Nach längerer Zeit wird's mal wieder Zeit das ich hier eine Platte vorstelle. Da in letzter Zeit so viele wundervolle Tracks das Licht der Welt erblickt haben und es verdient hätten, hier vorgestellt zu werden, stelle ich einfach mal meine letzte Entdeckung vor. Bei der "Love Attack" handelt es sich um Gabriel Ananda's aktuelle Scheibe, bei der er diesmal weniger die perkussiv-groovige Keule geschwungen wird, sondern vielmehr melodisch-atmosphärische Elemente im Vordergrund stehen. Erschienen ist das Release Mitte Februar auf Treibstoff. Hier dann mal die Hörproben:
Gabriel Ananda "Love Attack"
Gabriel Ananda "Open Up"
Gabriel Ananda "Open Up" (Till Krüger's "The Unknown Artist Remix")
Obwohl die "Love Attack" anfangs noch nicht sonderlich atmosphärisch daherkommt, machen sich nach ein paar Minuten die ersten kleinen melodischen Tupfer breit, die im Laufe der Zeit immer mehr die Oberhand gewinnen. Insbesondere der Höhepunkt gefällt mir bei dieser Nummer sehr gut, wo Acid Sounds, Knarzerei und die wundervolle Melodie aufeinander treffen und ein wunderbares Ganzes ergeben. Vielleicht keine Nummer für die Peak Time, aber gut eingesetzt dürfte dieser Track auch im Club eine gute Figur abgeben. 5/6 Punkten macht das.
Als nächstes dann die "Open Up", die meiner Meinung nach noch am ehesten "Clubfeeling" versprüht. Der Track knallt zwar nicht, grooved aber schön lässig vor sich hin und kommt am Anfang eines Sets echt gut. Im Hintergrund tauchen ab und an dann auch noch unauffällige melodische Fragmente auf, die immer mal wieder durch kurze und verrückte Sounds ergänzt werden. Insgesamt fällt dieser Track vom Release zwar am schwächsten aus, gefällt mir trotz allem aber immer noch ganz gut. 4,5/6 Punkten macht das.
Als letztes dann Till Krüger's "The Unknown Artist Remix" zur "Open Up", der in eine sehr ruhige und verträumte Kerbe schlägt. Das Bild des Youtube Links trifft die Stimmung des Tracks sehr gut, wird hier doch ein Sonnenuntergang perfekt un musikalischer Form serviert. Einen großen Breakdown sucht man hier vergebens, stattdessen gleitet die Nummer ohne große Hektik ganz ruhig ihrem Ende entgegen. Dieser Kinderchor (?) am Ende rundet den Track noch einmal ganz schön ab. Schöner Track und mein Favorit dieser Veröffentlichung. 5,5/6 Punkten macht das hier.