Jacob van Hage "Spotfire"

Track Rating
3.8 / 6
(12 Bewertungen)
  • Kommt im April auf Doorn raus, ich muss sagen das Teil ist schon ein ordentlicher Brecher. Hat mit Trance nun wirklich nicht viel zu tun, allerdings passt es denke ich ganz gut in ein Trance-Set.

    Das ganze ist natürlich für die großen Events gemacht, für zu Hause zum nebenher hören ist das mal gar nicht. Allerdings auf einer dicken Anlage, da geht was ;)


    Jacob van Hage - Spotfire

  • Also 2009 fand ich Sander van Doorn und seine Sets richtig Bombe.
    Was auf seinem Label Imprint rauskam stach ebenfalls aus der Masse hervor.
    So Sachen wie "Bastillon", "What Say" oder auch die Purple- Haze Sachen gefallen mir gut !

    Das vermisse ich in letzter ein wenig von ihm, ist zwar alles nicht schlecht aber mir nicht "trancig" genug !

    Ich steh´halt nicht so auf dieses "Big-Room-Cheese"- Gedöhns !


    3/6 Points.

  • So geht mit Sicherheit nicht Trance 2011, den was das mit Trance zu tun hat würde ich gerne mal Wissen.

    Ich persönlich finde die Nummer auch Arschgeil, jedoch ist es für mich ne reine Partygranate. Genauso hat UR nichts mit Trance zu tun. Das ist sicherlich Definitionssache, aber wer hier mit Parolen umsich schmeißt wie "das ist Trance 2011" der darf sich nicht wundern wen ihm nicht jeder zustimmt.

    Das Vocal-Sample ist natürlich leider von der billigsten Sorte, stört mich auch ein wenig! Zumal es einfach nicht passt, House-Time bli bla ... Mit House hat die Nummer auch nichts zu tun!


    Wie dem auch sei, nicht alle so engstirnig sehen und durchaus auch mal akzeptieren wenn eine Nummer nicht bei jedem ankommt.

    Ich finde sie wie gesagt sehr sehr cool!

  • oh gott, die rebound, die war schon vor der asot so ausgelutscht...

    ich warte immernoch darauf das mir jemand einen melodischen düdeltrance track von 2011 präsentiert, der nicht nach vorgestern klingt. im moment gibts für mich da zwei leute, die das können: mat zo und marcus schössow. der ganze rest geht bei mir nach 1 minute in itunes direkt in trash.

    trance ist für mich ein gefühl und kein track, aber im vergleich zu dem was armada mir als "trance" präsentiert ist so ein track ja gradezu sensationell...

    aber das der track hier zerissen wird war mir ja eh klar. immerhin wird er von so "verrätern" wie tiesto und sander van doorn promoted.

  • Dazu fällt mir nur eins ein!


    Lika a Wirsing!


    Komm mal runter Dave, versteh gar nicht warum du dich so aufregst. Mir gefällt der Track auch und ich beschwer mich doch auch nicht. Von mir aus kann der Track von jedem anderen 0 Punkte bekommen, steh doch zu deinem Geschmack und mein dich nicht immer Rechfertigen zu müssen. Wo isn dein Selbstvertrauen.

    Musik ist eben ein Gefühl, und das lässt sich nicht steuern!

    Einmal editiert, zuletzt von toe (15. April 2011 um 23:27)

  • es geht doch nicht um selbstvertrauen lol :D es geht mir eher darum dass die trance-szene mehr und mehr ihre offenheit verliert. und das finde ich extrem schade.

    zu dem vorher geposteten track (Darren Tate - Field of Dreams) : so soll trance 2011 klingen?? so klang trance schon...2006...

    mich würde viel eher mal interessieren wie oft der track bei asot 500 gespielt wurde.

  • Zitat

    Original von DaveDowning
    oh gott, die rebound, die war schon vor der asot so ausgelutscht...


