DJ Mag Top 100 Vote - 2010

  • Zitat

    Original von DaveDowning
    ich denke aber es wird guetta. der ist so gehyped im mom...

    Wurde er letztes Jahr auch, und davor das Jahr auch...

    Es wird definitiv wieder Armin...

    Oder so: Armin hat zwar gewonnen aber die vom Dj Mag haben keinen Bock mehr (nachweisen kann man es sowieso nicht) und ändern einfach das Ergebnis, ich denke aber trotzdem das es von den Stimmen her Armin macht.

  • Zitat

    Original von DaveDowning
    für mich hätte es dieses jahr ganz eindeutig Tiesto verdient. er hatte den mut seinen sound und stil zu ändern, trotz aller widerstände, die ihm - wie man auch hier im forum immer weider liest - entgegenschlagen.

    damit hat er sich als künstler gezeigt, der einen eigenen kopf hat und nicht nur seinen fans hinterherläuft.

    Eigene Meinung und Stil is ja schön... favorisiere ich ja auch bei Künstlern ... aber das sagt nix über Qualität aus.

  • Angebliche, erste (geleakte) Ergebnisse...

    ... (23:40, 23.10.10)
    81 Pete The Zouk (new entry)
    82 Fatboy Slim (up 12)
    83 Skazi (down 2)
    84 Paul Kalkbrenner (new entry)
    85 Pete Tong (down 2)
    86 Bloody Beetroots (new entry)
    87 Arnej (new entry)
    88 Joris Voorn (new entry)
    89 Dada Life (new entry)
    90 Noisecontrollers (new entry)

    ... (22:14, 23.10.10)
    91 Showtek (new entry)
    92 Laurent Wolf (down 26)
    93 Claudia Cazacu (new entry)
    94 Calvin Harris (new entry)
    95 Luciano (down 6)
    96 Marcus Schossow (down 17)
    97 Sied Van Riel ( down 12)
    98 The Thrillseekers (down 41)
    99 Justice (down 34)
    100 DJ Vibe (new entry)

    Source

  • ja wenn das so ist:


    1 Armin van Buuren (non-mover)
    2 David Guetta (up 1)
    3 Tiesto (down 1)
    4 Deadmau5 (up 2)
    5 Above & Beyond (down 1)
    6 Paul van Dyk(down 1)
    7 Gareth Emery (up 2)
    8 Markus Schulz(non-mover)
    9 Ferry Corsten(down 2)
    10 Axwell (up 4)

    11 ATB (non-mover)
    12 Sander van Doorn (down 2)
    13 Infected Mushroom (down 1)
    14 Steve Angello (up 6)
    15 Dash Berlin (new entry)
    16 Sebastian Ingrosso (up 9)
    17 Laidback Luke (up 10)
    18 Judge Jules (up 26)
    19 Afrojack (new entry)
    20 Aly & Fila (up 2)

    21 Fedde Le Grand (up 8)
    22 Carl Cox (down 4)
    23 Swedish House Mafia (new entry)
    24 Cosmic Gate (down 5)
    25 Bobina (down 10)
    26 Benny Benassi (non-mover)
    27 Sasha (donw 14)
    28 Simon Patterson (up 14)
    29 John Digweed (down 12 )
    30 Eric Prydz (up 4)

    31 Richie Hawtin (down 3)
    32 Andy Moor (down 17)
    33 John O'Callaghan (down 9)
    34 Roger Shah (down 13)
    35 Kaskade (up 16)
    36 Headhunterz (new entry)
    37 Chuckie (up 25)
    38 Bob Sinclar (down 3)
    39 Avicii (new entry)
    40 Kyau & Albert (down 3)

    41 Feel (down 11)
    42 Moonbeam ( up34)
    43 Joachim Garraud (down 7)
    44 Daft Punk (down 11)
    45 Lange (down 14)
    46 Sean Tyas (down 1)
    47 Eddie Halliwell (down 6)
    48 Erick Morillo (up 5)
    49 James Zabiela (down 11)
    50 Umek (down 11)

    51 Paul Oakenfold (down 28)
    52 Matt Darey (up 2)
    53 Mark Knight (up 8)
    54 Richard Durand (down 5)
    55 Martin Solveig (down 8)
    56 tyDi (down 4)
    57 Hernan Cattaneo (down 25)
    58 Sven Väth (down 10)
    59 Astrix (down 4)
    60 Super8 & Tab (up 22)

