[2011-06-01] Paul van Dyk Evolution World Tour mit Kyau & Albert, Mar She @ Kraftwerk Mitte, Dresden

  • Tickets:

    eventim: 19,35€
    sz-ticket: 18,85€
    konzertkasse-dresden: 17,35€


    Links:
    Paul van Dyk (Gigs)
    Kraftwerk Mitte
    Facebook

  • das Kraftwerk Mitte scheint sich zur neuen Partyhochburg zur mausern... der Laden hat erst Anfang des Jahres aufgemacht und zur Zeit laufen da fast jedes WE Partys unter dem "Ministry of Sound" Label mit mehr oder weniger bekannten DJs. Die bekanntesten waren bis jetzt Plastic Funk...

    Schauen wir mal was Paul macht. Die Evolution Show wäre schon gut... :yes:

  • ist dem Schlachthof ähnlich, falls den jemand kennt... man kommt über den Hinterhof in die "Vorräume" wo Garderobe, ne Bar, Toiletten und bissl Relaxzone ist. Von da geht direkt in die den "Mainroom". Der DJ ist links etwas erhöht und hinter ihm stehen auf 2 Etagen die Gogos. Das ist alles in weiß gehalten. Sieht schon cool aus :yes:. In der Mitte ist ein Wasserfall und ne Bar.

    ....
    In eigener Sache einige Anmerkungen zur Einlasssituation und Bekleidung im Kraftwerk-Mitte:
    Seit Dezember 2010 präsentiert Euch das Kraftwerk-Mitte die derzeit angesagteste Nightlife-Location. Ein langer und harter Weg liegt dabei hinter uns, aber auch in der Zukunft werden wir überaus viel Zeit und Energie aufwenden, um Euch die Veranstaltungen im KWM unvergesslich zu machen.
    Dazu richten wir eine Bitte bezüglich der Bekleidung in der Location an Euch: Neben der Auswahl der Selekteure sind bestimmte Kriterien die Kleiderordnung im Club betreffend bindend, ohne dabei Wert auf bestimmte Marken oder Labels zu legen: „Dress as you like, but dress sexy!“
    Wir möchten, dass Du einen außergewöhnlichen Abend in einer angenehmen Atmosphäre verbringst und nicht von Bauchtaschen, Kapuzenpullis oder etwa Basecaps davon abgehalten wirst.
    Ein weiterer Punkt, den wir zu berücksichtigen bitten, ist die Öffnungszeit des Clubs: Obwohl hier 22:00 Uhr angegeben ist, könnten sich die Türen einige Minuten später öffnen. Dies kann u.a. daran liegen, dass vereinzelt Kleinigkeiten, welche uns besonders am Herzen liegen, noch nicht stimmig sind und wir nur öffnen, wenn uns alles perfekt für den Abend erscheint.
    Grundsätzlich geben wir natürlich alles, um Euch einen großartigen Abend zu bieten – erwarten dies im Gegenzug aber auch von Euch.
    Wir freuen uns auf viele weitere Highlights und Veranstaltungen mit Euch.

    Euer Kraftwerk-Mitte Team
    ....

  • exhale, das "artist raten" lassen wir mal lieber. ;)
    und wegen dem dresscode: kenne ich noch von den judgement sundays auf ibiza. da durften leute mit schlappen und badehose auch nicht rein... :D schließlich reden wir hier ja auch vom 1.6., der evtl. schon "warme" temperaturen mit sich bringt! ;)

  • Hallo,

    denke, bin auch dieses mal wieder dabei.
    Das Künstlerraten ist nicht verkehrt. In der Hoffnung, das nicht wieder "DJ Reck" wie letztens auflegt und nur Intros spielt, diese auslaufen läßt und mit einem neuen Intro anfängt. Also nichts mit "auflegen und mixen" im eigentlichen Sinne.
    Der spielte das letzte mal zwischen Kyau und Albert und PvD und hat mit seinem halbstündigen "DJ-Set" die Stimmung ganz schön runtergezogen. Und hoffentlich dreht PvD nicht wieder die Anlage soweit auf, das nur noch übersteuerter Matsch aus den Boxen kommt.
    Ansonsten freue ich mich, das er wieder in DD ist.

    Mfg Zschipp

  • Hallo,

    also wenn die Melodie eine Sekunde (als Noten bzw Tonwert, nicht Zeitwert) über der Basslinie liegt und alles quietscht, dann ist das schon übersteuert. Wobei es eher noch dem Dopplereffekt nahekommt. Ich hatte 7 Tage Tinitus, was ich dann schon grenzwertig finde...
    Trotzdem werde ich dabei sein.
    Bis dahin.

