• Ein weiteres Label der damaligen UCMG. Es wurde 1993 von Joachim Keil gegründet und lieferte für die damalige Zeit astreinen UK-Trance. 2004 wurde es durch die Neueröffnung von Daredo Musik durch besagtem Joachim Keil wiederbelebt. Leider gibt es bis jetzt kein großes Lebenszeichen von Noom Records. Auf ihrer myspace-Seite jedoch scheint sich diesen Sommer wohl etwas zu tun. So wurde bis jetzt wohl nur "Dominator" von Human Resource mit einem DJ Hell Remix und Commander Tom Remix 2008 neu veröffentlicht. So richtig steige ich da aber nicht durch. Denn der Satz bezogen auf "diesen Sommer" könnte auch 2008 meinen. Schaun' mer mal. Hauptact war Commander Tom, der wohl bekannt sein dürfte durch seinen immer wieder, für meinen Geschmack viel zu viel, neu aufgewärmten Track "Are am eye?". Weitere Garanten waren Nuclear Hyde, Mandala, Cores, Superspy,... . Leider ist das Label in den späteren Jahren, so wie einst Bonzai, mehr und mehr zu einem Retro-Label geworden, die nur noch Sampler mit alten Tracks veröffentlichten. Dabei befanden sich Leute wie Oliver Lieb und Timo Maas unter den Produzenten. Eingängiges Merkmal war die TB 303 sowie trancige Flächen.

    Mehr Informationen unter myspace.com und discogs.com.

    Hörbeispiele:

    Commander Tom "Are am eye?"
    Commander Tom "The Vulcan"
    Commander Tom "Eye c red"
    Superspy "The Fall"
    Superspy "Supernatural"
    Mandala "The Acid of House"
    Mandala "Acidney"
    Mandala "Evolution Theme"
    Jim Clarke "Daytona"
    Jim Clarke "Silverstone"
    Jim Clarke "Paraguay", für mich ein Alltime-Favorite
    Nuclear Hyde "Osmosis"
    Nuclear Hyde "Pesola"
    Nuclear Hyde "Axis"
    Troop "Homecoming"
    Cores "Matabu"
    Cores "Acidious"
    Cores "Millenium"
    CFC-12 "Rest in Hell" -Timo Maas Remix-
    Microworld "Booby Trap" -Commander Tom Remix-
    und viele, viele, viele mehr...

    Was ich euch abschließend noch empfehlen möchte, ist die zweite Label-CD "The Dark Side of the Noom". Natürlich merkt der geneigte Musik-Liebhaber die Anspielung. Diese CD brachte mich damals auf andere Pfade und weg vom Bonzai Records- bzw. Bonzai Jumps-Sound, also dem typischen Rave-Sound.

  • Die Nr. 49 fehlt auch gänzlich in dieser Liste eine meiner absoluten Highlights dieses Labels Snack vs. Uwe Hacker - Dampframme oder wie Mc Donald´s zitieren würde. *I´m Lovin it!* :p

    Im Jahre 1999 kamen auf Noom Records echt gute Titel heraus die echt heute noch echt gerne höre wie z.b

    Instinct - Zero
    Commander Tom vs. Marco Düx Baby - The Cow
    Commander Tom - Brooklyn (Are Am Eye?)
    Lost in Case - Hot Music
    Cores - Iowa E.P
    oder O.P - Boneshaka

    Ist leider auch recht Still geworden um Noom Records wie all die anderen Labels die sich in den 90´ern in Ungeanhnte Höhen gepusht haben.