Ein weiteres älteres Release von Markus Schulz. Erschienen ist die "Frozen Time" im Jahr 2002 auf dem amerikanischen Label Plastik Records, welches bis zur Schließung im Jahr 2002 seine musikalische Heimat war. Genretechnisch geht dieses Release in Richtung Progressive-House bzw. Progressive-Trance. Hier dann mal die Hörproben:
Dakota "Frozen Time"
Dakota "Jah Powah"
Als erstes kommt die "Frozen Time" ran, die vor allem durch ihre Einfachheit überzeugt. Einen großen Höhepunkt wird man hier lange suchen, stattdessen verläuft dieser Track sehr geradlinig. Verglichen zu anderen Produktionen von ihm geht es hier vergleichsweise minimal vonstatten. Dominierend sind hier in erster Linie diese flächenartigen Sounds, die über weite Strecken vorhanden sind. Melodietechnisch gibt es hier eine kleine Klimpermelodie, die allerdings nicht sonderlich herausragt. Mit Sicherheit ist dies nicht seine beste Produktion, wobei so etwas - wenn es denn gut eingesetzt wird - in einem Set gut kommen kann.
Als nächstes kommt die "Jah Powah" ran, die mir persönlich auch ein ganzes Stück besser gefällt. Recht schnell zeigt sich dieser Track von seiner melodischen und atmosphärischen Seite, ergänzt durch kleine und passende Vocalfetzen. Während vorheriger Track vielleicht ein klein wenig "zäh" war, läuft dieser Track dagegen sehr "flüssig" runter. Nach einem kurzen Break tauchen weitere schöne Sounds auf, die den Track in punkto Atmosphäre weiter aufwerten. Auch diese Nummer ist zwar nicht seine beste Arbeit, kann sich in meinen Augen aber auch heute noch sehen lassen. Schickes Teil