Probspot "Blueberry"

Track Rating
5.4 / 6
(10 Bewertungen)
  • Hi,
    wie findet ihr den Track? Ist sehr progressiv und im Stil von Markus Schulz gehalten, allerdings mit einer richtig geilen Melodie. Hat mich total umgehauen das Teil als ich es zum ersten Mal gehört habe.
    Ist auf Markus Schulz Coldharbour Selections Volume 1 drauf.
    Auf jeden Fall mal anhören :D

    5/6 Blaubeeren

  • ...jeppp, Probspot`s "Blaubeeren" sind auch genau nach meinem Geschmack *yamyam*
    Die plätschernde Melodie darin klingt etwas nach den guten/alten Synthies der 70er ("Popcorn"), ansonsten voll im Markus Schulz-Style gehalten - also absolut edel!!! :yes:

    5,5/6 (Original)

    Einmal editiert, zuletzt von Django! (4. September 2004 um 12:49)

  • mein gott,jetzt weiß ich endlich was das für ein geeeenialer song ist,den ich da gehört hab ... bei dem set von markus schulz @ MIA lounge :)
    probspot - blueberry

    ich wusste nie,wie der song heißt.habs eher durch zufall jetzt rausbekommen.also für mich kriegt das teil eine:

    6/6 :yes:

    absolut genial!

  • Der Track ist einfach klasse. Habe ich schonmal bei ASOT gehört und auch nicht nachgeschaut wie er heißt. Gibts den bis jetzt nur auf der Coldharbour Session1? Von mir gibts 5/6 Punkte.

  • Ja, ich denke schon. Auf jeden Fall steht die Coldharbour Sessions Vol 1 in meinem Case, sind ja auch noch zwei andere Tracks drauf die richtig gut sind.
    Solid Globe - Sahara (Markus Schulz Remix) und Tadi & NV - Indian Hashish.
    Supergeile Tracks, aber das is nen anderes Thema :D

  • Zum Glück habe ich die Coldharbour Selections noch bekommen, denn "Blueberry" ist wirklich ein total geiles Ding. Es passt von Anfang bis Ende einfach alles. Richtig traumhaft schön... 6 / 6

  • "Blueberry" ist ne starke Nummer, für mich schon einer der Toptracks 2004.

    Das Stück gefällt sogar Freunden von mir die sonst gar kein Trance, geschweige denn Progressive hören. (soll ich das wirklich so gut finden ? :rolleyes: ) Das liegt wahrscheinlich an dem "freundlichen" Pling-Pling im Hauptthema des Tracks. :yes:

    Von mir gibt es 6/6

  • Oh. Das Ding ist ja schon etwas älter. :shy:

    Gibt einen Rex Mundi Remix, also ein Nachremix sozusagen. Der drückt natürlich etwas fester auf's Gaspedal, ist zwar kein Überhammer wie man es durchaus von Mundi erwarten könnte, aber er macht gut Laune. Treibt sehr gut, Mellow ist irgendwie auch hübsch, keine Quietschsounds, dafür Vollgas, für die 5 Punkte ist es mir dann etwas zu wenig, aber 4,75/6 gibt es absolut, tolles Drumming übrigens. :yes:

    Original Mix: Holla die Waldfee, DAS ist Progressive meine Herren, dieser verträumte deepe Sound, leider findet man sowas derzeit eher weniger - oder ich sollte weniger TATW hören. ;) 5,25/6 sind es mindestens.

  • Original ist Kult und steht 100% für den alten, originalen Coldharbour Sound. Damals war eine gute Zeit für Progressive-Liebhaber (wie mich) ;) --> 6/6

    Nun ja... der neue Rex Mundi Remix sagt mir da nicht so zu. Packt mich einfach nicht. Vielleicht 3/6

  • Zitat

    Original von Coar
    Original ist Kult und steht 100% für den alten, originalen Coldharbour Sound. Damals war eine gute Zeit für Progressive-Liebhaber (wie mich) ;) --> 6/6

    geht mir genauso, und ich finds schade und kanns nicht verstehen dass der sound tot ist... :( blütezeit des trance meiner meinung nach, und das just zu der zeit, als trance durch jan wayne etc. tot war. damals hat man sich dann rückbesinnt auf die musik, mittlerweile... naja ich will nicht flamen ^^ in jedem fall wünsche ich mir den sound wieder :)

