Telefon Tel Aviv "The Birds"

Track Rating
5.0 / 6
(12 Bewertungen)
  • Auch wenn es sich hierbei um keinen Trance Track handelt, wundert es mich dennoch, wieso dieser hier noch nicht vertreten ist.
    Charles Cooper und Joshua Eustis, besser bekannt als Telefon Tel Aviv.
    The Birds, welcher auf ihrem 2009 erschienenen Album "Immolate Yourself" enthalten war, ist meiner Meinung nach der beste Track des Albums.
    Leider verstarb Charles Cooper am 22. Januar 2009 :(


    Telefon Tel Aviv - The Birds

    Weltklasse Track im Bereich der Elektronischen Musik. Die Melodie packt, die Emotionen sind erkennbar, alles in allem ein für mich - gigantischer Track.
    Telefon Tel Aviv ist, bzw. war für mich auf gleicher Ebene wie Apparat.
    Weit außerhalb des Mainstreams :)

    Einmal editiert, zuletzt von Mobetta (29. März 2012 um 20:03)

  • Sehr traurige Geschichte..Das wußte ich noch gar nicht. :(

    Äußerst atmosphärische Musik, die meiner Meinung nach durchaus seine Daseinsberechtigung im Trancebereich hat und auch gerne von Nick Warren gespielt wird. Telefon Tel Aviv haben sogar für die Art Of Trance- Single "The Swarm" 2009 einen Remix gemacht und sind somit sogar auf einem Trancelabel erschienen. ;)

    6/6

  • Finde ich sehr gelungen. Die Vocals sind angenehm und auch gegen Dubstep hab ich nix einzuwenden. Sind Tranceelemente mit drin, und wie Hammer so schön sagt "Viva el Tellerrand" :D
    5/6

  • Zitat

    Original von Jaymel
    Finde ich sehr gelungen. Die Vocals sind angenehm und auch gegen Dubstep hab ich nix einzuwenden. Sind Tranceelemente mit drin, und wie Hammer so schön sagt "Viva el Tellerrand" :D
    5/6

    Dubstep??? :gruebel:

    Liebe den track! Kann ich einfach immer wieder hören. 6/6

  • Es gibt so Momente, da wird einem das Forum auf einmal wieder ganz sympatisch. Telefon Tel Aviv sollte jedem bereits einmal über den Weg gelaufen sein, der Sashas' Invol2ver kennt. Epischer Kram, hoch emotional und dennoch groovig.

  • TTV enttäuscht eigentlich nie. 5/6 :yes:
    Dubstep höre ich hier allerdings auch nirgends raus. Ich würde es im Gesamtbild eher unter Progressive House einordnen, Jaymel, da gibt's auch sehr viel Breakbeat-Sachen (siehe z.B. Soundprank usw.). :gruebel: