Die Meldodie eine Kunst für sich

  • Hey Leuts,

    ich habe zu hause ne Demoversion von Fruityloops 3.5 und wie sicherlich ihr wisst kann man mit Mausklicks ne Melodie kreieren. Na ja die Melodie die ich immer veruch zu machen klingt irgendwie abgehack...so ähnlich wie en Mensch der sich wie ein Roboter bewegt :lol: anderst kann ich es nicht so ausdrücken, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.

    Meine frage ist kann mir einer sagen wie ne gute Melodie ungefähr aufgebaut werden muss, so die höhen und tiefen usw.

    stay tuned

    T-Track

  • Also dafür gibts nu echt kein Patentrezept. Also, im Grunde ist ne Melodie auch ne große Geschmackssache. Den einen berührts, der andere findet es langweilig usw.

    Also, das schöne ist, das es ja keine wirklichen Grenzen gibt. Einfach ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren...... :)

  • Zitat

    Original von CJ The Angel
    Also dafür gibts nu echt kein Patentrezept. Also, im Grunde ist ne Melodie auch ne große Geschmackssache. Den einen berührts, der andere findet es langweilig usw.

    Also, das schöne ist, das es ja keine wirklichen Grenzen gibt. Einfach ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren...... :)

    dito!no more need to say :yes:

    hör dir dochmal ein paar deiner lieblings-tracks an und analysiere die melodie-verläufe ein wenig,so das du nen überblick hast,wo welche noten gesetzt sind... du kannst dir auch direkt midi-files anschauen,und da die noten "ablesen" ...

    generell gibs aber keine "anleitung" für melodien... außer du willst nen kommerzielles ding machen... :))

    ich selber brauch auch oft stunden,oder gar tage um schöne noten hinzubekommen...und dann gefällts dem einen,und dem anderen nicht ... genau wie cj schon sagte ... :yes:

    Einmal editiert, zuletzt von deed (24. Oktober 2004 um 01:24)

  • jo, das ist schonmal ein guter Tip, sich seine Lieblings-Tracks anzuhören und versuchen, die Melodien nachzubauen...

    so wie ich dich verstehe, hast Du schon eine Melodie im Kopf, weißt aber nicht, wie du sie "Trance-gerecht" (tolles Wort!:lol:) umsetzt...

    Also, am Besten fängst du am Anfang mit 16-tel Noten an und lässt diese entweder einen Dreiklang, 2 verschiedene Töne oder einfach nur denselben Ton im Oktavabstand spielen.... das hört sich dann schonmal nach etwas an!

    Später wirst Du dann sicher auch draufkommen, wie man z.B. mit Velocity-Werten oder dem Auslassen von Noten einen Rhythmus formen kann....

    Gruß S-Tune

  • Zitat

    Original von S-Tune
    jo, das ist schonmal ein guter Tip, sich seine Lieblings-Tracks anzuhören und versuchen, die Melodien nachzubauen...

    Finde ich auch schonmal eine sehr gute Idee.

    Was ich dir auch empfehlen kann: Lege dir mal einen StringSound auf deine MidiSpur und setze dir in den Höhen einen 2 Takte langen Ton. Dazu setzt du dir jetzt direkt darunter die passenden Dreiklang Noten (auch über die ganzen 2 Takte). Nun setzt du dir unten die passende BassNote etwa 2 Oktaven weiter unten hin. Wenn du das ganze jetzt mal mit sagen wir 138 bpm loopst, hast du schon mal einen schön satten Sound. jetzt solltest du die Melodie nach deinen Vorstellungen mit Wechseln die auch immer 2 Takte gehen erweitern. Und da dann genauso vorgehen. Wenn du jetzt ein bisschen Abwechslung in die Notation der Hauptmelodie bringen möchtest, setze doch einfach immer den obersten Ton als 16tel auf die 3 im Takt, dann hast du eine klassische Trance-Offbeat Melodie oben drauf. So würde ich dann mal anfangen!

  • thx für schnelle antwort, ähhm...bleib mir am ende wohl nichts anderes übrig als üben üben und nochmal üben...als tipps kann ich ja die tips anwenden die ihr mir gegeben habt. Ach jo werde schon was passendes finden.

    stay tuned

    T-Track