicht das Papier. Das heißt, das oben ein paar Zeilen fehlen und unten ist dann dementsprechend Platz (das angehängte Bild verdeutlicht das ganz gut).
    Wenn ich die Klappe aufmache, sehe ich natürlich nichts. Eine iFixit-Anleitung gibt`s auch nicht. Was also tun? Kennt irgendwer das Problem? Ich möchte ihn nur ungern zur Reparatur bringen. Denn wenn die mir das Problem für 50 € diagnostizieren und dann noch 40 € für die Reparatur berechnen (haha), hätte ich mir schon einen neuen Drucker finanziert. Gibt`s irgendwelche Handgriffe, die ich ausprobieren könnte?
    Edit: Mir ist ein kleines Plastikteil entgegen gekommen. Sieht ein bisschen aus wie abgebrochen, irgendwie aber auch nicht.

    Wenn nicht? Irgendwelche Druckerempfehlungen? Wichtig ist mir eigentlich nur wieder eine AirPrint-Funktion, da wir von mehreren Rechnern im Haushalt drauf zugreifen wollen. Preisklasse: Nicht über 100 €.

  • Gute Idee. Das werd ich machen.
    Mittlerweile hab ich auch schon einen neuen bestellt. Der kommt morgen. Allerdings keinen HP, sondern einen EPSON (warum haben die nur solche unfassbar umständlichen Bezeichnungen???). Hatte gute Rezensionen und das wird für meine Wünsche völlig ausreichen. Und wenn ich noch ein paar Euro für den alten bekomme, ist es perfekt. Danke für den Tipp.