Wer kennt es nicht, das Bild der unzähligen nach oben gestreckten Smartphones bei irgendeinem Event. Später landen die Mitschnippsel auf YouTube oder ähnlichen Plattformen und erfreuen (je nach Qualität) die Zuseher/Zuhörer. Eventuell könnte dies in der Zukunft irgendwann ein Ende haben...
Quelle: http://www.20min.ch/digital/dossie…n-will-28655593
Ausschnitt:
Demnach würde in zukünftige Geräte ein Infrarotsender eingebaut. Über diesen Sender können gewisse Funktionen vorübergehend lahmgelegt werden. So könnte beispielsweise ein Konzertveranstalter die Smartphones der Besucher aus der Distanz ansteuern und die Audioaufzeichnung deaktivieren. So wären zumindest mit den Apple-Geräten keine Mitschnitte mehr möglich.
Wie steht ihr den vielen Mitschnitten überhaupt gegenüber? Also ich bin mehrheitlich dankbar dafür, da man alte Erinnerungen neu aufrufen kann und, je nach Qualität, ein Gefühl für die Party mitbekommt. Allerdings muss ich gestehen, dass sie vor Ort je nachdem auch störend sein können, da viele vor lauter Filmerei das Mittanzen vergessen und damit einen Teil der Atmosphäre nehmen, welche sie eigentlich filmen möchten. Sollte die Technik wirklich irgendwann kommen, würde es vielleicht wieder für mehr tanzendes Publikum sorgen. Bis dahin fliesst aber noch SEHR viel Wasser den Rhein hinunter...