• Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Ich habe Respekt vor Menschen, die ihren eigenen Künstler-Weg gehen - auch wenn das Ergebnis vielleicht so krank ist, dass ich es mir selbst nicht mehr anhören würde. ?

    Ich antworte mal auf deinen Post im ganzen. Ich hab kein Problem mit Ricardo, außer das ich ihn höchst arrogant und unsympathisch finde, noch dazu ungepflegt was imho bei nem Star-DJ schon auch dazu gehört. Ich geh ja auch nicht in Jogginghose und mit drei Tage Bart auflegen oder arbeiten oder in den Club.

    Abgesehen davon dass der Mann sich, wie hier schon mehrmals geschrieben wurde, durchgehend selbst widerspricht und seine eigenen Aussagen quasi ins absurde zieht... halte ich es einfach für eine unglaubliche Heuchlerei, das jemand der Künstler ist, der von Bekanntheit, Ruf, Promotion lebt und vor allem ein Label betriebt (!!) davon redet, er würde keine Promotion machen. Ich finds so hart :D Gib mal "Ricardo Villalobos" bei Youtube ein - da gibts ja auch 0 Videos von ihm. Wäre er Konsequent, würde er die doch alle sperren lassen
    Ist genau wie mit dem Vinyl-Auflegen und dann auf einmal am CDJ stehen. Sowas nenne ich Heuchlerei.

    Oder eben auch die Sache mit der Polizei und dieser USA-Geschichte, der beschwert sich ernsthaft drüber, dass über das Internet bekannt wird, das er oder ein Kollege was illegales machen (wollen)... ? Sorry, das geht doch auf keine Kuhhaut !

  • Zitat

    Original von DaveDowning


    [...]Ich geh ja auch nicht in Jogginghose und mit drei Tage Bart auflegen oder arbeiten oder in den Club.[...]

    Um mal die Diskussion noch ein weiteres Stück mehr vom eigentlichen Thema ("Rückkehr von Vinyl?") weg zu lenken: es spricht überhaupt nichts gegen einen 3 Tage Bart! :D

  • Zitat

    Original von DaveDowning
    noch dazu ungepflegt was imho bei nem Star-DJ schon auch dazu gehört. Ich geh ja auch nicht in Jogginghose und mit drei Tage Bart auflegen oder arbeiten oder in den Club.

    !

    Was geht Dich denn an wie sich Jemand anzieht oder wie oft er sich rasiert ? Dich hat der musikalische Output zu interessieren. Das ist das wesentliche auf einer Party. Wie ein DJ aussieht ist mir doch sch**egal. Das ist doch kein "Geschäftsessen". Ich finde es auch nicht so schön, wie ein Gammel rumzurennen und mag auch eher ein geflegtes äußeres, aber jedem Menschen sollte es freigestellt sein wie er das macht. Willkommen im Business oder was ? Ein aalglatter, smarter Typ muß hinterm Pult stehen und "volle Möhre Halli Galli" - Stücke ( bloß nicht mit Vinyl sondern mit dem neuesten technischen Schrei) auflegen und dabei ein gutes Bild abgeben, damit man ihn mit seinem I-Phone filmen kann. Er sieht auf dem Foto sch**e aus na und ? Im richtigen Moment abgelichtet kann das Jeder..... Ich würde ihn zwar so naß auch nicht in die Arme nehmen, aber wenigstens hat der Mann wohl beim auflegen sichtlich Spaß gehabt :D Genau diese oberflächlichen Denkweisen sind es warum es fähige Leute nicht schaffen berühmt zu werden, aber irgendwelche Models die von nix ne Ahnung haben groß rauskommen. Wir sind doch nicht bei dem Casting von "Deutschland sucht den Superstar"

