suche DJ Software für max. 50€

  • hallo alle zusammen,

    ich wollte mal von euch wissen, was für software man im dj bereich mit gutem gewissen verwenden kann und ohne, dass irgentwelche unangenehmen effekte dabei entstehen. also z.b. dass das programm hackt, sich aufhängt oder das der computer es schließen muss, weil er sonst überlasstet ist.
    ich hab mal bei einem kumpel von magix digital dj getestet und bin damit ganz gut hingekommen. jetzt wollte ich mir aber noch ein paar meinugnen einholen, weil ich komplett neu hier bin. es soll auch erstmal nur hobbymäßig sein, sodass ich schon mal ein bisschen erfahrung sammeln kann.
    da ich jedoch schüler bin, habe ich einen geringen finanziellen spielraum (was sich aber bald ändrn dürfte) und deshalb soltle die software auch nicht teuerer als 50 Euro sein, wirkliche schmerzgrenze ist bei mir 70 euro.

    MOD EDIT: Hab mal den Titel angepasst

  • Wenn man mit Software kaum bis keine Erfahrung hat, dann ist Virtual DJ sicherlich die beste Software die man bekommen kann.

    Du hast dort ein grafisches interface was meiner Meinung nach das beste aller Softwares inklusive Serato und Traktor bietet.

    Zudem kannst du dort die loops per Knopfdruck erstellen, ohne dir über in und out´s Gedanken zu machen wie z.B. bei Serato.

    Preislich liegt es bei etwa 100 Euro, SSL war glaub ich damals 250 als ich es kaufte und da brauchst du defintiv hardware dazu und es ist für Einsteiger denke ich nicht geeignet.
    Traktor bin ich erst seit kurzen dabei, nutze es aber auch als TCV System und das ist ebenfalls sehr teuer.

    Virtual DJ hat jedoch auch einen Nachteil, es ist vom sound finde ich etwas schwächer und braucht nen recht modernen PC/Laptop auf maximaler performance.


    Vielleicht nicht die beste Hilfe für dich, aber so als grober Überblick vielleicht recht nützlich.


    Bei Fragen einfach anschreiben.

  • zum Ausprobieren sollten gängige Demos wohl reichen.

    Sollte einem das richtig Spaß machen sollte man schon darüber nachdenken sich mindestens einen Midicontroller zu besorgen.
    Nur mit der Maus klicken und auf dem Keyboard rumhacken macht einfach keinen Spaß. (Meine Meinung)
    Direkt damit einsteigen ist aber auch übertrieben. Wozu unnötig viel ausgeben, wenn man evtl 4 Wochen später keinen Bock mehr drauf hat.

    Also ich komme sehr gut mit Traktor zurecht. Da kann man vielleciht ne ältere Version bei ebay oder so günstig abschnappen.
    Ne vernünftige Demo gibts aber auf jedenfall auf der Native Instruments Homepage. Einfach mal googlen.