    Mfg Zschipp

  • öhm, also ich fand es nur hinterm pult (und nur beim paul) extrem laut, vor allem die höhen. da hatte man ohne gehörschutz wirklich nurnoch ein pfeifen in den ohren. aber auf der tanzfläche war es so wie immer: fein auf die mütz'... :D
    für das nächste mal würde ich dir dann eben mal diesen thread ans herz legen wollen, zschipp:
    Nutzt ihr Ohrstöpsel bzw. würdet ihr welche nutzen?

    lg

  • vom Eventwerk also zum Kraftwerk, schielt man zunächst nur auf die Location, muss es wohl eine Verbesserung sein :yes: wenn ich mich noch recht erinnere, war das Eventwerk beim letzten Besuch von Paul optisch recht unspektakulär; und mittlerweile sollte man wissen, dass man zu seinen Gigs vorsichtshalber Ohropax mitnimmt :D und die Anlage dort war damals auch mit Sicherheit sub-optimal eingestellt, aber es war ja nicht das erste Mal, dass er die Regler einfach etwas zu weit aufdrehte, war vorher im Washroom genauso, was darin endete, dass er die komplette PA geschrottet hat und Sonorous oder Ronski Speed oder wer das war, danach kurzfristig in den Nebenraum verfrachtet wurde;
    war zwar noch nie im Kraftwerk, würde allerdings auch nicht unbedingt hinwollen, wenn ich dem vertraue, was ich bisher von der Location gehört habe ... der vorzeigbaren Location sollen tagesformabhängige Einlasskontrolle, ordentliche Spritpreise, Schickimicki-Dresscode und langsam arbeitendes Personal gegenüberstehen; sicher weiß ich aber nur, dass der Fokus der Verstaltungen auf Parties ala David Guetta liegt; kann jetzt jeder selbst grübeln, wie das zu verstehen ist

    hätte Paul gerne mal wieder im Alten Schlachtof spielen gehört, leider ist die Präferenz diesmal eine andere

  • ich bin auch gespannt, zumal da lange nicht soviel Leute rein gehen, wie ins Eventwerk. Die Bar in der Mitte nimmt viel Platz weg. Ich denke, wenn 2000 rein gehen ist das schon viel....im Washroom war er noch nicht. Das war sozusagen der 2. Floor als er im Eventwerk aufgelegt hat... Dort tummelten sich Sonorous & Ronski Speed

  • ich wollt grad sagen... paul war bis jetzt nur 1x im schlachthof, und 2x im eventwerk. 2005 hat nicht er die anlage geschrottet, sondern die mixer/laptops. da war irgendwo zuviel strom drauf, paule konnte nichtmal mehr seinen mixer anfassen... ronski speed musste dann gezwungenermaßen das ende im washroom nebenan machen.
    2009 war's eigentlich normal, die endstufen und paule's mixer hatten noch luft. ich denke mal, das liegt eher an seinem hochkomprimierten ausgang, bzw. am mixer, an dem er dann mit seinem xone 4d hängt. auf'm 4d war jedenfalls noch viel platz, also hat da paule nichts zu weit aufgerissen, wenn ich das mal mit anderen djs, bei denen das pioneer ständig (ohne jede bewegung) im roten bereich ist, vergleiche... :rolleyes:

    ich bin auch gespannt, wie das im kraftwerk laufen soll. die bar ist da wirklich ungünstig für solch eine großveranstaltung... :gruebel:

  • Hallo,
    Bei der letzten Session mit Paul in Dresden im Eventwerk waren aber bestimmt auch nicht wirklich mehr als 2000 Leute, jedenfalls hatte man noch gut Platz im Gegensatz zu 2005. Deshlab wird das Kraftwerk bestimmt reichen, ich kann mich aber auch irren.

    Nochmal was zur Lautstärke.
    Ich bin generell sehr dafür, das es bei solchen Veranstaltungen ordentlich rumst. Auch ne ordentliche Musikanlage im Auto ist bei mir kaufentscheident. Das verträgt man bei nicht allzu häufigen Besuchen solcher Veranstaltungen auch mal ohne Ohropax. Wenn aber kaum noch was zu verstehen ist, find ich es schon mist. Es war beim letzten Mal teilweise so kraß, das man nicht mal an der Melodie erkannte, was es für ein Track ist, weil es einfach überlagert war.
    Das hat dann auch nichts mehr mit der Qualität einer Veranstaltung zu tun, quasi im Sinne von "Laut ist gut".
    Sehr gediegen fand ich zum Beispiel die Abmischung zu Above and Beyond in Berlin. Es kommt vielleicht auch darauf an, was für ein technisch-musikalisch-akkustisches Verständnis der jeweilige Tontechniker oder auch DJ hat.

