Reloop vs. Pioneer CD-Player

  • Ich überlege mir, einen Einsteiger CD-Player zuzulegen, habe aber noch null Ahnung von der Materie.

    Nun hab ich mir ein paar der günstigeren Modelle < 400 € angesehen.

    Da würd ich mich zwischen einem der Reloop Player wie dem RC-500 MK II bzw. dem Reloop RC-600 MKII oder eben dem Pioneer CDJ-100 S entscheiden.
    Ich hab gehört, dass die Pioneer Player Standard unter den DJ CD-Playern sind. Außerdem, dass es Reloop nicht bringen soll, was die Verarbeitung betrifft.
    Allerdings hat der Reloop RC-600 MK II zu einem etwas geirngeren Preis um einiges mehr an Features als der Pioneer Player. Jetzt ist die Frage, brauch ich die als Einsteiger überhaupt? Sind die Reloop-Dinger wirklich zum Vergessen?
    Rein vom Design her find ich die Reloop Player nämlich besser als den ziemlich schnöde aussehenden Pioneer CDJ 100 S... aber darauf kommts ja im Endeffekt wohl nicht an.

    Was würdet ihr mir da raten... ?(

  • Warum Reloop?

    In der Preisklasse gibt's noch:

    Numark Axis 9 (388€)
    Stanton S-350 (299€)
    Gemini CDJ 02 (329€)


    Noch billiger:
    Numark Axis 2 (199€)
    Gemini CDJ 01 (219€)


    Ich kann dir jetzt nichts speziell zu den Playern was sagen, nur so als Anregung, was es noch alles gibt...

  • Zitat

    Original von Nachtschatten
    Darf ich fragen, wo du die Preise her hast?
    Der Numark Axis 9 kostet bei elevator.dj (acuh wenn die teuer sein mögen) 699 Euro, kann mir nicht vorstellen, dass man den irgendwo schon um 388 bekommen kann...

    699€ !!! ?( :lol:

    Den gibt's für inzwischen sogar nur noch 379€ bei:

    http://www.music-store.de

  • Zitat

    Original von Trancer
    Bei elevator kostet der auch "nur" 399€!


    Hats ja recht, im 2004 er-Katalog ist er noch mit 699 € angeschrieben gewesen... vielleicht auch ein Druckfehler...

    Wie auch immer, kann mir denn keiner meine Frage(n) von oben beantworten? Bitte bitte bitte...

  • Eine Frage, wofür CD-Player?
    Wenn du neu einsteigen willst, würde ich dir immer zu Vinyl raten, CD lohnt sich nur, wenn du schon haufenweise CDs hast, mit denen du auflegen willst. Ich habe einen Reloop Doppel CD-Player. Er tut schon seinen Dienst, wird aber heute kaum noch genutzt. Die eine Start/Pause Taste war leider nach ca. 1 1/2 Jahren im Eimer (Wackelkontakt), sonst ist er OK. Generell rate ich aber schon von Reloop und auch von Gemini Produkten ab. Die Verarbeitung ist bei beiden nicht besonders.

  • Zitat

    Original von David
    Eine Frage, wofür CD-Player?
    Wenn du neu einsteigen willst, würde ich dir immer zu Vinyl raten, CD lohnt sich nur, wenn du schon haufenweise CDs hast, mit denen du auflegen willst.


    Warum CD-Player? Weil mir Vinyls zu teuer sind, ich auch irgendwie keine Lust habe, mir über Jahre eine Sammlung aufzubauen, weil ich nicht vorhabe, jemals richtiger DJ zu werden. Aber ein viel wichtiger Grund ist: weil ich damit auch Goa auflegen will. Und die Goa-DJs legen so gut wie alle mit CDs auf, zumal in dem bereich auch kaum Vinyls gepresst werden.

    Muss jetzt zugeben, dass ich da hauptsächlich MP3s verwenden will, steinigt mich. Aber ich liebe die Vorzüge dieses Musikformats und die Möglichkeit des eigenen Zusammenstellens von Compilations.

    Nicht, dass ich Vinyl an sich nicht geil finde, ich werd mir demnächst auch einen neuen Plattenspieler kaufen (hab derzeit noch den alten meiner Eltern), aber auf Vinyl kauf ich mir nur hin und wieder ein paar Platten, die ich dann schon sehr geil finden muss (sonst sind sie mir das Geld nicht wert).

