Facebook hat sich aber auch wirklich einen festen Namen gemacht.Egal wohin man sieht selbst die großen Firmen verweisen auf Facebook.
Den fehler den Facebook aber jetzt macht ist das es anfängt zu lahmen,und das obwohl gar nicht soviel Grafik aller myspace im spiel ist.Ich denke Facebook ist einfach dem ansturm nicht gewachsen.
Grafisch gesehen war Myspace ja viel moderner,verstehe eigentlich den Boom nicht wirklich ausser der Geschwindigkeit.
Google+ ist deutlich besser wird sich aber nicht durchsetzen,warum keine Coca Cola mehr trinken nur weil es was neues gibt.Die Marke sitzt

Google+
-
Skuz -
1. Juli 2011 um 12:50 -
Geschlossen
-
-
ich finde es gerade etwas merkwürdig, dass ich meinen adblocker abschalten muss, damit ich dort ein konto anlegen kann (sehe das anmeldeformular sonst nicht)... hmm...
-
Dann ist der einfach zu streng eingestellt
-
Zitat
Original von Skuz
Dann ist der einfach zu streng eingestelltnee, nix streng. der blockiert nur sehr wirksam werbung usw.! alle möglichen seiten mit flash usw. funzen einwandfrei (nur eben ohne lästige werbung). wenn es dieses formular blockiert, dann hat das was mit sicherheit zu tun, und nix mit einem "zu strengen" werbeblocker.
hab aber grad gesehen: ich hab ja schon ein google-konto (wegen youtube), und kann mich garnicht bei google+ anmelden. ist ja noch in der testphase das ding... oder: wie bekomme ich dort eine einladung? -
Zitat
Original von mar she
wie bekomme ich dort eine einladung?dumdidum...PN mit Mailadresse
-
wer ne einladung will PN mit email addy
-
Zitat
Major Google+ changes and improvements coming next week
The following list was extracted from comments on Vic Gundotra's Google+ profile, Senior VP of Social at Google. The speed at which this release has been announced is impressive.
- Ability to share Google Docs and Calendar with circles
- Lifting of the 5000 circle cap and the ability to overlap circles
- Easy private messaging option including to person who starts a thread
- Link to hide all comments again after you’ve clicked to show all
- Ability to modify circles a post is shared with after posting it
- Ability to share with all circles, but with an “except” option
- Reading sparks and +1 comments in the Android app
- Option of a circle that doesn’t show up in your stream
- Menu follows you down the stream as you scroll
- Revamp Google Reader to make sharing easier
- Sharing and refresh updates in the Android app
- Better integration of Google Chat with Google+
- Fix issues with instant upload for photos
- Addition of hash tags to aid searching
- Blocking working 100% of the time
- Google+ app for other platforms
- Easy way to merge circles
- File-sharing integration
- Nested comments -
skuz, hast du zufällig ne quelle, wo die info her stammt?
-
Zitat
Original von hirti
skuz, hast du zufällig ne quelle, wo die info her stammt?steht oben und ging eben bei G+ rum.
ZitatThe following list was extracted from comments on Vic Gundotra's Google+ profile, Senior VP of Social at Google
Auch wenn sich inzwischen die Stimmen häufen, dass da irgendwer was verbockt hat -
also in etwa so sicher wie ein "Quelle: Wikipedia"
-
So, wer aus dem Forum ist denn jetzt alles bei Google+ vertreten?
Drei Leute habe ich schon gefunden. -
Bin zwar dort, aber noch net ganz durchgestiegen
-
gplus.to/marshe
-
ich bin in genug netzwerken vertreten, möchte es nicht übertreiben...
-
Seit kurzem gibt's die Google+ Pages und das Forum ist natürlich auch dort vertreten:
plus.google.com/117961523137161090455
Ich werde da hin und wieder aus dem Nähkastchen plaudern.
-
So nun gibt es google+ schon eine weile, habe mich zwar auch angemeldet, muss aber gestehen das es nicht sehr viele aus meinen bekanntenkreis es nach g+ geschafft haben.
Woran liegts, doch nicht so gut. Ich muss ja sagen das mir die Oberfläche überhaupt nicht gefällt.