    61 Andy C (up 39)
    62 Myon & Shane 54 (up 29)
    63 Marcel Woods (up 11)
    64 Roger Sanchez (down 4)
    65 Wally Lopez (down 3)
    66 Mat Zo (new entry)
    67 Marco V (down 17)
    68 Leon Boiler (down 5)
    69 Ronski Speed (non-mover)
    70 Wolfgang Gartner (new entry)

    71 W&W (new entry)
    72 Boys Noize (down 4)
    73 D-Block & S-TE-FAN (new entry)
    74 Dubfire (down 28)
    75 Dirty South (down 16)
    76 John B (up 16)
    77 Daniel Kandi (up 10)
    78 Arty (new entry)
    79 BT (new entry)
    80 Boy George (new entry)

    81 Pete The Zouk (new entry)
    82 Fatboy Slim (up 12)
    83 Skazi (down 2)
    84 Paul Kalkbrenner (new entry)
    85 Pete Tong (down 2)
    86 Bloody Beetroots (new entry)
    87 Arnej (new entry)
    88 Joris Voorn (new entry)
    89 Dada Life (new entry)
    90 Noisecontrollers (new entry)

    91 Showtek (new entry)
    92 Laurent Wolf (down 26)
    93 Claudia Cazacu (new entry)
    94 Calvin Harris (new entry)
    95 Luciano (down 6)
    96 Marcus Schossow (down 17)
    97 Sied Van Riel ( down 12)
    98 The Thrillseekers (down 41)
    99 Justice (down 34)
    100 DJ Vibe (new entry)

    greetz West :D

  • hach, wieder herrlich gelacht. auch wenn die ergebnisse wohl echt sind.
    bis auf die trancer scheint das kaum einen zu interessieren. selbst drittklassige tranceproduzenten schlagen etablierte technogrößen wie beyer, bailey, picotto, garnier, welche allesamt nicht vertreten sind. darüberhinaus sind weder alex morph, woody van eyden, noch filo&peri vertreten. spannend find ich auch, dass hardstyle "massig" einzug gehalten hat^^

  • Joris Voorn ist endlich mal drin! Und Wolfgang Gartner hat als New Entry auch nen echt sehr großen Sprung gemacht. Das kann nur noch Tim Bergling aka Avicii toppen, aber der hat ja, genauso wie Gartner, großen Support von der jetzigen #3 bekommen.
    Eric Prydz und Fedde Le Grand klettern immerhin langsam nach oben. Die haben's absolut verdient. Afrojack hingegen ist wohl eher wegen seinen Produktionen dort gelandet, aber ihm sei der Erfolg dennoch gegönnt.
    Die Swedish House Mafia hätte man eigentlich schon heraus lassen können, vorallem wo alle Mitglieder von allein schon 4-9 Plätze aufgestiegen sind.
    Axwell jedenfalls ist für mich DER Gewinner der Liste. Er ist jetzt auch schon eine Ewigkeit dabei und hat's nun auch unter die Top 10 geschafft. Als DJ und für mich vorallem als Produzent echt ein Licht am House-Himmel.

    Die Top 3 sind uninteressant. Mich freut's nur, dass Guetta es nicht ganz nach oben geschafft hat. :D

  • Skuz

    Is mir heut nacht gar net so aufgefallen, aber hast recht. Sind nen paar Hardstyler rein und mit Headhunterz einer sogar recht weit oben.

    Mich persönlich freut der hohe entry von Afrojack, der Junge is nen Riese und nen total sympatischer Kerl. Hab ihn dies Jahr einmal hören dürfen und das Set war sau geil. Hat auch Sachen wie Out of the Blue gespielt... das vergess ich ihm nie :):huebbel:

    Im übriegen zeigt der Junge auch Einsatz: Als während des Flug-Stop in Europa nix ging und viele nicht zu ihren Gigs kamen hat er sich Freitags mit seinem Tourbegleiter ins Auto geschmissen, is von NL hoch bis London gefahren, hat im MOS gespielt und is den nächsten Tag direkt zurück um hier bei uns in der Gegend zu spielen :D:yes:

    Lustig übrigens auch das der Kalkbrenner drin is... seit wann legt der auf? Eigentlich is er doch nur Live-Künstler, der Spielt doch gar keine Sets.

    2 Mal editiert, zuletzt von LastOne (24. Oktober 2010 um 11:59)

  • Zitat

    Original von LastOne
    Lustig übrigens auch das der Kalkbrenner drin is... seit wann legt der auf? Eigentlich is er doch nur Live-Künstler, der Spielt doch gar keine Sets.

    nunja, infected mushroom sind ja auch nen live act. kalkbrenner ist erst seit dem überwältigen erfolg von BC nen liveact. zuvor war er ein hervorragender techno dj...

  • Ok, das wußte ich zb beides nicht. Aber der Kalkbrenner wird wohl nicht wegen seiner frühen Jahre gevotet worden sein :D

    Funkagendas Vergleich hinkt aber auch genau so wie das MAG Voting selber... wer weiß aus welchen Quellen die Fanzahlen auf der Seite gezogen werden. Dazu kommt das nicht jeder Fan gleich nen Voter is und viele Fans sich evt nicht als Fan geoutet haben... etc pp...

    BTW: Habt ihr mitbekommen das gestern Chris Liebing als einer der 5 möglichen Kadidaten bei Schlag den Raab war? :D Leider wurde er nur zweiter.

  • Wie jedes Jahr gibt es Name die es Verdient haben und welche die es weniger Verdienen. Das Trance-Djs überwiegend gut wegkommen ist nichts neues. Das Voting hat sich unter den Trancer schon lange etabliert. Viele der Djs profitieren halt vom Armin-Wahn. Bei vielen die Armin wählen ist dann ein Shah, Arnej oder Kandi halt gerne mal auf Position 2,3,4 und bekommt die Punkte. Ein Pluspunkt, bei den Housern nehmen sich sicher viele die Stimmen weg. Da gibts dann die Fraktion um die SHM ala Axwell, Ingrosso, Prydz und Angello. Dann die Truppe um Toolroom mit Mark Knight, Funkagenda usw. Die Truppe um den Dutchhouse ala Laidback Luke, Afrojack ... Und Newcomer wie Avicii...

    Die Masse an wirklichen Top-Acts ist im House einfach größer, dazu kommt noch die "Underground" Komponente um Leute auf dem Tech-House wie Dubfire, Voorn usw...

    Für mich der Grund warum viele Houser verhältnismässig schlecht abschneiden

  • Wenn das das Ergebnis ist, kann man zufrieden sein.
    Es ist ein bunter Mix aller möglichen Vertreter der EDM.
    Diesmal sind auch mehr Vertreter der härteren Schiene unter den Top100 vorhanden.

    Überraschendster Neueinsteiger ist für mich Afrojack.
    Die gute Platzierung von Avicii finde ich auch sehr überraschend.
    Boy George hat 2010 dem Ibiza House alle Ehre gegeben, die Performances von ihm würde ich mir durchaus mal antun.
    Dass Dash Berlin reinkommen war mir klar. Es ist aber bemerkenswert, wie viele Stimmen es für die gab.

  • Was für ein Quatsch... Da ich ja nun so ein bisschen in der Branche mit drinstecke: Es entscheidet NUR, wer genug Geld in votende Inder investiert...;-) Da gibt`s ganze Firmen, die darauf spezialisiert sind mit jeweils verschiedenen IPs zu arbeiten, so dass derartiges gar nicht auffällt. Wir könnten ja nächstes Jahr mal ein bisschen Geld sammeln und probieren, ob wir einen gänzlich unbekannten Namen derart pushen können...

  • Am Ende ist es doch eh egal:

    Wozu dient die Liste? Gut, es steigert sicher den Marktwert eines jeden DJ erheblich. Nur warum? Wir, die Konsumenten sind doch schlussendlich die, welche den Preis eines Dj bestimmt. Je größer das Interesse eines DJ, desto höher seine Nachfrage, desto höher sein Preis. Agenturen/ Booking Agencys und Co orientieren sich an der Dj List, welche für diese eine Art Simmungsbarometer ist. Demnach müsste für AvB die Nachfrage am größten sein, gefolgt von einem David Guetta und einem Tiesto. Nun, schaut man sich die aktuellen Trends an, müsste sicherlich Guetta vor Armin sein. Trotdem eine stimmige Reihenfolge. Da Armin, Tiesto und Guetta weltweit sicher die Top3 sind.

