DJ Mag Top 100 Voting 2011!!!!

  • Zitat

    Original von OceanGreen

    Muhaha das ist mal eine geile Aktion,Daumen hoch dafür ;)

    Ich find kandi sowieso toll. was er in den letzten jahren so für Remixe und Tracks gemacht hat. Sein nature One Set 2009 ist für mich immer noch meine nummer 1 und jetzt dieses Video. hammer.

    ich hoffe das er wieder viel gut macht an plätzen.

  • ich würde es mal ferry Corsten oder Above & beyond gönnen. Weil die leisten schon seit den letzten 2 Jahren die tollsten Auftritte haben

    Für mein teil hoffe ich das Daniel kandi auch noch vorne gespült wird.

  • Ich kann mich euerer Meinung anschließen.

    Von van Buuren + Guetta bin ich auch genervt..
    Ich würde es Markus Schulz oder Ferry am Meisten gönnen.
    Oder sogar Gareth Emery ...

  • Irgendwann hab ich da auch mal mitgemacht. Mittlerweile nehme ich das kein bisschen mehr ernst. Es wird der gewinnen, der am meisten/besten Marketing betreibt, und da nehmen sich Buuren und Guetta nicht viel. Mit Musik hat das ganze doch nix mehr zu tun.

    Wenn die Masse irgendwas wählt, kommt eh nie was gescheites raus.

    Von SvD kommt abei Facebook alle paar Tage ein Hinweis, man solle doch bitte für ihn voten. Wenn der das noch mal macht, fliegt er bei mir raus.

  • Zitat

    Original von Dennis Sheperd


    IT = Manuel Le Saux, EG= Aly & Fila, FR = Ferry Tayle ;)

    Och du -

    aus IT kenne ich noch Giuseppe Ottaviani , Fluctor, Astuni, Fabio XB ........

    EG = Phillipe El Sisi, Mohamed Ragab, Joe Shadows .....

    FR ....... soll ich weitermachen ? :D :D

    Scherz nee mal echt es gibt mitlerweile aus vielen Ländern so tolle Artists....... da ist es echt schwer sich auf "nur" 5 zu beschränken.... ! :rolleyes:


  • Ich weiß, aber das sind die, bei denen du immer so vor dir hin schwärmst! ;)

  • Zitat

    Original von Skidrow
    Irgendwann hab ich da auch mal mitgemacht. Mittlerweile nehme ich das kein bisschen mehr ernst. Es wird der gewinnen, der am meisten/besten Marketing betreibt, und da nehmen sich Buuren und Guetta nicht viel. Mit Musik hat das ganze doch nix mehr zu tun.


    Da stimme ich zu!
    Genau meine Meinung.

    Da darf man höchstens gespannt sein, ob Tiesto wieder den Dritten macht (was für mich total unverständlich wäre) oder Above & Beyond.
    Schrecklich, diese immer ziemlich gleichen Ergebnisse ...

  • Zitat

    Original von Jose van Mercey
    Ich glaube dann lassen wir das :D
    Ich hab das erst später mit Facebook gelesen

    Mir gehts genauso!
    Nur wegen einem DJMag-Voting erstelle ich keinen noch lange keinen Facebook-Account. *grml*

    Es reicht mir, wenn Google alle meine Daten hat (Aja, auf Google+ gibts mich).

  • Zitat

    Original von Jensen


    Da stimme ich zu!
    Genau meine Meinung.

    Da darf man höchstens gespannt sein, ob Tiesto wieder den Dritten macht (was für mich total unverständlich wäre) oder Above & Beyond.
    Schrecklich, diese immer ziemlich gleichen Ergebnisse ...

    Ohne über verdient oder unverdient zu philosophieren, mich persönlich interessieren 3 Dinge am diesjährigen DJ-mag.

    1. Schafft es Tiesto zurück an die Spitze, durch seinen image Wandel.
    2. Schafft Armin die Spitze zu behaupten, durch seinen image Wandel zu Trouse und Big Room.
    3. Wo landet Oakie, der sich Treu geblieben ist.

