Hier meine persönliche Erfahrung zu dem Gerät: Test it!
Da ich mir demnächst neues Equipment besorge, dachte ich mal wieder ein Besuch in den Musicstore nach.
in der Pioneerecke. war es schon recht launisch aber dann sah ich den V7 mit dem Numark X5 stehen. Der nette Herr meinte, ich solle das mal ausprobieren. ich meine so ein Controller macht schon Sinn. Zwei von den Dinger gekauft, ein Laptop mit paar Mp3 Titel und ein Mixer (in dem falle den Numark X5)
Der nette Herr schnell alles verkabelt. ich wurde als Kunde sehr vorbildlich behandelt. ich hab mich dort echt wohl gefühlt in der Abteilung. Die Leute haben auch Verstanden was der Kunde möchte. In Sachen Serato waren die auf den höchsten Prüfstand.
Und Los gehts:
Das Mixing war echt super. Allein das Feeling. Ich hab mich gefragt: Ist das jetzt echt ein Midi-Controller? Wer voher mit Vinyl gespielt hat, wird sich schnell zurecht finden. Der Pitch ist sehr lang (und auch sehr genau) und der Motor sehr Stark. Was mich stört, ist dieser Synqbutton, welcher neben der CUE-Taste ungünstig platziert ist (bin da paar Male draufgekommen.
Der Mixer war ein Numark X5, welcher optisch an den v7 anlehnt. Der Sound des Mischers ist sehr warm und auch die Eqs mit Killfunktion sind perfekt. Der Crossfader ließ sich nicht ausstellen. Vllt war ich auch zu blöd dazu den Schalter zu finden oder es gibt keinen.
Die Vorhörfunktion war mit Abstand die Beste, welche ich je unter meinen Fingern hatte. Sowas vermisse ich bei den Pioneerpulten. Potis sind gummiert, die Fader leichtgängig die Oberfläche aus gebürstetem Alluminium.
Itch - now or never
Mit Serato war ich schon voher sehr vertraut und kam mit Itch auch gut zurecht. Da sich auch viel verändert hat, seit ich meinen damaligen VCI 300 abgegeben habe. Beatgrids und FX, alles ist dabei.
2 Stunden hab ich an den Ding verbracht. Manche Leute waren auch sehr überrascht, was da für Sound aus den Boxen kam: ein reiner Upliftingsound.
Fazit:
Im Großem und Ganzem ein sehr schönes Setup. ich glaube das es mein Setup werden könnte. Hier nochmals die Vorteile, welche ich heute aus diesem Setup entziehen konnte:
zum V7:
Motorplatter (auch von der Stärke einstellbar)
FX controller mit Dry & Wet-Fader (sehr schnicke)
es reicht ein Controller um zwei Decks zu steuern
Endlich ein Controller mit langem Pitchfader (welcher auch noch sehr genau ist)
Hier nochmal ein Bild von dem Set. Das Setup wurde betrieben mit meinem Macbook Pro 15 i5 Prozessor. welcher keine Probleme hatte und auch nicht überlastet wurde. ein Hoch auf Serato!:
So. jetzt eure Meinung dazu, Wer Fragen zu dem gerät hat: FRAGEN!!!
PS: ab heute ist Itch 2.0 draußen.