    Hier sollte berücksichtig werden das wir es mit einem globalen Markt zu tun haben. Viele haben hier glaub ich den Eindruck das es um einen rein europäische Geschichte handelt.
    Eine Swedisch House Mafia kennt in Asien bei weitem nicht jeder. Einen Armin/Tiesto sicherlich (die Clubgänger) schon. Siehe allein die alljährlichen Asia-Touren der Jungs.
    Einen Eric Prdyz zum Beispiel wird man nie (bzw. nur in ganz seltenen Fällen) außerhalb Europas sehen. Grund Flugangst. Folglich schlechtes Ranking, den wer Votet den. Meinstens sicherlich die "Hardcore Fans" und nicht die Tussi die Call on me ganz cool fand.
    Paul Kalkbrenner, nichts für ungut, aber den kennt doch in den USA kaum einer! Soll er nur weil er in Dtl erfolgreich ist nun unter die Top10. Dafür reichts dann halt doch nur im Raveline-Poll

    Eine wirklich interessante Geschichte wäre es wenn man das Voting anhand der Ips auf die einzelnen Kontinente verteilen kann. Ich wette Leute wie Armin gewinnen das Voting nicht in Europa, sondern in Asien und Latein-Amerika.

    Schlussendlich möchte ich aber noch sagen das die Djs ansich selbst Schuld sind. Der wer Twittert den bitte schon 3Monate vor Voting das man doch "bitte für ihn voten soll"

    Würden alle Djs das Voting schlichtweg ignorieren, hätte es bei weitem keine so wichtige Rolle eingenommen.
    Es ist doch vollkommen natürlich das Armin mit seinen über 250 000 Followern mehr Leute erreicht als ein Fedde Le Grand mit 40 000 ... oder Kalkbrenner mit 6000

    Das sind einfach andere Dimensionen.

    Und ich glaube kaum, das Armin 100 000 Indische Fake Follower hat!

    Sicherlich, fusch hin oder her, aber gänzlich die Wirklichkeit über die Beliebtheit eines Djs wird hier nicht verhätschelt.

    Einmal editiert, zuletzt von toe (24. Oktober 2010 um 16:49)

  • Zitat

    Original von Clear_Blue
    Was für ein Quatsch... Da ich ja nun so ein bisschen in der Branche mit drinstecke: Es entscheidet NUR, wer genug Geld in votende Inder investiert...;-) Da gibt`s ganze Firmen, die darauf spezialisiert sind mit jeweils verschiedenen IPs zu arbeiten, so dass derartiges gar nicht auffällt. Wir könnten ja nächstes Jahr mal ein bisschen Geld sammeln und probieren, ob wir einen gänzlich unbekannten Namen derart pushen können...

    Lustige Idee, ich wär dabei. Aber nur wenn wir nen absoluten No-Name aus der lokalen Szene hoch voten ... aus irgend na einfachen Location die keiner kennt :D

  • Zitat

    Original von LastOne

    Lustige Idee, ich wär dabei. Aber nur wenn wir nen absoluten No-Name aus der lokalen Szene hoch voten ... aus irgend na einfachen Location die keiner kennt :D

    Gab es vor einigen Jahren doch mal bei Tranceaddict. Soweit ich mich erinnern kann wurde damals ein vollkommen unbekannter Bedroom-DJ von der Community in die Top100 gevoted. Müsste man mal dort im Archiv stöbern, ist sicherlich noch zu finden.

    Gruß, Malte

  • mein favorit ist bei der list ja afrojack auf 27 - versteht mich nich falsch ich mag den typen und auch einige seiner tracks, aber dieses immergleich pitchbend-gequitsche wo man bei jedem remix nach 20 sekunden weiß "oh ja, afrojack", wo jeder track gleich klingt, das geht nich.

    auch sonst sind da leute drin die da absolut nix drin verloren haben. drittklassige trance-produzenten ala bobina, shah, you name it, während dj größen, die die szene aufgebaut haben - nennen wir mal carl cox als beispiel, lächerlich tief platziert sind. dazu noch diese hardstyle acts. das sieht für mich mehr nach der id&t top 100 aus.

