Kommt es nur mir so vor, oder ist unter der Woche einfach immer viel schöneres Wetter, als am Wochenende?
Hab heut im Radio gehört, Samstag und Sonntag um die 10°C.. leider ist es immer dann sonnig und warm, wenn man arbeiten muss..
Kommt es nur mir so vor, oder ist unter der Woche einfach immer viel schöneres Wetter, als am Wochenende?
Hab heut im Radio gehört, Samstag und Sonntag um die 10°C.. leider ist es immer dann sonnig und warm, wenn man arbeiten muss..
hehe nicht ganz, es ist immer nur dann am We schlechtes Wetter wenn ich mein Arbeitswochenede habe vorletzte Woche war es genau das selbe, mich stört es dieses Wochenende nicht, da ich wieder Arbeiten muss ^^
Musste die letzten beiden Tage bei schönstem Sonnenschein für eine Klausur lernen und gerade heute habe ich sie geschrieben, da regnet es nur noch.... *grrr*
Ja, das geht mir so ähnlich. Ich schrieb die letzten Tage eine 13-seitige Facharbeit zu dem Thema "Tibet - Ort der Götter, unterdrücktes Land", die ich morgen abgeben muss...
Bei einem Blick aus dem Fenster sah ich währenddessen immer strahlend blauen Himmel und nun, indem ich endlich fertig bin, sehe ich ein einziges Grau
Down the drain!
greetz West
[URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,468757,00.html]Dafür solls ja auch tatsächlich nen Grund geben! KLICK! [/URL]
ZitatOriginal von JuhuNina369
Kommt es nur mir so vor, oder ist unter der Woche einfach immer viel schöneres Wetter, als am Wochenende?
Vor einiger Zeit hatte ich mal von einer englischen Studie gelesen, die rausgefunden haben wollte, dass das Wetter am Wochenende tatsächlich im Durchschnitt schlechter ist als in der Woche. Woran das liegen könnte, war erstmal unklar...
ZitatOriginal von Dennis Sheperd
Musste die letzten beiden Tage bei schönstem Sonnenschein für eine Klausur lernen und gerade heute habe ich sie geschrieben, da regnet es nur noch.... *grrr*
was für eine klausur denn?
ZitatOriginal von xtremexzess
[URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,468757,00.html]Dafür solls ja auch tatsächlich nen Grund geben! KLICK! [/URL]
Interessant..
Diesen Bericht habe ich schon letztes Jahr gelsen, denn da war es ähnlich. In der Woche sonnig und warm und am WE wenn man Zeit hat zum Rad fahren, schwimmen, grillen usw. macht das Wetter einem ein Strich durch die Rechnung
ZitatOriginal von Serwing
was für eine klausur denn?
Investition & Finanzierung.
Klingt öde? Ist es auch.
Da war die Klausur 2 Tage vorher (Gewerbl. Rechtsschutz & Urheberrecht) schon wesentlich interessanter.
ZitatOriginal von Dennis Sheperd
Investition & Finanzierung.
Sag mal, an welcher Hochschule gibs denn solche Veranstaltungen noch mit deutschen Titeln?
Universität Duisburg-Essen.
Dafür kriegen wir jetzt zum Wochenende eine Vulkan-Aschewolke aus Island die den Luftverkehr lahmlegt. Laut Nachrichten müßte sie allerdings doch schon jetzt hier sein.....Mitten über Westfalen Keine Ahnung woran man die erkennt.
Daran erkennt man sie:
Wurde von Olafur Arnalds (seines Zeichens Isländer) heute gezwitschert...
ZitatOriginal von Martin F. Lizard
Dafür kriegen wir jetzt zum Wochenende eine Vulkan-Aschewolke aus Island die den Luftverkehr lahmlegt. Laut Nachrichten müßte sie allerdings doch schon jetzt hier sein.....Mitten über WestfalenKeine Ahnung woran man die erkennt.
das habe ich mich auch schon gefragt. Reden davon, dass die Staubwolk mittlerweile über Deutschland ist und ein paar Minuten später im Wetterbericht wird von strahlenden Sonnenschein gesprochen
diese aschewolke zieht in einer höhe von 6-11km über uns hinweg (kam so heute morgen im radio).. deswegen sind auch etliche flughäfen dicht.. weils auf dieser höhe eben für den flugverkehr gefährlich wird...
und diese aschewolke zog letzte nacht über das rheinland und hält sich heute über dem rhein-main-gebiet auf...
das is also unabhängig für das schön-wetter-WE was uns bevorstehen soll
Ganz interessant ist auch das Twitter Geschehen der ganzen DJs ;-)
Sieht ganz so aus, dass dieses Wochenende so einige Gigs ohne Top-DJs stattfinden werden müssen.
Wenn der Vulkan weiterspuckt ist das auch für viele Großveranstaltungen schlecht. Vor allem, da bald die Mayday stattfindet.
Ich habe bis jetzt jedenfalls keine Aschewolken gesehen, nur unsere typischen Regenwolken Schlimmer waren 2009 die vielen Osterfeuer
Ich dachte ich spinne als in der Wetterlage stand: 23 Grad und Sonne. Die Osterfeuer haben letzes Jahr dafür gesorgt, dass wir den ganzen Ostermontag nicht das Wetter genießen konnten. Es stank und es war überall neblig. Wir haben hier im ländlichen eine hohe Ánzahl großer Osterfeuer. Hinzu kommen dann noch private Feuer von Bauern oder illegale bei denen gerne Müll entsorgt wird. In diesem Jahr sorgte der Regen am nächsten Morgen für klare Luft.
Übrigens können Vulkanausbrüche auch kalte Sommer auslösen. Aber dazu denke ich brauch es einen schwereren Ausbruch. Das hätte noch gefehlt: Nach dem langen Winter ein scheiß Sommer.