• Ich glaube Paul Kalkbrenner hat mit seinem Kinofilm und dem Boom in Deutschland für Künstler der elektronischen Musikszene den Weg geöffnet! Anders kann ich mir so eine Songpremiere von Schiller und Nadia Ali bei einem Kommerz-Format wie "The Dome" nicht vorstellen. By the way: Schöner Track.

    greetz West

  • Paul van Dyk war mit "Time of our lives" damals auch bei "The dome" oder "Pop of the tops" oder sowas...

    Letzt war hier in München ein ganzer U-Bahn-Zugangsschacht vergekleistert mit Plakaten zum neuen Schiller-Album. Das waren gut und gerne 100 Stück. Da scheint also eh ein recht ordentlicher Werbeetat zusammengekratzt worden zu sein.

  • Zitat

    Original von Thomas A.G.E.
    bimmel und bommel waren auch bei solchen shows damals.

    Ja die auch....Aber auch schon andere Djs, die hier sehr beliebt im Forum waren oder auch sind. Steigert halt den Umsatz. Alles mögliche war schon da. Am Besten waren ja immer diese angeblichen Auftritte, wo der Song im Hintergrund lief und der DJ dann so tat, als würde er auflegen....Links und rechts dann ein paar Gogos, fertig ist der Mist und die Kids freuen sich.

    Kenne auch noch aus dem Jahre 1999 einen Viva-Club-Rotation Auftritt, wo Binary Finary ein bißchen Bühnenanimation machen und so n Gogo davor rumtanzt. Alles nix neues, bei Schiller schon gar nicht. Anfangs trat Schilller in der Club Rotation mit ein paar Tänzern auf die auch im Video von "Das Glockenspiel" oder "Liebesschmerz" rumwuselten. Das ging dann halt so durch die Diskos. Da war noch nix mit toller Liveband wie jetzt.