Track Rating
6.0 / 6
(2 Bewertungen)
  • Mal wieder ein bisschen Oldschool-Trance. Erschienen ist die "Paris EP" im Jahre 1993 auf dem französischen Label Fnac Music Dance Division, dem Vorgänger von F Communications, welches wiederum im Jahre 1994 von Eric Morand und Laurent Garnier gegründet wurde. Der Letztgenannte, Laurent Garnier, bildete zusammen mit Shazz und Ludovic Navarre das Projekt Choice. Obwohl dieses Release eigentlich ganze 5 Tracks umfasst, will ich mich hier auf das alles überragende "Acid Eiffel" beschränken. Meiner Meinung nach ein völlig unterschätzter Klassiker des (Acid-)Trance. Eigentlich nicht nur ein Lehrstück des Acid-Trance, sondern vielmehr ein Lehrstück im Bereich der gesamten EDM! Aber gut, nun erstmal die Hörprobe:

    Choice "Acid Eiffel"
    Choice "From The Arch"
    Choice "78"
    Choice "Vision From A Sad Window"
    Choice "6 AM Square T.R."

    Müsste ich einer Person einen ganz großen Knaller in Sachen Acid-Trance empfehlen, dann dürfte meine Empfehlung mittlerweile wohl wahrscheinlich die "Acid Eiffel" von Choice sein. Eigentlich hat dieses Teil alles was einen grandiosen Track ausmacht. Zum einen hat er einen überragenden Aufbau, was aufgrund der Spieldauer von 13:34 nicht verwundern dürfte, dann hat er eine höchst emotionale Atmosphäre, und zu guter Letzt dürfte dieses Teil auch damals auf den Floors dieser Welt einfach nur himmlisch gekommen sein. In Laurent Garniers Buch names "Elektroschock" sagt er zumindest das dieses Teil wohl damals wie eine Bombe eingeschlagen ist. Umso trauriger das dieses Teil so in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Was ich an dieser Nummer ganz besonders schätze, ist neben diesen ultra harmonischen Sounds ganz klar der Aufbau. Die Nummer scheint über die gesamte Spieldauer eine Wandlung durchzumachen. Zu erst steigert sich diese Nummer von Minute zu Minute immer weiter, nimmt sich dann aber wieder zurück, nur um dann noch intensiver durchzustarten. Wie gesagt, von der Atmosphäre noch ganz abgesehen. Eine große Beschreibung des Tracks als solchem erspare ich mir einfach mal, da meine Worte dieser Genialität nicht gerecht werden würde. Bleibt nur noch zu sagen: 6/6! Einfach nur ganz großes Kino :yes:

  • Oh ja, sehr schöner Classic! :yes:
    Ich muss gestehen, dass ich auf Acid Eiffel eigentlich auch erst richtig aufmerksam wurde, als ich vor ein paar Jahren das von dir bereits erwähnte Buch gelesen habe. In diesem geht der Herr Garnier ja recht detailliert auf die Geschichte dieses Klassikers ein.
    Mittlerweile zählt Acid Eiffel neben Crispy Bacon zu meinen Lieblings-Tracks von Laurent Garnier.

    Auf mich wirkt die Nummer eher beruhigend, so schön gemütlich, wie das Teil vor sich hin blubbert. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Track auf ner ordentlichen Clubanlage schon für Furore sorgt. :D

    Wenn ich solche Tracks höre, finde ich es irgendwie schade, dass ich diese Zeit nicht bewusst als Clubgänger miterlebt habe.

    6/6 für Acid Eiffel. Die anderen Nummern muss ich mir erstmal noch in Ruhe zu Gemüte führen...

  • Das ist auch einer der Tracks, die mich in der Hinsicht traurig stimmen, dass ich Anfang der 90er noch keinen Club besuchen konnte...... :D Das Stück ist seiner Zeit weit vorraus, sozusagen deeper progressiver Trance bevor Jemand überhaupt dieses Wort verwendet hat. Ich finde das diese dunkel-melancholische Fläche und das atmosphärisch eingesetzte Acidglubber dafür sorgen mit wenigen Mitteln für eine unglaubliche Atmosphäre zu sorgen und das sehr entspannt und nicht aggressiv ( wie jetzt Viele vermuten, wenn sie das Wort Acid hören). Auf mich wirkte der Track immer etwas traurig, melancholisch und machte mich äußerst nachdenklich. Lustig ist, dass ich vergessen habe wie er hieß. Acid Eifel, da war doch was..... Klicke drauf und denke: Woow das kennst Du doch ? Erstmal ran an die Vinyl-Sammlung. Auf dem Vinyl-Sampler "Trancemaster 3" ( ja richtig genau die Trancemaster ! Nur halt noch eine richtig undergroundige von 1993) da war er dann zu finden. Habe ihn oft gespielt, auch wenn ich den Namen komischerweise irgendwann vergessen habe. Dafür weiß ich aber wie die Platte aussieht. :D Danke fürs ausgraben @ Summer Sun Es ist immer wieder interessant Deine Threads zu lesen ! Anspruch wird bei Dir groß geschrieben !

    6/6