  • aber was genau erwartest du denn bei nem public vote?


    Da wählt nun mal jeder seine aktuellen Favourites


    sonst müsstest du einen szene bezogenen Poll machen, bei dem ausschließlich ausgewählte DJ's entscheiden

  • Das die Liste fake ist sieht iwo jeder mit einem gesunden Menschenverstand. Schliesse mich Dave im grossen und ganzen, bis auf Shah ( wo ist er denn drittklassiger Produzent ??? )
    Interessant finde ich Infected Mushroom, wie zur Hölle kommen die da hin ? Ich mag die Jungs keine Frage, aber iwie doch seltsam, das sie als einziger Goa Act überhaupt in den Top 100 sind und dann auch noch so gut platziert :gruebel:


    @ Southern: womit können wir zufrieden sein ?? Das diese Liste in der Trance Scene so unglaublich wichtig ist ? Es soll sogar Leute geben, die sich genau deswegen über die Trance kaputtlachen ^^ Ich wäre mal für eine statistische Auswertung, wer hat wieviel PLatten verkauft, wie oft gespielt und so weiter. Einfach um mal etwas objektives und Aussagekräftiges zu bekommen.
    Wenn die Kollegen aus dem Nachbarforum es schaffen einen No Name in die Top100 zu pushen, sagt das viel über diese Liste aus.......

  • Zitat

    mein favorit ist bei der list ja afrojack auf 27 - versteht mich nich falsch ich mag den typen und auch einige seiner tracks, aber dieses immergleich pitblabla blabla blablablabla blablablablablabla blabla blablablabla blablablablab labla blablablablab lablablablablablab lablabla blabla blab lablablabla blablabladstyle acts. das sieht für mich mehr nach der id&t top 100 aus.


    Leute, es gibt diese Liste und sie erfüllt ihren Zweck. - Wie sie entsteht und wer wie wo und warum platziert ist, das könnt ihr in den Threads der Vorjahre nachlesen. - Meiner Meinung nach sind viele Trance-DJs vertreten und das ist gut für uns. So einfach.

    Kann man denn in keinen Thread mehr reinschauen ohne Gemecker? - Langsam nervts echt. Das provokante Assi-Verhalten könnt ihr ausleben, wenn ihr euch bei der Kirmes an den Autoscooter stellt und kleine Mädchen anpöbelt. Im Forum bin ich leider fast schon soweit, dass ich bei bestimmten Threads oder Usern gar nicht mehr die Beiträge lese, weil ich weiß was kommt. Und ich weiß dass es nicht nur mir so geht. Klar, dass man irgendwann keinen Bock mehr aufs Tranceforum hat!

    greetz West :sleep:

  • Kann man denn in keinen Thread mehr reinschauen ohne Gemecker? - Langsam nervts echt. Das provokante Assi-Verhalten könnt ihr ausleben, wenn ihr euch bei der Kirmes an den Autoscooter stellt und kleine Mädchen anpöbelt. Im Forum bin ich leider fast schon soweit, dass ich bei bestimmten Threads oder Usern gar nicht mehr die Beiträge lese, weil ich weiß was kommt. Und ich weiß dass es nicht nur mir so geht. Klar, dass man irgendwann keinen Bock mehr aufs Tranceforum hat!

    greetz West :sleep:[/quote]

    Tja , Max , deshalb schaue ich im FORUM nur noch rein wenn es sein muss !!!! :p

    Einmal editiert, zuletzt von janekdj (26. Oktober 2010 um 12:45)

  • Zitat

    Original von Southern
    Kann man denn in keinen Thread mehr reinschauen ohne Gemecker? - Langsam nervts echt.....Klar, dass man irgendwann keinen Bock mehr aufs Tranceforum hat!
    greetz West :sleep:


    :gruebel: Sorry Leute, aber ich kapiere ehrlich gesagt eines nicht: Warum kann man, wenn einen bestimmte Beiträge nerven, diese nicht einfach kommentarlos überlesen und es dann damit gut sein lassen? Wenn ich mich über jeden Beitrag im Forum, der mir nicht gefällt oder den ich unangebracht finde, aufregen würde, dann wüsste ich nicht, wo ich anfangen sollte...

    Deswegen ist es aber noch lange nicht so, dass es mir hier im TF nicht (mehr) gefällt. Deswegen kann ich so eine Aussage - zumindest für meinen Teil - nicht wirklich nachvollziehen.