    ... im moment gibts für mich da zwei leute, die das können: mat zo und marcus schössow. .


    und rebound ist von..... mat zo! :)

    das hier hat mit trance sehr wenig zu tun. der track zündet auf jeden fall, auch der dubstep part ist fett. aber rein objektiv hat das sehr wenig mit trance zu tun...

    gibt schon genug leute die noch ordentlichen prog trance produzieren, man muss nur genauer suchen.. aber auf anhieb fallen mir da zusätzlich zu den genannten (schossow zählt für mich nicht dazu) noch breakfast, andrew bayer, arty, bart claessen, estiva sowie der eine oder andere, der hier auch im forum aktiv ist... so will ich trance 2011 hören :)

  • naja das lustige an der rebound ist ja das sie schon vor der asot500 so totgespielt wurde, das der track selbst da keinen sinn mehr machte.

    die superman von mat zo ist auch wieder toll und auch mit den anderen genannten namen haste recht. ich würde noch wippenberg hinzufügen. allerdings muss man das in sachen auflegen ganz wertlos beurteilen. nen großer name steht nicht zwingend für nen guten track.

    nur hat mir jetzt immernoch keiner einen track gezeigt der moderner, neuer etc. klingt als der hier gepostete. mag sein dass das wenig mit trance zu tun hat (warum?) aber im endeffekt klingt für mich das meiste was man heutzutage an "trance" zu hören bekommt immernoch genauso wie 2006/2007. siehe sean tyas. 2 jahre lang war das ja cool (08,09) aber seit dem...

  • naja, der track ist halt nicht klar dem trance zuzuordnen, so ist es nunmal! und trance ändert ja nicht ständig sein gesicht. im pop. oder rock-bereich klingt auch alles heute wie vor 5 jahren - aber trotzdem gibt es doch immer wieder geile tracks, die einen vom hocker reißen. das kommt auch heute im trance-bereich für mich auch noch oft genug vor. man muss nur ein wenig genauer suchen als früher (2002-2004 fand ich waren die besten jahre).

    klar, die stile durchmischen sich ein wenig und auch trance-djs spielen den track ja auch, aber das macht das lied selbst ja nicht zu einem trance-track.

  • Trance ist nahezu tot. In diesem Forum werden auch zu 80 % nur noch andere Subgenres der EDM gepostet und das ist auch gut so. Ich hab echt keinen Bock mehr auf den 0815 Trance.

    Zu diesem Track:

    Find ich gut :D gebe mal 5/6

  • Du wirfst der Szene Intoleranz vor und nennst dann in einem Atemzug, dass sich 90% der Tracks, die du nicht magst, gleich anhören ? :lol:

    Putzig nahezu schon, wie gerade die Vertreter von Progressive und anderem Rumgeknarze immer auf dem "Standard-Sound" herumreiten.

    Wie du vielleicht schon herausgelesen hast, höre ich diesen Standard-Sound gerne, muss es ja auch geben die Leute, die "Niederen Trance" hören.

    Hier ein paar Tracks, die für den Trance-Sound stehen, den ich im Jahr 2011 hören möchte, die Betonung liegt auf ICH, denn Geschmack ist immer noch etwas Relatives.

    Nostalige (Original Mix)

    Fresh Air (Original Mix)

    The Other World (Original Mix)

    Rising Sun (Bjorn Akesson Remix)

    Und auch, wenn das alles deiner Meinung nach schon einmal dagewesen ist, bringen mich diese Tracks doch eher zum Tanzen und "in Trance", wie dein sogenannter Sound des Jahres 2011. Bei dir ist es nun einmal andersrum. Merkste was ? Gute Tracks kann man auch finden, ohne die anderen degradieren zu müssen, oder ist der eigene Geschmack so scheiße, dass man andere noch schlechter reden muss ? ;)

    Und zum Track selbst: 3,5/6 ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Ikarus (17. April 2011 um 11:41)

  • Was für ein BRETT, dieser Track kickt alles weg! Ich kann mich nun auch zum stolzen besitzer dieser Datei nennen, gerade zu hause gehört und für mich gab es kein halten mehr. Wenn das zu hause schon so extrem zündet wie soll den das erst auf einer geilen Anlage sein. Absolute Begeisterung!!! :huebbel: