Alleine feiern gehen

  • Ich habe immer noch keine Begleitung für die MAYDAY gefunden. Ich denke, es läuft darauf hinaus, dass ich alleine da hingehe.

    Für viele ist das sicherlich ein absoluter no go Punkt. Aber meine Freunde hören diese Musik nun mal nicht, und möchten auch nicht auf diese Feiern. Da kann man nichts machen.

    Bin deshalb schon alleine auf so/zu einigen Sachen gefahren und habe trotzdem meinen Spaß gehabt, oder aber, wenn es nach NL ging, im Bus neue Leute kennengelernt, die das absolut klasse fanden, wenn man so viel Mut aufbringt, sich anmeldet und alleine ist, und am Ende war ich dann noch mit anderen feiern.

    Aber auch so schon einige Sachen hier ohne andere mitgemacht.

    Vorteil ist:

    Das man sich bei dne großen Sachen nicht um das verlieren von seinen Leuten Gedanken machen muss, und das man alles mitbekommt, weil man sich da mehr auf die Musik, die Djs konzentriert als auf das feiern mit seinen Leuten.


    Wie sieht es bei euch aus? - Fahrt ihr auch mal alleine auf eine Fete oder ist das bei euch no go?

  • Bin auch schon einige male alleine Feiern gegangen, ASOT 400 habe ich zb alleine erlebt, was aber für mich nicht schlimm war, weil wie du schon sagtest mann sich keine Gedanken um seine Mitfahrer machen muss, aber dennoch kann man die tolle Stimmung und Vorfreude einer gut eigespielten Party Truppe nicht alleine Toppen, es hatt alles seine vor und nach teile.

    Mfg Aiiwa

  • Ich kenne zum Glück inzwischen so viele Leute, die die Musik hören und auch ganz viele Events besuchen, dass ich noch nie alleine feiern gehen musste. Außerdem besteht auch ein schöner Zusammenhalt zwischen den Stamm-"Frankfurt Trancern", die kennt man ja auch z.T. seit 7 Jahren und geht mit denen feiern und da fahren auch viele immer mal auf andere internationale Events. :yes:

    @ Tranci: Wenn nicht kannst du dich auch gerne unserer Mayday-Partytruppe anschließen! :yes: Wir sind immer gerne offen für neue Leute!

  • Zitat

    Original von Tranci
    Wie sieht es bei euch aus? - Fahrt ihr auch mal alleine auf eine Fete oder ist das bei euch no go?

    Eigentlich bis jetzt immer allein :D

    Hab damit aber überhaupt kein Problem, ich kenns eigentlich gar nicht anders. Wie ich damals mit 18 damit begonnen habe auf Events zu gehen kannte ich eigentlich niemanden aus Österreich der Trance hört, daher bin ichs so gewohnt. Find das aber so wies ist sehr gut, da kann ich genau das machen was mir Spaß macht und worauf ich gerade Lust habe :D Und gemütlich zusammensitzen und reden ist ja dort eh nicht angesagt, von daher wüsste ich nicht warum es ein Problem sein sollte allein zu einem Event zu gehen. Oder anders gesagt - ich wüsste nicht was ich mit Freunden dort anfangen sollte was ich nicht allein auch tun kann :huebbel:

  • ich geh auch meistens allein auf party. aber man lernt halt viele nette leute auf den partys kennen, die man dann auch auf anderen partys immer und immer wieder trifft, somit ist man nie wirklich allein, eigentlich nur auf den hin- und rückfahrten...

  • Ich bin so gut wie immer alleine zu Parties gefahren. Im ersten Jahr Technoszene hatte ich noch einen Kumpel der auch elektonische Musik mochte. Dann zog er weg und ich konnte mir aussuchen ob ich in unserem Kuhkaff auf Schützenfeste und Scheunenbälle gehe oder lieber auf spannende elektronische Parties. Habe mich dafür entschieden alleine auf Technoparties zu gehen. Leute hat man dort genug kennengelernt. Ähnlich war es als sich die Szene spaltete und mein geliebter Trance hier kaum noch zu hören war. Da mußte ich dann für die Richtung weit fahren und kannte wieder Niemanden. Das hat sich dann durch das Tranceforum geändert..

    Aber Harsewinkler die Trance hören: Forget It ! Hier würde man Cascada oder DJ Ötzi hören. Was soll auch so schlimm daran sein alleine loszufahren wenn man dort die Leue trifft die man kennt. Im Prinzip ist man nicht mal gebunden und kann nach Hause wann man will.

  • Ich gehe - zumindest was Trancemusik betrifft - immer alleine feiern. Das hat die Ursache, dass meine Freundin nicht unbedingt auf Trance steht (zumindest nicht so sehr, dass sie diese Art von Musik einen ganzen Abend lang hören könnte). Bei Freunden von mir verhält es sich ebenso.

