meine gleichgesinnten, ich habe da mal ein kleines problem. ich wollte bei spreadshirt mal wieder was bedrucken lassen ( ein bild auf nen sweatshirt) und dazu müsste ich das bild in "kurven" umwandeln - wenn ich das richtig verstehe. habe zwar corel hier finde aber nirgends die funktion, könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen?
Corel - Bild in Kurven umwandeln?
-
-
Du wirst eine Vektorgrafik brauchen. Dabei besteht das Bild nicht aus vielen aneinandergereihten Bildpunkten, sondern nur aus ein paar Punkten, die über Linien (Vektoren) miteinander verbunden sind.
Das Umwandeln von Pixel- in Vektorgrafik ist zwar möglich, aber selten ohne Qualitätsverlust. Ob eine gute Qualität bei rum kommt, kommt auf das Bild an. Je weniger Farben das Bild hat und je weniger komplex es ist, desto höher stehen die Chancen, dass man nicht sieht, dass es vorher mal eine Pixelgrafik war.
Ich tippe bei Corel mal darauf, dass Du das Bild einfach nur in Corel Draw (vektorbasiertes Grafikprogramm) importieren musst. Ansonsten guck mal in der Hilfe nach.
-
jap,dx-rated hat recht.
muss es denn unbedingt in zweichen-wege umgewandelt werden?btw: corel draw ist müll
-
Zitat
Original von deed
jap,dx-rated hat recht.
muss es denn unbedingt in zweichen-wege umgewandelt werden?btw: corel draw ist müll
zweichen-wege?
hmmm habe auch photoshop drauf...falls es damit einfacher gehen sollte^^ naja werde das jetzt mal importieren und schauen ob es funzt...
trotzdem thx ersteinmal
-
damit meinte ich die "kurven"...
brauchst du das denn unbedingt?
-
ja, weil anders geht das ja bei spreadshirt net zu drucken
aber ich frage mich wozu ich die programme aufm rechner habe wenn ich damit eh net klar komme
-
Wie wär's, wenn Du das Bild mal postest? Dann könnte man vielleicht zumindest schon mal bewerten, in wie weit das überhaupt Sinn machen würde.
-
das habe ich grad in dre hilfe gefunden:
ZitatDas EPS-Dateiformat (Encapsulated PostScript) kann sowohl Vektor- als auch Bitmap-Grafiken enthalten und wird von praktisch allen Grafik-, Zeichen- und Seitenlayoutprogrammen unterstützt.
also müsste ich das jetzt nur als eine .eps datei abspeichern und fertig?
-
Zitat
Original von DannyTetsuo
also müsste ich das jetzt nur als eine .eps datei abspeichern und fertig?Aus meiner Erfahrung ist es nicht so leicht. Je nach dem, was das Bild beinhaltet, sprich, wieviele Detaos es hat, bekommst Du ein wirres Netz aus Vektoren, das wertlos ist. Poste das Bild mal bitte.
-
jaja ich weiss....habe natürlich die rechte dazu mir eine sweatshirt mit dem logo machen zu lassen^^
-
Habs auf der Arbeit mit Flash mal in eine .ai Datei (Adobe Illustrator)umgewandelt. Damit sollten die bei Spreadshirt was anfangen können.
Eigentlich wär's noch besser gewesen, wenn Du das Ding als Bitmap gehabt hättest, aber so isses schon ganz gut.
http://www.dx-district.de/pics/vandit.ai
Kann in Sachen Ergebnis auf dem Shirt allerdings für nix garantieren. Beschwerden also hinterher nicht an mich. :))
-
werde es gleich mal ausprobieren, vielen dank
-
nur mal so als info, so habe das von spreadshirt bekommen:
ZitatIhr Motiv hat konkret folgende(n) Fehler:
<!--[if !supportLineBreakNewLine]-->
<!--[endif]-->Sie haben eine Pixel- in eine Vektorgrafik umgewandelt. Dabei wird jeder farbig unterschiedliche Pixel (vor allem bei der Umwandlung von Fotos, Verlaufsflächen, weichen Kanten, z.B. eine „gealiaste“ Schrift) in einen Einzelvektor umgewandelt. Das würde beim Plotten (Ausschneiden Ihres Motivs aus der Rohfolie) dazu führen, dass das komplette Motiv zerschnitten wird. Der Plotter interpretiert jeden Vektor als zu beschneidende Schnittlinie. Versuchen Sie Ihr Motiv in „klaren Flächen“ anzulegen und kontrollieren Sie, ob sich nicht doch zu viele Pfade(Vektoren) und Ankerpunkte eingeschlichen haben.
Sie können Ihr Motiv kontrollieren indem Sie in Ihrem Programm folgendes wählen:
Corel Draw: Ansicht --> Umriss
Adobe Illustrator: Ansicht --> Pfadansicht
Macromedia Freehand: Ansicht --> Vorschau (dann sollte der Haken davor weg sein!)
Größe von Schrift und kleinsten Bildelementen
<!--[if !supportLineBreakNewLine]-->
<!--[endif]-->Alle sichtbaren Linien und Einzelelemente des Motivs müssen eine Mindestbreite von 1,5 mm haben. Schriften müssen mindestens 10 mm hoch sein. Dies ist beim Plottdruck wegen der speziellen Produktionsart unbedingt notwendig. Das ist in Ihrem Motiv bei der derzeitigen Skalierung noch nicht erfüllt.
Die als Vorlage unbrauchbaren Dateien habe ich aus Ihrem Shop gelöscht.
Bitte überarbeiten Sie Ihre Grafik noch einmal und laden Sie diese dann wieder in Ihrem Shop hoch. Wir melden uns bei Ihnen, wenn das Motiv freigeschaltet wurde oder wenn weitere Fehler auftreten sollten.
<!--[if !supportLineBreakNewLine]-->
<!--[endif]-->...was auch immer das bedeuten soll, naja ist ja schon spät^^