Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides

  • Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides (Fremde Gezeiten) kommt im Mai in die Kinos.

    Neben Johnny Depp als Jack Sparrow und Geoffrey Rush als Barbossa ist dies mal Penélope Cruz mit dabei. Jedoch ohne Bloom und Knightley, was ich sehr begrüße.

    Regie führt nicht mehr Gore Verbinski sondern Rob Marshall. Der Trailer deutet darauf hin, dass es hier wieder eher in Richtung Teil 1 geht ohne den ganzen Schnickschnack wie Riesenfrauen und Riesenkraken etc.

    Was ich echt witzig finde ist, das Teil 4 vom gleichen Roman inspiriert wurde wie das LucasArts Spiel "The Secret of Monkey Island": Einem Roman von 1988 namens "On Stranger Tides". Ich fand ja schon immer, dass FDK und Monkey Island Parallelen aufweisen.

    Johnny Depp wird dieses mal nicht von Marcus Off sondern von David Nathan gesprochen, der normalerweise die Standard-Stimme von Depp ist, außer bei Fluch der Karibik 1-3). Nathan spricht in der Regel auch Christian Bale.

    englischer Trailer

    deutscher Trailer

  • Zitat

    Original von Skidrow
    Johnny Depp wird dieses mal nicht von Marcus Off sondern von David Nathan gesprochen, der normalerweise die Standard-Stimme von Depp ist, außer bei Fluch der Karibik 1-3).

    FAIL!!!

    Ansonsten freu ich mich schon auf den vierten Teil, wobei ich n bissl skeptisch bin was den Film angeht nachdem ich die Trailer gesehen hab. Lass mich aber mal überraschen. Werd den aber erst gucken wenn der auf Bluray rauskommt.

  • Zitat

    Original von Steve Brian
    Mächtig großer Fehler, eine andere Stimme für Johnny Depp zu benutzen.
    Wie kann man nur ???

    Mächtig großer Fehler, auf Keira Knightley zu verzichten. Wie kann man nur ??? ...aber mit Penelope kann man auch leben :D

    Bin mal gespannt, ob er an die Anfänge anknüpfen kann. Der dritte Teil war nicht der Reißer

  • Zitat

    Der Grund für den Wechsel sind vor allem Unstimmigkeiten zwischen den Produzenten und dem Synchronsprecher Marcus Off.

    Statment von Disney:
    Johnny Depp wird in der Rolle des Captain Jack Sparrow in PIRATES OF THE CARIBBEAN: FREMDE GEZEITEN eine andere deutsche Synchronstimme haben als in den bisherigen drei Filmen der PIRATES-Reihe und zu seiner Deutschen Original-Stimme zurückkehren. Aufgrund geschäftlicher Unstimmigkeiten mit dem Synchronsprecher der ersten drei PIRATES OF THE CARIBBEAN-Filme, wird Walt Disney Studios Motion Pictures Germany im vierten Kinoabenteuer zu Johnny Depps angestammtem Synchronsprecher David Nathan zurückkehren, der dem Schauspieler in nahezu allen seinen Filmen die deutsche Stimme leiht, zuletzt in "Alice im Wunderland".

    Quelle: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18470222.html

    greetz West :D

  • Wenn ich mich recht entsinne, gab es bei Fluch der Karibik eins das gleiche Problem, nur andersrum. Nathan hatte bereits den kompletten Film synchronisiert (also natürlich nur Johnny Depp) und nach Unstimmingkeiten wurde alles noch mal neu synchronisiert, mit Marcus Off. Aber ich kann mich auch irren, auf jeden Fall hatte sich Nathan damals tierisch aufgeregt darüber.

    Ich denke, es ist Gewohnheit. Letztendlich ist die Frage, ob Nathan das schwul-besoffene genauso gut hinbekommt. Aber um das beurteilen zu können, muss man den ganzen Film sehen, da reicht ein Trailer nicht.

    Und stellt euch nicht so an, Nathan spricht den Deppen doch sonst auch immer...

  • Naja, ich mein die Stimme von Marcus Off passt einfach besser zu der Charaktere Jack Sparrow. Die Stimme von David Nathan hört sich viel zu ernst und zu tief an.... Klingt einfach nicht mehr so ulkig wie die Stimme von Marcus Off...

    Naja angucken werde ich mir den aufjeden..Johnny Depp ist und bleibt einfach ein Sahneschnittchen :D Mal gucken ob ich die Stimme als störend empfinden werde und wie der Film überhaupt sein wird. Und wenn gibt es ja noch Plan B: Johnny Depp die ganze Zeit anhecheln xDDD :huebbel: :huebbel:

  • Zitat

    Original von Skidrow

    Johnny Depp wird dieses mal nicht von Marcus Off sondern von David Nathan gesprochen, der normalerweise die Standard-Stimme von Depp ist, außer bei Fluch der Karibik 1-3). Nathan spricht in der Regel auch Christian Bale.

    englischer Trailer

    deutscher Trailer

    Bei Public Enemies wird Bale von sascha Rotermund gesprochen...auch sehr seltsam...Ich kenn das Problem wenn auf einmal die Synchronstimme wechselt. Viele sind ja auch doppelt belegt. Man gewöhnt sich dran...aber wenn man mal alte Bruce Willis , Keanu Reeves , Bill Murray , Adam Sandler oder WIll SMith Filme sieht , das sind immer andere Synchros...am meisten hab ich mich damals glaub ich über Captain Picard aufgeregt :-D
    Und penelope hat laut Trailer auch net ihre OriginalSynchro...
    Ich finde , letztendlich muss es zum Charakter passen aber trotzdem nicht alle 2 Jahre wechseln. Ich finde Jack Sparrow kommt trotzdem noch 1a rüber...bin schon sehr gespannt auf FDK4...

    Einmal editiert, zuletzt von MindShift (21. Dezember 2010 um 12:43)

  • Habe den Film gestern gesehen (3D) und bin mehr als enttäuscht.
    Überlänge völlig unnötig. Der Film ist folgendermaßen aufgebaut:
    Verfolgungsjagd über 20 Minuten, jemand sagt 3 Sätze, Kampf über 20 Minuten, jemand sagt 3 Sätze, Verfolgungsjagd, ...
    Die Mal, wo etwas mehr gesprochen wird, bringen den Film auch nicht weiter.
    Manche Szenen machen gar keinen Sinn.
    Die Story und die infantilen Gags sind sehr vorhersehbar.

    Spoiler anzeigen


    Woher hatten die plötzlich das Schwein im Dschungel, und wofür war es gut?

  • Ich hab ihn auch schon gesehen. Es war für einen gemütlichen Popcorn-Abend im Kino mit etwas 3D ganz nett. Teil 1-3 sind aber viel besser.

    Einigen Kritiken zufolge liegt das dieses Mal am Regisseur. Das ist dieses Mal ein anderer und das merkt man auch. Die Gags sind bei weitem nicht so lustig! Wenn man Priaten-Fan ist kann man ihn sich aber trotzdem ansehen. Aber bitte nicht so viel erwarten, dann wird man auch weniger enttäuscht. =)

    greetz West :yes:

  • Ok, ich bin kein Fan der Reihe. Ich fand ihn schlecht. Mein Freund liebt die Serie, er fand ihn gut.
    Ich habe mich 2,5 Stunden eher gequält, hatte noch nicht mal Popcorn, meine Cola Light war wie immer noch vor Filmbeginn leer und joar, ich fand den Film echt öde. Aber ich bin einfach kein Fan. Die Dialoge waren öde, die Gags übertrieben und nur stellenweise haben sie mir ein Schmunzeln beschert und den Film in unserem Kino nur in 3D laufen zu lassen, ist eine miese, nein.. eine ultramiese Abzocke.
    Am besten hat mir noch die Szene mit den Meerjungfrauen gefallen, ich wäre gerne eine.

    Sagt: Was ist mit dem Pfarrer passiert, nachdem sie ihn unter Wasser gezogen und somit gerettet hat? Meerjungfraumann oder ist der nun tot?

    Wegen dem Schwein? Ich tippe einfach, dass die es mit den Kelchen (waren doch die Kelche?) hätten laufen lassen, so ein Schwein rennt in Todesangst bestimmt ziemlich schnell.

    Nun, im Anschluss an den Film habe ich meinem Freund die Teile 1-3 gegeben, die ich auf DVD hatte. Nix da, raus aus dem Regal.

    Ich freue mich auf Source Code, dass ist bestimmt ein geiler Film. :huebbel:

  • Transformers in 3D wird bestimmt TOP! Darauf hab ich auch total Bock, passt nur leider wegen Lumi & Airbeat nicht in den Plan. Aber vielleicht schlägt der Film so ein, dass er 5 Wochen später noch läuft. Dann sehe ich ihn mir an.
    Aber FdK war einfach nur lächerlich. Die 3D Effekte waren :sleep:
    Vorher lief ne Werbung zu Haribo, die war PORNO! Hab doch tatsächlich nach so nem Gummibärchen gegriffen, weil es auf mich zu geflogen kam :shy:

    Noch ein /edit: Bei Transformers hat mich im zweiten Teil nur diese Liebesstory genervt :sleep:
    Die könnte im dritten Teil ruhig wegfallen, aber bei meinem Glück bauen die beiden ein Haus und sie bekommen ein Kind und sie trauen sich weiterhin nicht zu sagen, dass sie sich lieben..... Schnaaaaaarch :sleep:

    2 Mal editiert, zuletzt von ellop (25. Mai 2011 um 20:50)

  • Als absoluter Fluch der Karibik Fan habe ich von dem vierten Teil nichts anderes erwartet. Der vierte Teil ist der vierte Teil. Die anderen drei Teile sind nicht zu toppen. Der vierte Teil ist nichts halbes und nichts ganzes, wohl deswegen ist das Drehbuch zum fünften Teil schon fertig *yeah*
    Und dennoch: Als FdK Fan bleibt mir nur zu sagen: GEILER FILM

    Colelam schub-schub-schab. Colelam nuschuku. Klar soweit?

    P.S. Ich habe die Armbrust, wer hat eine Ziege ???

  • Ich finde übrigens aus irgendeinem Grund den zweiten Teil am besten. Ich finde da passiert am meisten und der erste ist für mich etwas unübersichtlich. Der dritte hat auch schon etwas abgebaut. Leider scheint FdK jetzt so zu laufen wie die Saw-Teile. Es gibt immer noch genug Leute die reingehen und deshalb wird immer und immer wieder ein neuer Teil rausgebracht, obwohl der Zug längst abgefahren ist. Irgednwann wird so eine erfolgreiche Sache wie FdK dann völlig totgespielt. Blöd!

    greetz West :D

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (25. Mai 2011 um 21:49)

  • Find ich auch nicht gut. Nicht umsonst sagt man, dass man aufhören soll, wenn es am schönsten ist.
    Und zu sagen, dass FdK genug Material für noch mehr Teile bietet, ist auch Quatsch. Klar, man kann viele Teile ohne gescheite Story machen und das Ganze noch mehr auslutschen. Ob sowas jedoch zum Erfolg führt, wage ich zu bezweifeln.
    Triologien sind geil, eine Quadrologie wird von mir nur bei Alien geduldet. Sonst nirgends :upset:
    Und alles was drüber hinaus geht :sleep:

  • Zitat

    Original von ellop
    ... und den Film in unserem Kino nur in 3D laufen zu lassen, ist eine miese, nein.. eine ultramiese Abzocke.

    Ist bei uns auch so. In 2D läuft er erst nächste Woche. Daher war mir von vornherein klar, dass ich ihn frühstens dann sehen werde.

