The XX vs. Alan Fitzpatrick & Reset Robot "Silicone Shelter" (King Unique Booty)

Track Rating
5.3 / 6
(6 Bewertungen)
  • Auch wenn es normalerweise einen extra Thread für Bootlegs, Mash-Ups etc., aber diese Nummer ist so herausragend, dass ich mir durchaus vorstellen könnte, dass das Teil releast wird.
    Dieser tech-housige Track ist einfach hypnotisch, die Vocals sind phantastisch. Gehört hab ich die Nummer zum ersten mal in Nick Warrens neuer Radioshow "Soundgarden".
    Was da jetzt genau von welcher Nummer genommen wurde, muss ich noch rausfinden, aber diese Kombination ist so schon prächtig genug. Hörts euch einfach mal ein.


    Hörprobe

  • Jep Skuz das Mashup bzw Bootleg hatt wirklich etwas an sich, was eine tolle Admosphäre erzeugt, ein klasse Intro Track der einen sofort fesselt.

    Aber dennoch glaube ich nicht das es zu einem Release kommen wird, evt dann erst wenn den Track genügend Dj Spielen und einem Labelinhaber das ding so gut gefällt das er es auf seinem Label sehen möchte.

  • Bis etwa 2:20 wird das Mash-Up haupstächlich von den großartigen The xx und ihrem wunderbar melancholischen Shelter geprägt, welches zwar als eines der wenigen Stücke des gleichnamigen Albums nicht den typischen Wechselgesang der blutjungen britischen Durchstarter enthält, dafür aber aufgrund seines überaus minimalistischen Arrangements eine sphärische Dichte erzeugt, bei der bereits das Geräusch einer fallenden Nadel wie ein Gewittersturm wirken kann. Es darf also nicht allzu verwundern, dass mir die hiesige Gegenüberstellung des in meinen Ohren vollkommenen Originals mit einem mir bisher nicht bekannten Track von Alan Fitzpatrick & Reset Robot aus techhousigen Gefilden nicht wirklich zusagt - schon die anschwillenden HiHats sowie ihre sirenenartig agierende Melodiefragmentbegleitung verheißen nichts Gutes und entpuppen sich für meinen Geschmack schnell als Fremdkörper in der schwermütigen Atmosphäre. Viel zu brachial ist auch der Übergang des Ganzen in die vom Techhouse dominierte Phase geraten, wobei die geloopten Gitarren im Untergrund im weiteren Verlauf dennoch etwas versöhnlicher wirken, dann aber unverständlicherweise wieder fluchtartig das Weite suchen müssen. Insgesamt gesehen überwiegen imho jedoch die eindeutigen Hinweise darauf, dass das hiesige Mash-Up eines stumpf nach vorn marschierenden Tracks mit der äußerst filigranen (Pop-)Ästhetik von The xx einem Schuss in den Ofen gleicht... :p

  • Ned deppat. :huebbel:

    Vielen Dank für den Tipp, ist ein wirklich sehr gelungenes Bootleg! Die Vocals, die etwas lieblos klingen, aber genau dadurch ihren eigenen Charakter unterstreichen, harmonieren überraschend gut mit dem reduzierten, aber druckvollen Sound von Fitzpatrick und Reset Robot. Gibt mal 5,5/6, mit Luft nach oben. :yes:

    @hammääär: Einspruch! Gerade diese Kombination oder besser gesagt Konfrontation "stumpf nach vorn marschierender Track" und/vs. "äußerst filigrane (Pop-)Ästhetik" macht den Reiz dieses Bootlegs aus! Und allein für den Mut, dieses Experiment durchzuführen, gehört dem Bootlegger Respekt gezollt. :p ;)

    Einmal editiert, zuletzt von reisi (24. Februar 2010 um 20:45)

  • Hab mir das Ding hier angehört. Original kenne ich, Band sagt mir was, fliegt mir im Web hin und da über den Weg. Sehr, sehr, sehr geile Gitarre, huch. :yes: Der Club-Part gefällt mir aber weniger, weil der bass so komisch ist. Naja, von mir gibt's ein "so kann's gehn, doch es geht auch anders" - mal gucken was das Original hergibt.

    The XX - Shelter: Alter, wurde da am Tempo geschraubt? Wäre im Prinzip deutlich besser, aber da bin ich dann wohl bei Interpol/Editors/Joy Division besser auf gehoben. Im Prinzip aber nicht schlecht. Mal gucken.

  • das teil ist der knaller!!!! 10000/6!


    die vocals sind knaller, das soundgerüst passt so perfekt, die gewöhnungsbedürftige bassline wird mit jedem hören genialer... MEGABRETT!!!!! king unique = fett ;)

  • Zitat

    Original von tobaddiction
    das teil ist der knaller!!!! 10000/6!


    die vocals sind knaller, das soundgerüst passt so perfekt, die gewöhnungsbedürftige bassline wird mit jedem hören genialer... MEGABRETT!!!!! king unique = fett ;)

    wir haben ja eh die gleiche meinung, also jau! :D

    6/6