Electronic Music School

  • Howdy!

    lange haben wir geplant, gearbeitet und geschrieben. Nun, kurz bevor der Weihnachtsmann bzw. das Christkind kommt sind wir stolz euch unsere Kursangebote zu präsentieren! (Und natürlich auch unserer neue Webseite!!!)

    http://www.em-school.de

    Bei uns könnt ihr alles über das Produzieren von elektronischer Musik erlernen. Angefangen von Workshops über Fruityloops, Cubase, Traktor oder Ableton Live bis hin zu Vollzeit-Kursen die euch Wöchentlich das Knowhow vermitteln welches ihr benötigt um eure eigenen Techno Tracks zu produzieren.

    Mit in unserem Dozenten Team sind z.b.

    Roland Casper
    Sorgenkint
    Frank Sonic

    Mit der Zeit werden wir diverse veranstaltungen organisieren wie beispielsweise Workshops von "Star Djs" oder auch lesungen rund um den Techno Kult. Außerdem werden wir noch User Groups und AGs einrichten wo gemeinsam "Learning by Doing" Themen wie Circuit Bending, Reaktor oder Max for Live erarbeitet werden. Unser Programm wird also ständig ausgebaut.

  • Hallo Freunde der elektronischen Musik,

    unser anspruchsvolles Programm an Kursen wird stetig aktualisiert und erweitert. Hier ein Auzug unserer neuen Kurs Angebote:


    Musik Produktion mit dem iPad

    Es vergeht wohl kaum ein Tag ohne neue Mitteilungen im www von neuen Musikcontrollern, Plugins und modernen Produktionskonzepten. Aber von all diesen neuen „Tools“ ist das iPad eines der bemerkenswertesten Innovationen. Das iPad bietet nicht nur dem Web 2.0-Junkie viele innovative Möglichkeiten. Auch für Musiker eignet sich das iPad durch seine flexible Bedienoberfläche hervorragend als Instrument oder Controller in einem Studio oder Live Setup an.

    Aber welche Apps sind die Perlen? Wie genau funktioniert das iMS20 oder die Korg Electribe App? Welche Möglichkeiten gibt es zur Steuerung von Ableton Live oder Traktor? Und wie binde ich das Ipad sinnvoll und produktiv an meine DAW an. Diesen Fragen widmet sich unser Workshop über ca 8 Stunden.

    weitere Infos


    Native Instruments Komplete 7

    Komplete 7 ist als professionelles Plugin-Bundle bestens zur Produktion von elektronischer Musik geeignet. Viele Instrumente und Effekte in diesem Paket warten mit einer Vielzahl an Funktionen auf den experimentierfreudigen Musikproduzenten. Doch genau diese Vielseitigkeit macht den Umgang damit so anspruchsvoll. Und genau da setzt die EMS an. Fragen wie, welche features bietet mir NI Komplete 7, wie genau funktionieren die Synths Massive, FM8 und Absynth. Und was ist eigentlich Reaktor. Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert dieser 16-stündige Workshop über zwei Tagen inclusive praktischer Anwendunsbeispiele, Einführung in die Klangsynthese sowie einem EFX Chrashkurs.

    weitere Infos

    Composer Kurs

    Denn jeder Hit hat einen mitreissenden Bass, eine eindringliche Melodie oder sonst etwas, das ihn zum Ohrwurm macht. Wenn man nun selbst einen solchen Hit komponieren will, und ihn womöglich schon im Kopf hat, steht man von einem Problem. Wie setze ich das um?
    In diesem Kurs geht daher um das Musik machen an sich. Auch Grundkenntnisse im Keyboard spielen sowie das Komponieren von Melodien werden vermittelt. Ebenso Rhythmik, Aufbau und das Arrangieren ganzer Tracks Songs gehört zu unserem umfangreichen Lehrinhalt. Deshalb eignet sich dieser Kurs für den Einsteiger ebenso wie für den versierten Sound-Bastler, der seine Kenntnisse über das Musik komponieren erweitern und festigen möchte.
    Insgesamt umfasst der 6-monatige Kurs bei einer Dauer von insgesamt 72 Unterrichtsstunden sowohl Theorie als auch Praxis.

    Der Ablauf der je 3-stündigen Unterrichsttage gestaltet sich wie folgt

    - 60 Min Keyboardunterricht an unseren Synthesizern
    - 60 Min Musik Theorie (siehe Themen Inhalte)
    - 60 Min Beatproducing und Song Composing (betreute Praktische Übungen)

    weitere Infos

    Producer Kurse

    Auch unsere Producer Kurse gehen im März in die nächste Runde. Zusätzich zu den Terminen in der Woche haben wir aufgrund der vielen Anfragen nun auch Termine am Wochenende eingerichtet

    weitere Infos

  • ich frage mich bei solchen werbepostings jedesmal, ob denn solche zu bezahlenden workshops überhaupt noch von den leuten angenommen werden, wo doch überall im netz kostenfreie (und dazu noch sehr gute) tutorials zu finden sind? :gruebel: