ZitatOriginal von janekdj
Liegt daran was Du möchtest ??
Jan
Ja ich denke das ist die richtige Antwort! Ich möchte natürlich gerne nen 800er, aber der ist für den Heimgebrauch einfach zu teuer. Das hab ich jetzt eingesehen. Außerdem würde ich mich ärgern jetzt einen 800er zu kaufen, wenn er vor zwei Jahren rund 100 Euro günstiger war.
Den 500er und den 600er bekommt man ja kaum noch und die haben ja wirklich schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Bleibt noch der 400er, der mir auch gut gefällt, aber 4 Kanäle wären halt schon schöner. Aber man kann ja auch mit dem 400er von Phono auf Line umschalten und hat quasi 4 Kanäle. Wie oft benutzt man vier Kanäle schon gleichzeitig? Ich behaupte mal das kommt selten vor, wenn man nicht gerade noch ein Kaospad oder sowas angeschlossen hat. Vom 400er zum 700er müsste man noch rund 350 Euro drauflegen. Das Geld kann man sich ja vereinfacht gesagt durch das Umlegen eines Schalters sparen..
Was ich nicht verstehe ist der große Preisunterschied zwischen dem 700er und dem 800er. Wie kann man das rechtfertigen, bzw was kann der 800er was der 700er nicht kann? Auf den ersten Blick sehe ich nur, dass der 800er weitaus mehr Effekte und diese Harmonic-Mixing hat.
Ich würde mir euer Set gerne am Samstag in Gütersloh aus der Nähe ansehen. Wie gesagt ich geb mein Bestes das mit der Arbeit zu koordinieren und werde mich noch bei Chis und/oder ELE melden. =)
Jetzt noch ne Frage: Hat Pioneer den 400er eigentlich nach dem 500er und 600er rausgebracht? Was kann ein 500er oder 600er was ein 400er nicht kann?
greetz West