  • Viel interessanter wirds............

    wenn man die DJ List ansieht...... weil wer da gerade Nr. 1 ist und das auch beim Voting wird dann wirds spaßig :D :D :D

    ich mein das Facebook Voting hat doch was - weil man eben mal nicht mit 598 Accounts cheaten kann wie blöd.......

  • die dj list hat keinen wert mehr... hatte sie aber auch nie so wirklich... und diese liste sinkt immer weiter.. Basshunter Top 50 sag ich nur... ist auch nur ne frage der zeit bis es die garnicht mehr gibt ^^

  • Zitat

    Original von Dj Pulsive
    naja man kann es auch mit Armin = Trouse übertreiben.. er ist dem Trance noch immer sehr treu.. und das wird er auch bleiben.. hier mal einer seiner aktuellen auftritte ^^

    https://www.youtube.com/watch?v=d2VR4sshL_A

    :p

    Wenn das mal nicht sein UR 2011 Set (CD2) ist!
    Armin ist nen Guter und hat den Sieg verdient, auch wenn mal wieder jemand anderes dran wäre !
    Er ist hat das Aushängeschild der "Tranceszene", daran gibt´s keine Zweifel.

    Übrigens habe ich von Armin und Guetta dieses Jahr nicht soviel "Eigenwerbung" mitbekommen, was das DJ MAG- Voting angeht !


    Ich sehe Oakenfold für mich dieses Jahr ganz weit vorne, dicht gefogt von Armin und Ferry !

    In der deutschen "Rangliste" ist Paule der Beste, knapp dahinter Cosmic Gate. Außerdem mag ich Tallas Sets gerne !


    Dieses Voting ist offensichtlich für die DJ´s /Acts schon entscheidend, je weiter man vorne ist, desto mehr Bookings sind zu erwarten !

    Außerdem wird eine Nummer 10 mehr Gage verlangen können, als eine Nummer 87 !

    Als Non Facebook-member kann ich leider nicht an dieser Abstimmung teilnehmen!
    Ich werd´s verkraften :autsch: :lol:

  • Zitat

    Original von Dj Pulsive
    naja man kann es auch mit Armin = Trouse übertreiben.. er ist dem Trance noch immer sehr treu.. und das wird er auch bleiben.. hier mal einer seiner aktuellen auftritte ^^

    https://www.youtube.com/watch?v=d2VR4sshL_A

    :p

    für mich wird er auch dieses Jahr wieder das rennen machen :yes:

    Definitiv schöne Ausschnitte, nur hat er eben im Space auch ein reines Trouse set gespielt, nur wird das wohl nicht so wahrgenommen - denke da gibts auch keinen Mitschnitt?

    Er spielt immernoch mehr uplifting als viele der alten Hasen, nur man merkt bei ihm deutlich das er in eine andere Richtung zu gehen scheint. Tiesto hat auch mal mit nur 1h Trouse angefangen und am Ende uplifting gespielt für 4h. Ich sehe da deutliche parallelen.

  • reines Trouse set kann man auch nicht sagen.. gut zu 90% war es mal.. da gebe ich dir recht.. es waren aber immer seine trance faves mit dabei... ;-)

    Armin wird nie da landen wo tiesto es hinverschlagen hat.. kann ich mir null vorstellen.. dafür sieht er es auch selber ganz anders.. :shy:

  • das hat nichts mit trouse zu tun, sondern einfach damit, das eben auch armin langsam sieht dass der alte trance-uplifting-hut langsam keinen mehr kickt. zumindest auf den floors nicht. armin war ja nun immer relativ "ehrlich", z.b. auch mit den wirklich gelungenen instrumentals auf "mirage", z.b. full focus. aber irgendwann geht die musikalische entwicklung halt in ne andere richtung und armin folgt halt diesem trend.

    was das voting angeht: das ranking ist einfach extrem wichtig für gage und bookings, noch mehr in den usa als in europa. nur verdient man da drüben als dj auch mehr. so finanzieren die meisten sich ihr leben und ihr producing. daher sollte man das auch nicht unterschätzen, und man sieht ja auch dass die "etablierten" die oben in der liste stehen viel weniger da rein investieren als die ganzen "Kleinen" djs.