    Gleichgesinnte habe ich auf Trance-Parties leider noch nicht kennengelernt, was ich recht schade finde. Ich bin allerdings aber auch eher keiner, der locker auf andere Leute zugeht und die dann einfach mal anspricht.

    Wenn ich zum Termin der TFP nicht arbeiten muss, wäre das evtl. ne gute Gelegenheit für mich, neue Kontakte zu knüpfen. Mal schaun...

  • Ich geh ungern alleine weg, war ich auch noch nie. Meist haut der Rest aber früher ab als ich und bis in die frühen Stunden bin ich auf mich allein gestellt.
    Ob ich jetzt aber alleine abgehe oder ob in der nähe noch n paar Freune sind ändert eigentlich nichts großes, aber in der Gruppe ist es trozdem meist wesentlich geiler.
    Nur Schade für die das die, die besten Sets gegen Ende hin immer und immer verpassen :D

  • Zitat

    Original von Maeijgo
    oder ob in der nähe noch n paar Freune sind ändert eigentlich nichts großes, aber in der Gruppe ist es trozdem meist wesentlich geiler.
    Nur Schade für die das die, die besten Sets gegen Ende hin immer und immer verpassen :D

    Bei den Tranceforum-Leuten ist man auf den Events auf jeden Fall in einer guten Gruppe :D Und ich glaube es gibt hier Einige, die alleine los müssen. Schließlich hat sich unser Haufen aus ganz Deutschland zusammengewürfelt.

  • Ich war noch nie alleine feiern, stelle es mir aber auch nicht sonderlich toll vor! Für alle die, die sonst meist alleine sind, kommt zur TF.Party! Hier kann man ganz unproblematisch neue Leute kennen lernen. Es geht ja nicht dadrum Freunde fürs Leben zu finden. Aber nette Kontakte mit dennen man sich ab und an mal die ein oder andere Partynacht um die Ohren schlagen kann gibts dort zu hauf!

    Eine bessere Chance bekommt ihr nicht!

  • Also alleine feiern einmal,dann kennste genug Leute ;).Kann hier aus dem Forum alle empfelen.Kannst dich dem Southern anschließen oder der Frankfurt Connection,dem Toe,Martin etc.Sind alles super Leute und beim nächsten mal biste nicht mehr allein 100% :D.Einfach mal eine PN an die Leute schicken ;)

  • ... ich hier so die Geschichten der "Älteren" lese, kommt sie mir doch sehr bekannt vor. Ich bin ebenfalls der Einzige in meinem Freundeskreis, der elektronische Musik hört. In den Zeiten, als Trance, Techno und House noch "in" waren, kamen sie zum Teil noch mit und hatten merkwürdigerweise auch Spaß. Jedoch ändern sich die Zeiten und es fliegen dann einem die Argumente um die Ohren. So z.B. aus "How I met your mother":"Wollen wir heute auf eine Techno-Party? Oh, du meinst die Musik, die sich seit den 90ern nicht mehr verändert hat,..., na klar." Oder:"Bist du nicht zu alt dafür?"; "Langweilig!"; "Immer das Gleiche!"; usw., usw. . Halt die Standardfloskeln.

    Ich muss ehrlich gestehen, ich gehe schon ziemlich lange alleine, was sich irgendwie blöde anhört, zu Party's mit elektronischer Musik. Und ganz ehrlich, ich fahre sehr gut damit und kann es mir momentan nicht anders vorstellen. Du bist absolut ungebunden, flexibel, kannst den hören, den du möchtest, musst dich nicht rechtfertigen, brauchst nicht nach Hause, wenn die Anderen es wollen, usw., usw. . Man überlege nur, man ginge mit seiner Freundin hin. Wir alle wissen, wie so etwas endet. Eigentlich immer endet. Nämlich mit Streit. Immer, da lasse ich mich auf keine andere Meinung ein. Schlimm wird es sogar dann, wenn sie selber die Musik nicht hört. Das sind dann die Pärchen, die von mir schriftlich durch den Kakao gezogen werden. Die das Event aus irgendeinem Anlass entweder als "Bett" missbrauchen, oder ihre langjhärigen und festgefahrene Beziehung in der "Tanzarena" ausfechten.

    Der Hauptgrund für mich ist die Musik, die ich hören möchte, welche ich dann auch zu hören bekomme, weil ich sie mir ausgesucht habe. Ich muss mich an einem Abend nicht unterhalten. Wenn es passiert, dann ist es nett. Ich muss an solch einem Abend keine neuen Leute kennen lernen, wenn es passiert, dann ist es nett. Für mich steht an den Abenden immer die Musik an erster Stelle, immer.

    Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe, ist das Argument, warum es ein absolutes "No go" sein soll, alleine auf eine Party zu gehen? Da bitte ich um Aufklärung.

    Alleine klingt wirklich blöde, schließlich habe ich meine Musik, hmmm, genau, nicht alleine, sondern mit mir selber zu einer Party/Event/Festival. Das hört sich besser an, nicht so verzweifelt. Oder ist hier jemand verzweifelt?