    Zitat

    Original von DaveDowning

    Abgesehen davon dass der Mann sich, wie hier schon mehrmals geschrieben wurde, durchgehend selbst widerspricht und seine eigenen Aussagen quasi ins absurde zieht... halte ich es einfach für eine unglaubliche Heuchlerei, das jemand der Künstler ist, der von Bekanntheit, Ruf, Promotion lebt und vor allem ein Label betriebt (!!) davon redet, er würde keine Promotion machen. Ich finds so hart :D Gib mal "Ricardo Villalobos" bei Youtube ein - da gibts ja auch 0 Videos von ihm. Wäre er Konsequent, würde er die doch alle sperren lassen
    Ist genau wie mit dem Vinyl-Auflegen und dann auf einmal am CDJ stehen. Sowas nenne ich Heuchlerei.

    Die tollen Trance-Stars, die jetzt einen auf amerikanische Paris-Hilton-Disko und Popcharts machen, heucheln doch am laufenden Band rum. Wenn man diese blöden Musikzeitschriften liest, finden sich da immer wieder die gleichen öden Floskeln. Frei nach dem Motto: "Ich habe einen Ratgeber gelesen in dem steht was man am besten als DJ/Produzent sagt und was man besser auslässt". In jedem Interview liest man dasselbe... Da nützen auch oft keine Chats, da hörst Du die gleichen Floskeln. Das ist dann nur was für die Leute, die unbedingt mal mit ihrem Star reden wollen. Da nehme ich dem Ricardo trotz einiger Widersprüche aber vieles immer noch eher ab.

    Um zum Thema zurückzukommen: Ich nutze im Moment alle Möglichkeiten, die mir Downloadshops bieten, dass ich nämlich zu einem günstigen Preis an Unmengen interessanter Musikstücke komme. Bei den wenigen Vinylpressungen ( gerade im Trancebereich) waren mir da die Hände gebunden. Es waren meistens gerade nur die bekannten Mainstream-Stücke, die nochmal auf Platte gespresst worden sind und so waren einem individuellen Musikgeschmack Grenzen gesetzt und für 10 Vinyls aus dem Ausland, für die ich dann mal schnell 80,- bezahlt habe, kann ich nun wirklich heute mehr Musik bekommen. Im Technobereich wird noch einiges auf Platte gepresst und ich könnte mir dort sogar so ein Revival vorstellen. Bei Trance eher weniger. Ansonsten gibt es natürlich nichts schöneres als Platten aufzulegen, dass wühlen in der Kiste alleine....... Es macht unheimlich Spaß und ist viel entspannter nach dam bunten Cover zu suchen als auf nem Display den Track. Natürlich kann es auch Spaß machen, aber es wirkt irgendwie etwas lebloser.....

  • ..., schon ein lustiges Foto. Ich habe es irgendwo schon mal gesehen. Man sollte vielleicht dazu schreiben, dass er meistens 10-14h auflegt. Da möchte ich doch mal einen Trance-DJ sehen, wie er ratlos, planlos, hecktisch in seinen Cases rumwühlt und festellt, dass er seine Festival-Kiste gepackt, mitgenommen und lediglich Musik für 1,5h dabei hat.

  • Zitat

    Original von starchaser078
    ..., schon ein lustiges Foto. Ich habe es irgendwo schon mal gesehen. Man sollte vielleicht dazu schreiben, dass er meistens 10-14h auflegt. Da möchte ich doch mal einen Trance-DJ sehen, wie er ratlos, planlos, hecktisch in seinen Cases rumwühlt und festellt, dass er seine Festival-Kiste gepackt, mitgenommen und lediglich Musik für 1,5h dabei hat.

    right

    und können ja nicht alle so toll aussehen wir mr. Tiesto oder Armin.
    Schaut euch Guetta an. so gepflegt sieht ehr auch nicht als Star DJ aus.
    Als wenn alle Djs gleich nobel-Djs sind :autsch: :D