  • Zitat

    Original von DaveDowning
    das hat nichts mit trouse zu tun, sondern einfach damit, das eben auch armin langsam sieht dass der alte trance-uplifting-hut langsam keinen mehr kickt. zumindest auf den floors nicht. armin war ja nun immer relativ "ehrlich", z.b. auch mit den wirklich gelungenen instrumentals auf "mirage", z.b. full focus. aber irgendwann geht die musikalische entwicklung halt in ne andere richtung und armin folgt halt diesem trend.

    Kommt wohl darauf an, wo man hingeht.

    Als auf der TM der Patterson 2010 uplifting gespielt hat, war das auch grandios. Als Armin auf der ASOT uplifting gespielt hab, war das 1. Mal richtig Stimmung auf der main und das nicht bei Orjan Nelsen oder W&W tracks, sondern bei z.B. Latika :D

    Und Oakie hat sowieso die Bude eingerissen.


    Hier haben wir denke ich auch verschiedene Events als Referenz. Ich erinne mich z.B. an eine Nacht mit Arty und Mat Zo - beide spielten da mit 128 bpm rum, und das zur peak time - wo ging aber die Lotta ab? Auf einem kleinem Sidefloor, mit 140 bpm :D


    Beides hat seine fans, glaube mir Zeit und Ort spielen wie ich finde eine nicht ganz unwichtige Rolle.

  • Zitat

    Original von Exhale2001
    Beides hat seine fans, glaube mir Zeit und Ort spielen wie ich finde eine nicht ganz unwichtige Rolle.


    DAS ist der einzig entscheidende Punkt, zumindest meinen Erfahrungen nach. Ein guter DJ weiss was ihn erwartet, sobald er ein paar Musikstücke gespielt hat passt er sich seinem Publikum an. Und was "verurteilen" wir ihn hier, so er sich eben anpasst? Es ist sein *BIEP* Job das Publikum mit der Musik mitzureissen, egal ob da vorne nun Ländler laufen, TrashMetal, Trouse oder Trance, auf was das Publikum gerade reagiert soll auch gespielt werden...

    Ich finde in diesem Punkt macht AvB immer noch ein ausgezeichneten Job. Allerdings hat er es auch "einfacher" als manch anderer, denn das Publikum freut sich eh bereits auf ihn und geht deshalb manchmal auch noch "besser ab", obwohl gerade die Musik nicht passt. Zumindest kam es mir bei der ASOT-Party so vor, als Stücke gespielt wurden, welche eigentlich nicht passten...

    Einmal editiert, zuletzt von Firderis (19. September 2011 um 12:07)

  • Ich denke Armin hat es eben nicht "einfacher",da bei dem No.1 DJ die Erwartungshaltung enorm hoch ist und Armin sich kein schwaches Set erlauben darf!

    Viele Produzenten, die sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht haben, wie z.B. Arty, Mat Zo (um sich auf meinen Vorredner "exhale" zu beziehen), sind in erster Linie guter Producer und keine DJ´s.
    Wenn sie gebucht werden, werden "Ihren Sound" (überwiegend Eigenproduktionen) spielen und dabei (wohl eher nicht) keinen besonderen "Spannungsbogen" aufbauen.

    Von einem Armin, Oakie, Schulz erwartet das Publikum einfach mehr, weil:
    - das Set dieser TopDj´s i.d.R. min. 90min dauert
    - sie sich nicht darauf beschränken eigene Sachen zu spielen, sondern den Bereich "Progressive", "Uplifting", "Tech" abzudecken versuchen, damit für jeden "was dabei ist" !
    - sie einfach seit mehreren Jahrzenten als DJ arbeiten und weltbekannt sind
    - Sie die "Stars" auf den Events sind.
    - das Publikum erwartet einen gewissen Spannungsbogen im Set dieser DJ´s und bekommt im Optimalfall eine "Geschichte" erzählt !

  • Sehe ich anders und bemerke ich selber auch auf eigenen (vor allem internationalen) Gigs:
    Hab manchmal das Gefühl, ich kann spielen, was ich will, und die Leute gehen trotzdem ab, weil ich der Headliner bin...

    Glaube auch nicht, dass der "gemeine" Set-Besucher jetzt das Set eines Armin analytisch auseinandernimmt im Kopf und dann beurteilt.