    Du schreibst, dass sich CDs nur lohnen, wenn man schon haufenweise welche hat, aber wieso sollte das bei Vinyl anders sein?

  • Zitat

    Original von Nachtschatten
    Du schreibst, dass sich CDs nur lohnen, wenn man schon haufenweise welche hat, aber wieso sollte das bei Vinyl anders sein?


    Weil ich mir ziemlich sicher bin, dass sich die meisten Hobby-DJs nach ein paar Jahren fragen werden, warum legen meine Vorbilder und meine Kumpels alle mit Platte auf und dann werden sie es auch mal probieren. Meistens verfallen sie, so wie ich, der Platte und fragen sich, warum sie vor ein paar Jahren so viel Geld in den CD-Player und die ganzen CDs gesteckt haben.
    Im Goa-Bereich kenne ich mich nicht richtig aus. Wenn es wirklich so ist, wie du es beschreibst, dann ist die CD vielleicht echt besser.

  • Ist halt nur immer die Frage, wo man Club-Versionen der Tracks herbekommt, damit man auch mixen kann. Die gibt's halt nur auf Vinyl. CD's gibt's meistens ja nur gemixt... Naja, und Tauschbörsen sind ne arme Sache... wenn einem Musik halt nicht viel wert ist... :rolleyes:
    Zum Glück bieten ja immer mehr Trance-Labels ihre Tracks als Download an !!! :yes:

    Ich habe auch vor, mir irgendwann mal einen DJ-CD-Player zu holen. Natürlich nur als Ergänzung zu zwei guten TT's...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Lemieux66
    CD's gibt's meistens ja nur gemixt...

    Das würde ich so nicht unterschreiben wollen. Wenn man richtig sucht, findet man auch gute Compilations mit halbwegs aktuellen Tracks - ungemixt. Ich sag nur: Trancemaster!


    Und jetzt wieder back to topic bitte. :yes:


    greetinx,
    Teh'leth

  • Zitat

    Original von Nachtschatten
    Wie kommst du da drauf, also von Österreich habe ich noch nichts anderes gehört...? ?(

    Da ist ja sowieso alle ein ganz klein wenig anders :D, bei uns legen die Goa-DJ´s hauptsächlich mit Vinyl auf. Vielleicht ist das auflegen mit Vinyl bei Euch einfach zu teuer? Ich mein die Import sind bei Euch bestimmt noch teurer als bei uns?! ODer?

    Aber wieder zurück zum Thema!

    Ich möchte Dir an dieser Stelle auch ganz energisch von Reloop und Konsorten abraten! Wenn Du die finanziellen Möglichkeiten hast, dann hol Dir den kleinsten CD-Player von Pioneer!

    E

  • Zitat

    Original von E-Trancer

    Da ist ja sowieso alle ein ganz klein wenig anders :D, bei uns legen die Goa-DJ´s hauptsächlich mit Vinyl auf. Vielleicht ist das auflegen mit Vinyl bei Euch einfach zu teuer? Ich mein die Import sind bei Euch bestimmt noch teurer als bei uns?! ODer?
    E


    Hm warum gibt's dann auf Shopseiten wie psyshop.com hauptsächlich CDs zu kaufen? Mich würde das ganze schon etwas wundern...

    Zitat

    Original von E-Trancer

    Ich möchte Dir an dieser Stelle auch ganz energisch von Reloop und Konsorten abraten! Wenn Du die finanziellen Möglichkeiten hast, dann hol Dir den kleinsten CD-Player von Pioneer!

    E


    Also auch von Numark? Kannst du das bitte noch etwas näher erläutern, ich wäre dir sehr dankbar. Immerhin hat ja der Numark Axis 9 deutlich mehr Funktionen als der Pioneer CDJ-100 S.

  • Nachtschatten

    Also wenn ich den Inhalt deiner Beiträge bezüglich Goa betrachte, sieht man das Du dich mit der Musik nicht gerade viel beschäftigt hast. Nur weil eine Seite ein paar Cds mit Goa Musik aufweist, heißt das nicht das alle Goa Djs mit CD auflegen. Außerdem sind die "Cd´s" ganz normale Compilations und Alben. Ein paar Maxi Cd´s dabei, die hast du aber in jedem Bereich der elektronischen Musik. Ich würd mir den Cd Playerkauf nochmal überdenken :-)

    -edit-

    Wenn ich mir die Vinyls der Seite so anschaue, stelle ich fest das meine Plattensammlung zu 40% aus Goa besteht +g+