  • naja also ich habe den ricardo schon oft genug live gehört, auch oft im berghain z.b. mit 2 stunden sets... und naja der sah immer so aus und hatte auch immer sicher das eine oder andere näschen, teilchen oder sonstwas intos...

    auch wenn ich kein armin fan bin, armin sieht nach 10 stunden armin only auch nicht so aus. der checkt dann auch mal, sich den schweiß abzuwischen oder n anderes shirt anzuziehen. sowas find ich jetzt auch nicht "schicki-micki" sondern einfach ganz normal. menschlich. wer will denn so ne junkie-leiche um sich rum haben ?

    und ich finde auch dass sich dj sein eben nicht aufs platten auflegen begrenzt, sondern auch darauf, dass man eben vor den leuten steht. man ist ein vorbild, ein "roll-model". und dementsprechend sollte man auch - fnde zumindest ich - halbwegs normal aussehen dabei. selbst n väth sieht beim auflegen noch vernünftig aus... ich hab wenn ich auflege z.b. auch nie n bier oder sowas am pult, wenn dann in der ecke, oder irgendwo weg, aber ich würd mich auch nie ala woody mit nem wodka vor die leute stellen. wie gesagt, vorbildfunktion...

  • Zitat

    Original von DaveDowning
    naja also ich habe den ricardo schon oft genug live gehört, auch oft im berghain z.b. mit 2 stunden sets... und naja der sah immer so aus und hatte auch immer sicher das eine oder andere näschen, teilchen oder sonstwas intos...
    .

    Du ganz ehrlich ...... ich glaube auch nicht, dass er ganz clean ist und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass er auch mal selbst zugegeben hat, dass er was nimmt oder genommen hat. Ich verachte Drogen zutiefst und wenn Leute sich auf Technoparties total wegschießen und nur so da vor sich hinvegetieren ( egal ob sie Ricardo oder anders heißen) finde ich das sogar ziemlich ekelhaft. Aber genauso sollte man nicht grundlos Menschen beleidigen, weil einem nicht das Interview gefällt. Wieviele Leute saufen sich die Hucke voll und sind trotzdem nicht im Interview breit. Mir gefallen auch oft Deine Einstellungen nicht, deshalb gehe ich auch nicht zu Dir und beleidige Dich als "anonymen Alkholiker" weil Du manchmal gerne einen auf ner Party trinkst, denn widersprüchlich sind Deine Worte auch so manches Mal und kommen auch desöfteren arrogant rüber - was Du ja dem Ricardo vorwirfst.

    Zitat

    Original von DaveDowning

    ich hab wenn ich auflege z.b. auch nie n bier oder sowas am pult, wenn dann in der ecke, oder irgendwo weg, aber ich würd mich auch nie ala woody mit nem wodka vor die leute stellen. wie gesagt, vorbildfunktion...

    Ach Gottchen, nimmst Du es immer noch auf die Goldwaage, dass Woody vor drei Jahren mal einen Wodka auf der Soundtropolis rausgegeben hat ? :gruebel: Da kann doch Jeder normale erwachsene Mensch "Nein" sagen. Ich habe es z.B. als er mir den Wodka hingehalten hat. Derjenige, der den Wodka angenommen hat würde normalerweise auch Alkohol trinken und ist nicht von Woody dazu verführt worden :) Wo ist jetzt eigentlich Deine Vorbildfunktion, da Du es ja (eigentlich) nicht für richtig hältst Djs runterzumachen und zu beleidigen ? ;)

    Können wir denn jetzt auch wieder über Vinyl reden anstatt Mutmaßungen aufzustellen, ob er bei dem Interview unter Drogen stand ?

  • Wieder eine Diskussion die das Forum nicht braucht & nervt. Wie Villalobos hier durch den Kakao gezogen wird hat schon was kindergartenmäßiges..mein Gott der Typ ist halt crazy & ständig "unterwegs"... das ist doch allbekannt...wie kann man sich da nun wieder so reinsteigern...