  • Zitat

    Original von tobaddiction

    geht mir genauso, und ich finds schade und kanns nicht verstehen dass der sound tot ist... :( blütezeit des trance meiner meinung nach, und das just zu der zeit, als trance durch jan wayne etc. tot war. damals hat man sich dann rückbesinnt auf die musik, mittlerweile... naja ich will nicht flamen ^^ in jedem fall wünsche ich mir den sound wieder :)

    Tja... so ist das leider. Jede Zeit hat ihren Sound. Aber durch die stetige Weiterentwicklung ist es halt nun mal so, dass sich neue Sounds ergeben und alte wegfallen.
    Ich hätte gerne auch nochmal ein paar schöne neue Three'n'One Bretter. Aber diesen Sound gibt es halt nicht mehr ;)

  • Und ab zum nächsten derben Gerät! Oha, bei solchen Brettern kann ich einfach nur nostalgisch werden. Schön deep, verträumt und wunderbar unaufdringlich. Musik für's Herz. Gelungener Spannungsaufbau, gelungene Melodie und ein gelungenes Drumherum. Wieder so ein Track wo einfach alles stimmt. Remixe habe ich gerade keine im Kopf, brauch ich aber ehrlich gesagt auch nicht. Das Original dürfte kaum zu toppen sein. Gibt von mir natürlich ganz dicke 6/6!

  • Zitat

    Original von tobaddiction

    geht mir genauso, und ich finds schade und kanns nicht verstehen dass der sound tot ist... :( blütezeit des trance meiner meinung nach, und das just zu der zeit, als trance durch jan wayne etc. tot war. damals hat man sich dann rückbesinnt auf die musik, mittlerweile... naja ich will nicht flamen ^^ in jedem fall wünsche ich mir den sound wieder :)

    Das ist richtig toller Progressive Trance der auch den Namen Progressive Trance verdient hat. Ich habe deepe Sounds wie diesen geliebt und das tue ich immer noch. Ne Weile hatte ich auf sowas mehr Lust als auf Uplifting, später kehrte sich das wieder zum Uplifting um weil die Leute unter Progressive Musik verstanden haben die für mich absolut nichts damit zutun hat. Schau Dich doch ma um, für Viele ist Progressive einfach nur Musik die 130 BPM hat, selbst wenn sie wie Britney Spears klingt. Mittlerweile zieht es mich auch wieder in progressive Gefilde. Ich muß dann aber lange suchen um Sounds wie diesen nochmal in neuen Produktionen zu finden. Doch die Suche lohnt. Einfach Finger weg von den Majors, kleine Label durchforsten oder mal im Progressive House - Bereich gucken. Aus England kommt sowas teilweise auch noch, wenn auch nicht mehr soviel wie damals. Man glaubt es zwar nicht aber nach langer Suche wird man doch noch fündig. Es ist halt ken Bigroom - Sound und Markus Schulz bekommt auch mehr Anhänger wenn er flotte Bigroom Sounds auf den Massen-Events spielt. Leider bleibt sein alter individueller Sound dabei immer etwas mehr auf der Strecke. Dafür spielt er mit Armin.

  • ..., es muss halt alles heute schneller auf den Punkt gebracht werden. Man hat einfach keine Zeit mehr. Wer spielt denn noch wirklich 6-7h Exclusive-Sets mit entsprechenden Tracks, Aufbau, Spannungsbogen? Markante Hook, Sample, Fläche, Vocal, alles innerhalb von 5-6min und Abfahrt. Da kann ich auch in die nächste Dorfdisco. Zum Track wurde bereits alles gesagt.

  • Das ist ein guter Punkt, der es meiner Meinung nach genau trifft.


    Wenn ich Leuten Musik zeige und da kommt am ANfang erstmal nen Build up über 4 Minuten bevor die Mainparts kommen, dann verlieren die die Geduld.

    Genauso verhält es sich in Discotheken bzw. auf Events

  • Zitat

    Original von Serwing
    Wenn ich Leuten Musik zeige und da kommt am ANfang erstmal nen Build up über 4 Minuten bevor die Mainparts kommen, dann verlieren die die Geduld.

    Genauso verhält es sich in Discotheken bzw. auf Events

    LÖL. Kenn so Leutz, wenn es nicht sofort losgeht und jemand unsinnigen Mist ins Mikro jault oder brabbelt, dann darst du deine CD gleich wieder aus dem Player nehmen. Build up? 4 Minuten? Wäre für solche Gesellen der sichere Tod. :autsch: Wirklich furchtbar. Tritt natürlich alles nicht auf "Blueberry" zu, verdammt feine Nummer, sowohl im Original als auch Remix, egal ob den hier keiner außer mir zu mögen scheint. :p