  • Zitat

    Original von Auroleos


    :gruebel: Sorry Leute, aber ich kapiere ehrlich gesagt eines nicht: Warum kann man, wenn einen bestimmte Beiträge nerven, diese nicht einfach kommentarlos überlesen und es dann damit gut sein lassen? Wenn ich mich über jeden Beitrag im Forum, der mir nicht gefällt oder den ich unangebracht finde, aufregen würde, dann wüsste ich nicht, wo ich anfangen sollte...

    Deswegen ist es aber noch lange nicht so, dass es mir hier im TF nicht (mehr) gefällt. Deswegen kann ich so eine Aussage - zumindest für meinen Teil - nicht wirklich nachvollziehen.

    manche leute haben halt probleme damit, dass andere leute ihre meinung nicht teilen. wenn dann jemand diese andere meinung hat, geht man halt in nem forum lieber in richtung angreifen, statt überlesen, das hieße ja dass man andere meinungen aktzeptiert.

    trotzdem find ich das lustig: so ein forum ist doch im grunde dafür da, seine meinung auszudrücken, zu diskutieren oder oder.. aber das geht natürlich nicht, wenn die stammuser davon ausgehen, dass nur eine meinung gilt, alles schon diskutiert wurde, zu viel gemeckert wird, die üblichen forenfloskeln halt :autsch:

  • ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^


    bestimmte Beiträge [...] einfach kommentarlos überlesen

    Läuft super. Besonders wenn mein Duden bei den Beiträgen anfängt zu kotzen. :D

    Die Stimmung im Forum wird dadurch aber nicht gerade besser. Da kann man die Dinge meiner Meinung nach lieber mal ansprechen, wenns zu bunt wird. Und bei Nick van Downing gehts mir leider regelmäßig so. Der Meister latscht mit sein Ergüssen von einem Fettnapf in den nächsten.

    Klar ist die TOP 100 des DJ Mags kritisierbar und selbstverständlich gibt es da verschiedene Meinungen, die ich sehr gerne akzeptiere und hier und da sogar teile, aber muss man in dem Zusammenhang direkt bobina, shah und Co als drittklassige trance-produzenten abstempeln? - Find ich nicht nötig. Man kann auch seine Meinug sagen ohne ständig (grundlos) Menschen anzugreigen und man kann hin und wieder auch mal versuchen die positiven Dinge zu sehen.

    greetz West :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Southern (26. Oktober 2010 um 14:46)

  • Ich finde es richtig und gut in einem Forum einen Gedankenaustausch durchzuführen, Diskussionen zu führen, Konflikte dürfen auch ruhig mal entstehen......alles kein Problem.....dazu ist ein Forum nunmal da!

    Ich finde es ebenso wie Max nur auch nicht gut, wenn man ein Forum nur dazu nutzt um zu stänkern was das Zeug hält!

    Ich finde gerade die Tranceszene am tollerantesten wenn es darum geht auch mal andere Musik Abseits von Trance zuzulassen, und das ist auch gut so, wir sind da doch bei weitem mehr open minded als so manch andere Szene! Ich bin der Meinung das man an dem Status auch nix ändern sollte!
    Deswegen: Kritik ist durchaus in manchen Situationen erwünscht, warum auch nicht, man kann viel positives daraus ziehen. Wenn´s jedoch beleidigend wird oder div. Leute der EDM ins Lächerliche gezogen durch div. Äusserungen geht´s eindeutig am Ziel vorbei!

    Ich mein das hier nicht böse......und spreche auch niemanden direkt an, es ist nur mal meine Anmerkung dazu! Ich finde dieses Forum hier toll, und mag noch lang hier dabei sein!

    So far

    Chris

  • Stimme Chris Low zu 100% zu. Für mich ist unser Forum eine Bereicherung, nur diese persönliche Zankerei geht mir öfter auch auf die Nerven. Deshalb, Meinungsfreiheit ist hier erwünscht-nur dieses "zu persönlich werden" könnte ruhig ein klein wenig nachlassen.

  • Für mich ist die Liste einfach nur ein Witz geworden ;)

    Armada Act´s, die teilweise soviel mit nem DJ zu tun haben, wie der Chinesiche Kaiser mit Simbabwe.
    Die tote Maus ist auch wieder drin und steigt immer weiter, einfach lächerlich.