    Der typische Besucher will doch einfach nur feiern und Spaß haben und beurteilt einfach danach: "Hat gerockt, hat nicht gerockt."

  • bei mir funktioniert nach wie vor das voting nicht!
    bei step 4 ist sense. da kommt keine "confirmation" oder sonst irgendwas... als ob diese app sich aufgehangen hätte. habe das jetzt schon bestimmt 4x probiert. :gruebel:

    edit:
    huch, jetzt bekomme ich nach 3min warten folgende meldung

    Zitat


    Your vote has not been logged.

    There are a variety of possible reasons for this :
    1. We do not accept multiple votes from the same facebook user.
    2. Our server maybe experiencing high levels of traffic - please try later.
    3. You are attempting to vote outside of the Facebook App - this is not allowed.

  • wer gewinnen wird, wird dieses jahr auch damit zusammen hängen, wie viele fans ein DJ hat...
    und da hat ein guetta mit 24 millionen oder tiesto mit 9 millionen fans einfach bessere chancen, als eine mau5 mit 4 oder ein armin mit nichmal 4, geschweige den ein paul van dyk mit 1,8.... leider.

  • Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich gerade doch gevotet habe:

    1.Robert Nickson
    2.Dennis Sheperd
    3.Solarstone
    4.Cold Blue
    5.Paul Oakenfold

    Ich halte nach wie vor nichts von dem Voting und finde es traurig, dass daran einige Bookings hängen,daher habe ich mich spontan doch noch dazu entschieden zumindest die DJs zu unterstützen von denen ich was halte.

  • Zitat

    Original von Hias
    wer gewinnen wird, wird dieses jahr auch damit zusammen hängen, wie viele fans ein DJ hat...
    und da hat ein guetta mit 24 millionen oder tiesto mit 9 millionen fans einfach bessere chancen, als eine mau5 mit 4 oder ein armin mit nichmal 4, geschweige den ein paul van dyk mit 1,8.... leider.

    Ich würde da nicht von der fb Fanzahl ausgehen, was das DJ mag voting angeht, denn von den 24mio fans bei David Guetta sind ein großer Teil sicher keine potenziellen "Wähler". Viele klicken bei einen Künstler oft aus Steckbrief gründen auf "like", damit dieser dann bei den Vorlieben/Interessen auftaucht - mehr auch nicht. Gerade bei einem Pop Star halte ich das vieleicht sogar auf die meisten fans zutreffend.
    Im Gegensatz dazu kennt wohl fast jeder Armin und co. fan das voting und hat zu der Sache auch wahrscheinlich einen ganz anderen Bezug, wohingegen die zahllosen Teenies die Guetta nur aus den charts kennen 1. das voting gar nicht kennen und 2. sich daraus auch nicht viel machen.
    Ich gehe davon aus, dass die fb Fans von Armin eine unverhältnismäßig höhere "Wahlbeteiligung" haben als z.B. die bei Guetta.

  • Zitat

    Original von mar she
    bei mir funktioniert nach wie vor das voting nicht!
    bei step 4 ist sense. da kommt keine "confirmation" oder sonst irgendwas... als ob diese app sich aufgehangen hätte. habe das jetzt schon bestimmt 4x probiert. :gruebel:

    edit:
    huch, jetzt bekomme ich nach 3min warten folgende meldung

    So sah es bei mir auch aus. Hab es dann fünfmal probiert und das war es dann. Mehr Zeit investiere ich da nicht rein.

  • @ daniel85:
    geb dir in der hinsicht recht das wohl nicht alle guetta fans ihn wählen werden, die meisten kennen das voting nicht und ich weis auch nicht wie aktiv er um die ganze sache geworben hat.
    aber wenn nicht mahl 20% der gutta fans guetta wählen und 80% der armin fans armin wählen, liegt immer noch guetta vorne.
    bin mir sicher das die "gefällt mir" zahl trotzdem einen einfluss auf das ganze haben wird, da es so fb gefunden ist.


    @ mar she & pieter baton:
    sieht bei mir nicht anders aus, habe es dann gelassen und die app wieder weg!