-
Mich gibts dort auch. plus.google.com/108068876932714496348/posts
Und "Magdeburg in Trance" als Seite. -
Oh verdammt... ich glaube, jetzt kann ich das Trance Forum einstampfen.
Seit ein paar Tagen gibt's jetzt das neue Feature "Communities" bei Google+, quasi soetwas wie Gruppen bzw. abgespeckte Foren. Und jeder der halbwegs bei Google+ aktiv ist, wird wohl die Tage mit Einladungen zu frisch gestarteten Communities überhäuft worden sein. Die Frage ist: gibt das einen wirklichen Mehrwert für Google+? Was denkt ihr?
Ich persönlich bleibe da lieber bei den Google+ Pages: Tranceforum bei Google+
-
Ich finde, dass Google+ bzw. Facebook echten Foren keine Konkurrenz machen kann.
Von Google+ hab ich mich letzte Woche gelöscht, da ich dort 7 "Freunde" hatte und dort nie etwas passiert ist. Ich finde das Projekt Google+ ist gestorben. Die versuchen jetzt zwanghaft irgendwelche Möglichkeiten, es doch noch zum laufen zu bringen. Denke aber, das wird nicht viel bringen.
Facebook bleibt Facebook, da werden doch (meistens zumindest) kurze und schnelle Beiträge verfasst, ohne viel drüber nachzudenken.
Mir fehlt dort einfach die Übersichtlichkeit und die Struktur.
Wer Qualität will und sucht, der wird sich meiner Meinung nach in einem Forum weiterhin eher wohl und aufgehoben fühlen. -
Ich nutze Google+ überhaupt nicht. Hatte mich da angemeldet und alles eingerichtet, mittlerweile aber wieder alles komplett eingestampft, weil dort nix los war. Der Account besteht jetzt nurnoch wegen Youtube, zwangsläufig.
-
Zitat
Original von mar she
Ich nutze Google+ überhaupt nicht. Hatte mich da angemeldet und alles eingerichtet, mittlerweile aber wieder alles komplett eingestampft, weil dort nix los war. Der Account besteht jetzt nurnoch wegen Youtube, zwangsläufig.
Das Problem hatte ich auch wegen Youtube!
Kannst aber trotzdem Google+ löschen. Da muss man die Verknüpfung mit Youtube bei Google+ deaktivieren und dann kann man sich dort deaktivieren ohne seinen YT Channel zu zerstören -
Zitat
Original von Melly Lou
Das Problem hatte ich auch wegen Youtube!
Kannst aber trotzdem Google+ löschen. Da muss man die Verknüpfung mit Youtube bei Google+ deaktivieren und dann kann man sich dort deaktivieren ohne seinen YT Channel zu zerstörenEs hängt aber nicht nur mit Youtube zusammen, sondern auch mit meinem Mail-Account.
-
Zitat
Original von mar she
Es hängt aber nicht nur mit Youtube zusammen, sondern auch mit meinem Mail-Account.
Ich finde das ziemlich albern, dass die das so kompliziert machen. Kein Mensch blickt da mehr durch, nur um so nen ollen Account richtig abzustellen muss man sich stundenlang damit befassenNaja, die sind halt auch scharf auf die Nutzerdaten.
Aber was hat das mit deinem MailAccount zu tun? Den hab ich auch noch (für mein Handy), aber mein Google+ Account ist tot.
-
Zitat
Original von Melly Lou
Ich finde das ziemlich albern, dass die das so kompliziert machen. Kein Mensch blickt da mehr durch, nur um so nen ollen Account richtig abzustellen muss man sich stundenlang damit befassenNaja, die sind halt auch scharf auf die Nutzerdaten.
Aber was hat das mit deinem MailAccount zu tun? Den hab ich auch noch (für mein Handy), aber mein Google+ Account ist tot.
Dachte ich ja auch, dass meiner tot wäre. Aber irgendwie geht der trotzdem wieder. Die fragen Dich z.B. neuerdings auch jedesmal, ob du deinen reellen Namen bei Youtube verwenden willst (ich hab dort mehrere Accounts). Aber naja, mir egal. Hab auf den G+ Acc nurnoch meine Seitenverlinkungen drin. Das reicht. Sonst mache ich dort drinnen nix, ist auch nix mehr eingerichtet.