  • Zitat

    Original von Tranci
    Wie sieht es bei euch aus? - Fahrt ihr auch mal alleine auf eine Fete?


    Notgedrungen ja.

    Es ist, sozial betrachtet, heutzutage an sich schon nicht leicht, elektronische Musik zu hören und dafür einzustehen, aber wenn ich versuchen würde, jemanden auch noch mit auf eine Veranstaltung zu locken, dann wäre das so, als würde ich versuchen, den Papst zu einem Puffbesuch zu überreden.

    Ich kann mich noch daran erinnern, wie wir anno 2002 mit einer Gruppe von etwa 10 Leuten losgezogen sind. Und das waren keine Personen, die sich irgendwo im Internet kennengelernt haben, weil sie den Musikgeschmack teilten - nein, es war ein Freundeskreis.

    Nichts davon ist übrig. Wenn ich heute eine Veranstaltung besuchen will, dann muss ich es alleine tun. Nicht mal für Großveranstaltungen wie der Mayday, der Nature One, oder der Trance Energy finden sich in meinem sozialen Umfeld Menschen, die mit mir dahingehen würden.

    Schön find' ich's nicht. Aber wenn ich meine Musik irgendwoanders als zuhause erleben will, geht's halt nicht anders.

    Zugegeben, aus diversen Gründen gehe ich auf längst nicht mehr so viele Events wie noch vor ein paar Jahren, aber wenn, dann eben allein.

  • Ein Grund weshalb ich dieses Forum so sehr mag: Bei einer wirklich guten Tranceparty gibt es immer User die ebenfalls dort sind! Man kann sich vorher einfach treffen und man lernt immer neue Leute kennen. Auf diese Art und Weise habe ich inzwischen so einen ganz netten Bekanntenkreis gewonnen. Einige Leute kenne ich tatsächlich nur vom Feiern, einige kenn ich inzwischen auch schon privat ganz gut. Es ist einfach eine unkomplizierte Feiercrew. Man ist nicht für den Anderen verantwortlich oder muss auf irgendwas übermäßig Rücksicht nehmen. Es geht halt um die Party und alle sollen Spaß haben. Wenn jemand also lieber auf nen anderen Floor geht oder schon nach Hause fährt, dann ist das alles völlig locker und easy. Wir wünschen uns viel Spaß und feiern bei der nächsten Party wieder zusammen! Sofern das Lineup stimmt, kann man davon ausgehen, dass man immer irgendeinen trifft! Und das finde ich super angenehm.

    Morgen treff ich mich im Zug zur Trance Energy mit ellop (hier aus dem Forum) und ab 20 Uhr kann man am Burger King davon ausgegen, dass die ganzen Atzen da rumlaufen und schon hat man ne coole Feiercrew mit gleichgesinnten Freaks! :D

    Wenn man n bissel offen ist und solche Netzwerke wie das Tranceforum auch nutzt, feiert man eigentlich nie alleine, selbst wenn man sich anfangs ganz alleine auf den Weg macht!

    greetz West :D

  • Zitat


    Es ist, sozial betrachtet, heutzutage an sich schon nicht leicht, elektronische Musik zu hören und dafür einzustehen, aber wenn ich versuchen würde, jemanden auch noch mit auf eine Veranstaltung zu locken, dann wäre das so, als würde ich versuchen, den Papst zu einem Puffbesuch zu überreden.

    [SIZE=7]Und das wäre nicht einen Versuch Wert? :D

    .. und sowas am Kar-Freitag. Dafür komme ich bestimmt - mal wieder - in die Hölle.... [/SIZE]


    Sind doch erstaunlich viele, wenn ich das hier so lese, die sich allein auf sie Socken machen... hätte ich gar nicht gedacht :)


    Bei meiner ersten Klangfarben war ich allein. Ach nein, da waren ja mein Vater und seine Freundin dabei... :lol:

    Mit der Zeit kennt man dann einfach die Leute (selbst wenn man so ein schlechtes Gedächtnis für Gesichte hat, wie ich es habe....) - hier im Süden durch Klangfarben, Technoclub, Trancemission und Mellomania, und auf Events wie der N1 findet sich dann eh das halbe Forum. :)

    Und wenn man noch weiter fahren wöllte... zum Nachbarplaneten oder so... Britta würde man mit Sicherheit treffen :D


    Edit:

    Zitat

    Original von Southern
    ...Wenn man n bissel offen ist und solche Netzwerke wie das Tranceforum auch nutzt, feiert man eigentlich nie alleine, selbst wenn man sich anfangs ganz alleine auf den Weg macht!
    ...

    Jip, genau. Da spricht man dann eben jemanden mit nem tf-shirt an, und dann bekommt man so nach und nach mit, wer noch so alles da ist aus dem Forum.... und soweiter ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Cileos (2. April 2010 um 21:12)