    Gleichzeitig sind aber wirklich wahre DJ´s wie Ferry, Lange, Askew, Forbes oder Prydz teilweise im Nirgendwo verschollen.

    Für Guetta freuts mich, der hats verdient, auch A&B hatten ein tolles DJ Jahr.

    Schade das es wieder Armin geworden ist, damit kommen noch mehr Kiddies auf seine gigs, Tiesto sinkt wieder etwas - vielleicht nicht so schlecht und er ändert sich wieder, allerdings hat sich Oakie auch nie wieder zurückentwickelt, als er sich dem house und elektro zugewandt hat, auch wenn er aus dem DJ mag top 10 flog und der konnte mal so traumhaft set´s bauen *schwärm*.


    Man sollte das DJmag aber vielleicht in "Armadas producing corner, with Star DJ Armin" umbennen.

  • Zitat

    Original von Chris Low

    Ich finde gerade die Tranceszene am tollerantesten wenn es darum geht auch mal andere Musik Abseits von Trance zuzulassens

    Da habem wir beide total unterschiedliche Ansichten. Gerade in der Trance Szene wird alles auseinander genommen, die Szene ist sehr sehr intollerant, ich führe nur mal das Beispiel Tiesto an. Besonders in Deutschland ist es extrem hart. just my impression!

    @ Southern: ein Forum ist doch da um verschiedene Meinungen auszutauschen oder ? Sicher gefällt mir das rumhacken auf bestimmte Personen oder DJs nicht und ist auch oft nicht angebracht aber ich versuche es weitesgehend zu überlesen.

  • Zitat

    Original von Soulcatcher

    Da habem wir beide total unterschiedliche Ansichten. Gerade in der Trance Szene wird alles auseinander genommen, die Szene ist sehr sehr intollerant, ich führe nur mal das Beispiel Tiesto an. Besonders in Deutschland ist es extrem hart. just my impression!

    @ Southern: ein Forum ist doch da um verschiedene Meinungen auszutauschen oder ? Sicher gefällt mir das rumhacken auf bestimmte Personen oder DJs nicht und ist auch oft nicht angebracht aber ich versuche es weitesgehend zu überlesen.

    exakt richtig, in beiden punkten. wobei mich persönlich auch mal interessieren würde, welchen duden der gute southern zu hause hat. den würd ich gern mal lesen.

    thema toleranz in der trance szene: die ist doch gar nicht mehr vorhanden. und wenn ich mir dann mal hier so die tiesto-bashing threads ansehe, sieht das für mich nicht viel anders aus als das, was ich hier poste. oder auch die meckerei über die energy, über die soundtropolis, etc. etc.. also für mich hat das mit toleranz wenig zu tun. während ich mir z.b. bei der kommenden winterworld nicht vorstellen kann dass irgendwelche techno-fans nicht kommen, weil ein floor eher melodisch ist.
    wobei man da der trance szene grade hier in deutschland immernoch zu gute halten muß, dass trance lange von allen seiten gebashed wurde und es sehr lange gedauert hat, bis hier überhaupt mal ne szene entstanden ist.

    im endeffekt ist es doch so: jemand äußert - subjektiv - seine meinung, nehmen wir mal mein "drittklassige trance produzenten" oder die hier oft geäußerte "house electro kacke von tiesto" - darüber kann man streiten, darüber kann man eine diskussion führen - gleichzeitig gibt es aber menschen die sich (warum?) von solchen äußerungen angegriffen fühlen. ich polarisiere nunmal gern und äußere meine meinung auch mal überspitzt und plakativ. ich denke aber auch das gerade eine solche art der meinungsäußerung wichtig ist, weil sie eben dazu führt, dass leute sich "gezwungen" fühlen, sich dazu zu äußern. was meistens zu formulierungen führt, die mit den beiden beispielen oben durchaus vergleichbar sind...

    und so führen es eben diese leute, die ja auf friede-freude-eierkuchen setzen, selber vor, dass sie nicht anders sind. siehe southern.

    wobei das beeindruckendste für mich immer noch ist, dass es offensichtlich echt leute gibt, die sich persönlich angegriffen fühlen, wenn man einen dj kritisiert. das ist echt... wow...
    fast so gut wie sein haustier nach nem dj zu benennen.