    Aber die Kritiken, egal wo sind fast immer die gleichen, zumal ich Teil 2 und vor allem Teil 3 schon öde fand.

    Ich warte bis zum Bluray Release, und da wird er höchstens ausgeliehen.

  • Hab den Film (3D) am We gesehen und fand ihn gar nicht soo schlecht.
    Es war halt gutes Popcornkino mit jeder Menge Abenteuer und dem typischen Sparrow-Humor. :D

    Gewöhnungsbedürftig ist sicherlich Jacks "neue" Synchronstimme und das fehlen von Keira, Orlando und den beiden sympathischen Tollpatschpiraten (der Dicke und der mit dem Holzauge).
    Obwohl ja mit Penelope durchaus ein ordentlicher Ersatz für die weibliche Hauptrolle gefunden wurde - sie macht ihre Sache ziemlich gut. Naja und Johnny is sowieso wieder top. :yes:

  • Fand ich nicht gut...
    Ich mag die Figur von Jack sehr aber irgendwie reichts....
    Am besten fand ich die Szene mit den Meerjungfrauen (die ist Super gemacht...auch der Hans + Kollege haben da mal ne neue Musik gemacht) und 1-2 Sprüche....fertig...

    Aus Arbeitssicht ist es schrecklich dass ein Film mit Überlänge auch noch eine Szene nach dem Abspann hat die ca. 15 Sekunden geht....Stress pur wenn der Film danach um 23 Uhr anfängt, der Abspann aber erst um 22:59 Uhr vorbei ist. Juhuuu :-)

  • Nett anzusehen, aber Kinobesuch (meist auch noch mit 3D-Zuschlag) eigentlich nicht wert. Die Handlung ist ziemlich langatmig und erinnert stark an die Suche nach dem Heiligen Gral. Die Charaktere bleiben auch eher blass, v.a. die neuen Gesichter werden kaum hinterleuchtet und Jacks neue Stimme, sorry, aber da gewöhnt man sich auch nach zwei Stunden nicht dran, einfach unpassend. Und die Rolle der Spanier war unter'm Strich auch mehr als rätselhaft...

  • Lustig finde ich, das jedem die Stimme von Jack fremd vorkommt! :-) Dabei handelt es sich bei der Stimme eigentlich um Depp´s etatmässigen Synchronsprecher David Nathan (u.a. auch Sprecher von Christian Bale und Paul Walker) :-)


    Hier mal der Wikipedia Auszug!

    Seit Don Juan DeMarco (1995) wird Johnny Depp im deutschsprachigen Raum bis auf wenige Ausnahmen von David Nathan synchronisiert. Nathan hatte auch den ersten Teil der Fluch der Karibik-Reihe bereits komplett eingesprochen, woraufhin seine Arbeit von der verantwortlichen Supervisorin jedoch oberflächlich kritisiert und eine Neuaufnahme verlangt wurde. Da Nathan sich weigerte, ohne konkrete, konstruktive Kritik, den Film noch ein weiteres Mal einzusprechen, wurde, anstelle seiner, Marcus Off verpflichtet, der die Rolle dann auch im 2. und 3. Teil sprach. David Nathan kehrte zwischenzeitlich für den Trailer zum 2. Teil zurück und hat den Part in Teil 4 gesprochen, da es zwischen Off und der Produktion zu keiner geschäftlichen Einigung mehr kam.[23]

  • Ja, dashatte ich schon gelesen. Man hat sicher aber an die Stimme des anderen gewöhnt. Und ehrlich gesagt passt die Stimme von dem Off auch viel besser zu der Gestik und Mimik von jack Sparrow. Der Original-Sprecher (also im 4. Teil) kommt da einfach nicht ran ;)

  • Wobei Nathans Interpretation näher am Original liegt als Off's. Denn im Original klingt Depp nicht schwuchtelig sondern dauerbreit, so wie Nathan das auch umsetzt.

    letztendlich ist es wohl auch einfach Gewohnheit.