-
Durch dieses aufs Auge drücken wollen erreichen die garnix, sondern nur das Gegenteil.
Nervt einfach nur ^^Naja, die werden schon noch sehen was sie davon haben
Ich denke der Schuss geht nach hinten los...
Denke trotzdem, dass man den Account ganz löschen kann.
Also ich werde nichtmehr nach meinem Namen etc. gefragt... -
Zitat
Original von Melly Lou
Durch dieses aufs Auge drücken wollen erreichen die garnix, sondern nur das Gegenteil.
Nervt einfach nur ^^Naja, die werden schon noch sehen was sie davon haben
Ich denke der Schuss geht nach hinten los...
Denke trotzdem, dass man den Account ganz löschen kann.
Also ich werde nichtmehr nach meinem Namen etc. gefragt...Also, wo mein Account gelöscht war, bekam ich manchmal Benachrichtigungen in meinem G-Mail-Account; und aktuell bei meinen Youtube-Accounts immer sobald ich on bin.
-
Wieviele Inhalte habt ihr denn so veröffentlicht? Wie oft kommentiert und ge-plus-t? Wieviele Leute habt ihr so in eure Kreise aufgenommen?
Ein bisschen Engagement braucht's da schon. Zurücklehnen und berieseln lassen ist dann eher bei Facebook.
-
Mir gefällt die Oberfläche halt mal überhaupt gaaarnicht! Deshalb macht das ganze schonmal viel weniger Spaß.
Damals sind alle Leute von VZ zu FB gewechselt, weil die Struktur besser war, es hat sich durchgesetzt.
Zu G+ wechselt keiner,da FB für viele einfach mehr Vorteile hat.
Diese Welle wie damals zu FB wird hier nicht kommen.
(Auch wenn ich das mit der Datenspeicherung überhaupt nicht ok finde!)Ich veröffentliche nix, wenn ich nur ein paar Bekannte in meinen Kreisen habe, davon nie etwas gelesen wird und es keiner beachtet. Bringt mir ja nix ^^
-
Zitat
Original von Teh'leth
Wieviele Inhalte habt ihr denn so veröffentlicht? Wie oft kommentiert und ge-plus-t? Wieviele Leute habt ihr so in eure Kreise aufgenommen?Ein bisschen Engagement braucht's da schon. Zurücklehnen und berieseln lassen ist dann eher bei Facebook.
Ich hatte eigentlich alle Infos drin wie bei Facebook. Hatte da auch 3 Kreise, mit mehreren Unterkreisen. Aber irgendwie hat das nix gebracht. War nur so, als ob man 'ne Page erstellt und fertig, ohne oder mit kaum Interaktionen mit seinen "Freunden". Von daher uninteressant. Ich glaube auch, dass dahingehend Facebook die Nase immer vorn behalten wird. Im Vergleich zu G+ finde ich selbst Myspace noch inzteressanter.
-
Zitat
Original von mar she
Aber irgendwie geht der trotzdem wieder. Die fragen Dich z.B. neuerdings auch jedesmal, ob du deinen reellen Namen bei Youtube verwenden willst (ich hab dort mehrere Accounts).Das kam bei mir ein einziges Mal und als ich Nein gewählt hab nicht mehr.
Ich nutze G+ momentan auch nicht, aber ich hätte kein Problem zu wechseln, das was Facebook in letzter Zeit so macht ist ja nicht sonderlich beliebt, vielleicht bewegt sich da mal was
-
Ich finde Google+ etwas unübersichtlich. Man müsste sich schon einige Zeit damit befassen, um zu begreifen, wie es genau funktioniert. Und das macht keiner. Denn jeder, der google+ ausprobiert, hat facebook im Hinterkopft und erwartet, dass es genauso funktioniert bzw ähnlich. Das tut es nicht, und dann hat man kein Bock, sich damit zu beschäftigen und shcon liegt das Profil brach.
-