  • Zitat

    Original von DaveDowning

    auch sonst sind da leute drin die da absolut nix drin verloren haben. drittklassige trance-produzenten ala bobina, shah, you name it, während dj größen, die die szene aufgebaut haben - nennen wir mal carl cox als beispiel, lächerlich tief platziert sind. dazu noch diese hardstyle acts. das sieht für mich mehr nach der id&t top 100 aus.

    Naja, drittklassig !?!?
    Roger Shah und Bobina sind wohl kaum drittklassig, das kannst Du nicht ernst meinen.
    Rogar Shah macht ziemlich geniale Musik und bringt ständig Knaller raus.
    Er trifft genau meinen Geschmack (und den vieler anderer).
    Von Bobina kenne ich nicht soviel, ich denke aber Ferry Corsten würde keinen drittklassigen Produzenten remixen ("Invisible Touch") !
    Okay, jeder hat seine Favoriten, ich kann auch nicht mit allen was Anfangen.
    Dennoch liegt es mir fern in dieser Liste jemand als drittklassig zu bezeichnen.
    Schließlich wurden sie weltweit von Fans (sicherlich weit überwiegend) gevotet und dies ist das Ergebnis.
    Einige sind wohl eher unter- als überbewertet, da sie einfach nicht den Bekanntheitsgrad eines AvB, Guetta oder Tiesto haben oder natürlich noch nicht solange dabei sind.
    Ruhm muss man sich schließlich erarbeiten, daher spielt der kommerzielle Faktor ebenfalls eine gewaltige Rolle.
    Ich stimme doch nur für den ab, den ich kenne + gut finde !
    Eine Rolle spielt außerdem wer gerade (wo) angesagt ist.
    Z.B.: Tydi, so ziemlich der einzige bekannte DJ aus Australien.
    Klar, dass die Australier die Abstimmen, "Ihren Mann" pushen !
    Auch ich würde immer mindestens einen Deutschen in meine Top 5 packen !

    All in all in kann ich persönlich mit dem Ergebnis leben :huebbel: :D :D.
    Gut, dass DJ´s aller Dancerichtungen vertreten sind.
    Vielfalt ist das Wichtigste, Leute !

    Peace :aha:


    Edit: Ich fühle mich natürlich nicht durch die Kritik von Dave Downing persönlich angegriffen !!!

  • Toleranz in der Szene, tja wie definiert man das denn?

    Ich bin seit über 10 Jahren dabei und halte mich for extrem tolerant anderen Richtungen gegenüber. Trotzdem wurde mir hier im Forum bereits vorgeworfen ich sei intolerant, weil ich es mir mal erlaubte - Act´s wie Dash Berlin, Armins Faithless rmx oder das "dumme rumgestehe auf Events" zu kritisieren.

    Andererseits höre ich hier im Forum sehr oft richtig harte Worte gegen Guetta oder Tiesto wo ich einfach nur den Kopf schütteln kann, da es teilweise von Leuten kommt, die diese Act´s laut meiner Vermutung nicht 1x im Leben live gehört haben.

    Nicht jede Kritik ist aber sofort auf intoleranz zurückzuführen, ich denke sogar das die Guetta Hasser nicht wirklich was gegen house haben, sondern wohl eher etwas neidisch sind, dass sich dieser Mann so hochgearbeitet hat. Genauso habe ich nix gegen Vocal Trance, tech Trance etc. auch wenn ich es überspitzt gern so darstelle. Nein es sind eher einzelne Act´s oder Genre Vertreter, wo ich micht nicht mit anfreunden kann.

    Allgemein sehe ich die Trance, House und vorallem Techno Szene als sehr tolerant an, ich kenne aus allen Bereichen viele Leute und wir können zusammen feiern. Trotzdem gibt es aber nicht wenige "fans", welche sofort unbegründet Kritik üben, weil ihnen etwas nicht gefällt.

    Und dort sehe ich das wahre "Übel", wenn jemand über einen Act lästert ohne ihn zu kennen, dann fühlt man sich eben doch angesprochen weil man die Unwahrheit erkennt, wobei ich es mir hier meistens verkniffen habe, auf die Anti Guetta Fraktion zu reagieren ;)