    Mfg Zschipp

  • Zitat

    Original von mar she
    nochmal wegen der location eine kleine aber feine info:
    je besser der vvk läuft, desto höher wird die wahrscheinlichkeit, dass es nicht im kraftwerk mitte stattfindet, sondern in einer größeren location!
    also, sobald der vvk losgeht fleißig leute einladen und tickets kaufen! :D

    btw.: diesen "abgrund" da in der mitte des kraftwerks kann man auch umbauen... ;-)

    am besten am Elbufer als Openair, gleich nach Roland Kaiser :D

  • Hallo,

    zum LineUp: :rolleyes:. Hätte mir ehrlich bischen mehr erwartet. Sorry.
    Hätte mich auch eher den Wünschen von Exhale2001 angeschlossen.

    Mfg Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Zschipp (18. April 2011 um 16:21)

  • Zitat

    Original von Zschipp
    Hallo,

    zum LineUp: :rolleyes:. Hätte mir ehrlich bischen mehr erwartet. Sorry.
    Hätte mich auch eher den Wünschen von Exhale2001 angeschlossen.

    Mfg Matthias

    das Leben ist kein Ponyhof :D aber ich denke Mar She wird schon richtig einheizen, denn wer hätte gedacht das Paul mal mit ihm auflegen darf :p

  • Zitat

    Original von DIMICHELE
    das Leben ist kein Ponyhof :D aber ich denke Mar She wird schon richtig einheizen, denn wer hätte gedacht das Paul mal mit ihm auflegen darf :p

    Irgendwie klingt es umgedreht besser!!! ^^

    Na ich bin gespannt. Vor Ort bin ich definitiv, aber mit Ronski hatte ich eher gerechnet. ;)

  • ihr immer mit eurem "wink mit dem zaunspfahl" gerede... ;) :D
    ich hätte mir auch etwas andere support acts gewünscht, z.b. arty oder mat zo oder sowas in der art... aber ich denke mal, stereofunk vom moonbootica-label macht sicher auch 'ne gute sache, und zieht in dresden bestimmt nochmal extra leute, die sonst mit unserer mucke nix am hut haben. über k&a und pvd brauchen wir ja nicht reden. und von meiner seite aus: naja, für viele wird es sicherlich die ein oder andere überraschung geben! :yes:

  • Hallo,

    zur "Politics of Dancing-Tour" " 2005 war doch Adam Sheridan und Sonorous dabei.
    Sonorous hat damals ein obergeiles Hammerset gelegt. Unter anderem spielte er "Roland Klinkenberg - Monday Groove". Die Menge hat getobt. Mich inklusive.
    Hoffentlich gibt dieses mal auch so ein Ding, an das man sich noch lange erinnert. Beim letzten Gig 2009 waren solche Bomben leider nicht mehr dabei.
    Hoffentlich wird es dieses Mal besser und deine Überraschung zündet, Mar She.
    Was Stereofunk angeht: War doch klar, das es keine reine Tranceveranstaltung wird. Hätte man doch einmal den Mut gehabt, wenigstens einmal im Jahr den Trancejüngern ein eigenes Event in Dresden zu bescheren.
    Ich glaube auch nicht, das deshalb mehr Leute kommen.
    Nochmals abschließend der Wunsch, es möge ne geile trancedominierte Fete werden.

    Mfg Zschipp

  • wer, weiß, vielleicht wird's ja in zukunft in dresden mehr progressive house und trance geben! ich weiß, das habe ich schon vor 2 jahren mal gesagt. aber man weiß ja nie so wirklich, was die zukunft bringt... mal schauen. :yes:

  • das hat nichts mit neuesten Stand zu tun, in Dresden kann man kein reines Trance Event durchziehen, funktioniert einfach nicht; da muss man als Vernstalter halt ein paar Zugeständnisse machen und ein paar bekannte Neustadt-DJs mit ins Boot holen; in DD gibt es einige gute Local DJs, allerdings zähle ich Stereofunk nicht unbedingt dazu, sowie die Hälfte aller Echobooking Artists; leider sind dies aber oft diejenigen, weswegen man hier in DD in die "großen" Clubs stürmt, daher wird das Kraftwerk sicherlich guten Besuch erhalten;

  • Hallo,
    Armin hat schon 2006 bei nem Interview auf der Nature One gesagt, Trance würde sich in den nächsten zwei Jahren -auch in Deutschland- wieder etablieren. Er lag wohl damit richtig falsch.
    Wir haben mal versucht, uns in verschiedenen Clubs mit Promoset zu bewerben. Zu nem Gig kam es nie, obwohl alle nach Anfrage von der Musik ansich begeistert waren. Wir hätten sogar aus Wissen über die Problematik auf Gage verzichtet
    Vielleicht müßte es einfach jemand mal versuchen. Wenn es sich zeigt, das es kein Kommerz ist, denke ich schon, das sich eine Veranstaltung vielleicht einmal im Quartal bestimmt behaupten könnte. Wir würden uns sofort bereit erklären. :yes:
    Hoffen wir das beste für den 1.6.2011. Sonst wird es hier noch völlig "off topic". :D