Vasaris - Lychnobite (Original Mix)

  • So, ich habe mal wieder was neues für euch :D
    Ohne viel Worte gleich der Link zum Track bei Soundcloud: Vasaris - Lychnobite (Original Mix)

    P.S.: Jegliche Kritik ist wie immer herzlich wilkommen ;) Achso und noch eines: Ja, das ist ein HANDS UP SOUND als Lead Sound! Zerreißt mich dafür ruhig in der LUft, wenn ihr wollt :p Ich finde man kann einen solchen Sound auch bei Trance benutzen, wer sagt denn eigentlich, dass ein Sound nur für Hands Up geeignet ist?! :p

    Einmal editiert, zuletzt von Vasaris (25. Juni 2010 um 16:59)

  • schöne nummer ist daraus geworden! trägt deine typische handschrift.
    hatte ja ein paar schnipsel vorhören dürfen und bin echt platt von dem ergebnis!
    sehr feiner tune den ich in auch gerne in meiner sammlung hätte mein freund!
    fett--sehr fett!!!!
    greetings arne

  • hab dir bei youtube schon nen comment gelassen, ich finde die mello viel zu durcheinander, kann da keine klare tonfolge herleiten. wo ist denn der handz-up-sound?

    soundmäßig ist es mal wieder top!

    grüße

  • Zitat

    Original von tobaddiction
    ich finde die mello viel zu durcheinander, kann da keine klare tonfolge herleiten.


    Echt, schade... Ja, kann sein, dass das Piano ein wenig verwirrt, aber doch nicht so sehr...

    Zitat

    Original von tobaddiction
    wo ist denn der handz-up-sound?


    Genau das meinte ich ja, da ist keiner :D

    Zitat

    Original von tobaddiction
    soundmäßig ist es mal wieder top!


    Dankeschön :huebbel:

    2 Mal editiert, zuletzt von Vasaris (25. Juni 2010 um 17:43)

  • Zitat

    Original von Vasaris
    Achso und noch eines: Ja, das ist ein HANDS UP SOUND als Lead Sound! Zerreißt mich dafür ruhig in der LUft, wenn ihr wollt :p Ich finde man kann einen solchen Sound auch bei Trance benutzen, wer sagt denn eigentlich, dass ein Sound nur für Hands Up geeignet ist?! :p

    ach das war ironie? dann kenne ich die vorgeschichte nicht ^^

    njoa, nicht unbedingt das piano, die melodieführung, die unregelmäßigen wechsel in den tonarten (oft auf der 6 ^^), dass ist nicht so meins ^^

  • Von dem Track geht eine enorme Energie aus, was ich wirklich stark finde. Da steckt wirklich Power drin. Was die Art und Weise betrifft, wie du den Track aufgezogen hast, finde ich, ist er dein bisher bester.

    Allerdings geht es mir genauso wie tobaddiction. Die Melodie ist mir auch deutlich zu konfus und wirkt auf mich einfach unharmonisch.

  • Zitat

    Original von niles
    Von dem Track geht eine enorme Energie aus, was ich wirklich stark finde. Da steckt wirklich Power drin. Was die Art und Weise betrifft, wie du den Track aufgezogen hast, finde ich, ist er dein bisher bester.


    :huebbel: :huebbel:

    Zitat

    Original von niles
    Allerdings geht es mir genauso wie tobaddiction. Die Melodie ist mir auch deutlich zu konfus und wirkt auf mich einfach unharmonisch.


    Hmm...:gruebel: Ich mags so wie es ist...ist eben Geschmackssache.

  • Hm ich finde du könntest dir mehr Zeit zum Produzieren nehmen. Zu bemängeln habe ich den extrem statischen Aufbau und den dünnen und verwaschenen Leadsound. Die Mello ist nicht komplex, bleibt aber nicht hängen. Außerdem gleichen sich deine Produktionen sehr was den Hau-Drauf-Sound angeht. Das muss allerdings nicht zwangsläufig schlecht sein.

    Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    greetz West :D

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (25. Juni 2010 um 21:19)

  • Zitat

    Original von Southern
    Hm ich finde du könntest dir mehr Zeit zum Produzieren nehmen. Zu bemängeln habe ich den extrem statischen Aufbau und den dünnen und verwaschenen Leadsound. Die Mello ist nicht komplex, bleibt aber nicht hängen.


    Dazu fällt mir nur eines ein (:D) --> Echt ?( :gruebel: Kann ich gerade nicht so nachvollziehen...So dünn ist der Leadsound gar nicht, liegt alles an Soundcloud :p

    Zitat

    Original von Southern
    Außerdem gleichen sich deine Produktionen sehr was den Hau-Drauf-Sound angeht. Das muss allerdings nicht zwangsläufig schlecht sein.

    Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    greetz West :D

    Ich glaube du musst mir nochmal genauer erläutern, was du mit "Hau-Drauf-Sound" meinst :gruebel: Ich mag halt fetziges zum abrocken bis der Arzt kommt :D

    Einmal editiert, zuletzt von Vasaris (25. Juni 2010 um 22:47)

  • Durch den statischen Aufbau verliert die Nummer eher an Power, weil es so kaum Spaß mach dranzubleiben. Man weiß halt was kommt. Ich kann dir anhand der Waveform bei Soundcloud schon genau sagen was wann passiert und das Gefühl bestätigt sich beim Anhören . Man weiß was kommt, keine Überraschungen und einfach total vorhersehbar und eben statisch. Das sollte nicht dein Mittel sein, um Power zu erzeugen. Power sieht anders aus.

    Unter Hau-Drauf-Sound verstehe ich den Sound den Paule zum Beispiel in seinen Remixen fabriziert. Eben diese straffe Bassline. Wie gesagt muss das nicht schlecht sein, aber irgendwann ist man davon eben gesättigt. Und bei dir hab ich es jetzt häufiger (oder nur?) gehört.

    greetz West :D

  • Zitat

    Original von Southern
    Durch den statischen Aufbau verliert die Nummer eher an Power, weil es so kaum Spaß mach dranzubleiben. Man weiß halt was kommt. Ich kann dir anhand der Waveform bei Soundcloud schon genau sagen was wann passiert und das Gefühl bestätigt sich beim Anhören . Man weiß was kommt, keine Überraschungen und einfach total vorhersehbar und eben statisch. Das sollte nicht dein Mittel sein, um Power zu erzeugen. Power sieht anders aus.


    Ok...Dafür ist die Waveform aber doch da :D Naja gut, nächstes Mal wirds wieder inovativer, versprochen ;) Aber bei dem Track bin ich so damit zufrieden.

    Zitat

    Original von Southern
    Unter Hau-Drauf-Sound verstehe ich den Sound den Paule zum Beispiel in seinen Remixen fabriziert. Eben diese straffe Bassline. Wie gesagt muss das nicht schlecht sein, aber irgendwann ist man davon eben gesättigt. Und bei dir hab ich es jetzt häufiger (oder nur?) gehört.


    Nicht jeder meiner Songs hat eine solche Bassline, aber ich bin ein Fan davon :D
    Aus diesem Grund wird es das auch in Zukunft noch öfter von mir geben :yes:

    2 Mal editiert, zuletzt von Vasaris (25. Juni 2010 um 22:51)