CDs oder MP3s mit Naturgeräuschen

  • Hallihallo...

    hab leider nen Problem, hab vor einem Monat einen Tinnitus bekommen. Leider geht der auch nicht mehr weg und mein HNO hat mir auch keine Hoffnung mehr gemacht, und Tabletten etc schlagen nicht an.

    Nun hab ich das Problem, das ich jede Nacht lange wach liege weil ich dieses nervige Pfeifen höre.
    Bräuchte etwas zur Ablenkung, so wie Naturgeräusche, Vogelgezwitschere etc, das entspannt und da kann ich mich besser vom Konzentrieren auf den Tinnitus ablenken....

    Hat irgendjemand ne Ahnung ob es sowas gibt? Hab schon im Internet geguckt, allerdings immer nur Stücke mit Instrumentalisierung, und das ist ja nicht was ich suche..

    Pure Natur, das wärs. :D

    Danke im Vorraus, vllt kann ja irgendwer was empfehlen, wäre super.

  • Es gibt Sample CDs mit derartigen Effekten (so zB von Magix; nennt sich Video- & Fotoshow Soundpool). Allerdings sind die Samples meist nicht sonderlich lang, manche sogar nur ein paar wenige Sekunden. Ob dies das richtige für dich ist, weiß ich nicht.

    Ohnehin musst du einfach schauen, dass du dich mit dem ständigen Geräusch arrangierst. Ich hab es nun seit 5 1/2 Jahren. Allerdings ist es mit der Zeit auch besser geworden, womit ich es nur noch ganz selten mal bewusst wahrnehme. Nicht deswegen fertig machen, einfach wie immer hinlegen und schlafen. So klappt das zumindest bei mir. Fenster auf, da gibt es immer irgendwelche Geräusche. Und wenn es nicht ein vorbeifahrender Zug ist, solltest du auch schlafen können.

  • Nee, suche eher etwas längeres, die extra zur Entspannung beitragen (Soll es geben, hab ich gelesen, nur wo?, das ist die Frage).

    Seit 5 Jahren ist schon hart.... hab es ja noch nicht so lange und wirklich dran gewöhnt hab ich mich auch noch nicht dran, das ist wohl normal die ersten Monate denke ich.

    Am Anfang war ich echt am verzweifeln, besonders weil ich auch nicht weiß wie das kam, es war auf einmal einfach da, ohne Musikeinwirkung oder sonst was. :autsch:

    Das mit dem Fenster aufmachen ist so eine Sache, ich wohne zwar auf einem Dorf, aber nicht weit von mir ist die Hauptstraße, wo dauernd nervige LKWs langfahren, weil die Autobahn (wie ich gehört habe) bei uns jetzt Gebühren für die LKWs verlangt, jetzt fahren die alle durch unser schönes Dorf. Nicht grade entspannende Geräusche.

    Aber du hast recht, muss lernen mich daran zu gewöhnen, hoffe mal dass ich das hinkriege, aller Anfang ist schwer.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Trancienator
    Nee, suche eher etwas längeres, die extra zur Entspannung beitragen (Soll es geben, hab ich gelesen, nur wo?, das ist die Frage).

    Hi!

    Ich habe mal folgendes gefunden:

    Amazon (Naturgeräusche)

    http://www.entspannungstechniken.eu/Naturgeraeusche.php

    Alternativ und kostenfrei wäre es ja auch möglich, im WWW legale Samples zu finden und die als 1 langes Soundfile zu joinen.

    Toi, Toi, Toi & Gute Besserung!

  • Zitat

    Original von Trancienator
    Am Anfang war ich echt am verzweifeln, besonders weil ich auch nicht weiß wie das kam, es war auf einmal einfach da, ohne Musikeinwirkung oder sonst was. :autsch:

    Ich hingegen kann dir noch das genaue Datum sagen. 13.02.04, Casino/Berlin im Zuge des ersten Deutschland-Gigs von Gabriel & Dresden... Ich kam raus und habe NICHTS gehört, außer man hat mich angeschrien.

  • Es gibt sogar Wecker, die dich mit Naturgeräuschen wecken. Da kannst du zwischen Meerrauschen, Vogelgezwitscher und Co wählen. Solche Geräte findest du bei google unter dem Stichwort "Wellnesswecker". Ich bin mir sicher, dass es auch einen gibt, der sich z. B. nach ner Stunde Meeresrauschen automatisch abstellt. Teurere Modelle versprühen sogar Naturdüfte oder simulieren das Licht beim Sonnenaufgang!

    greetz West :D

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (9. Juli 2009 um 15:42)

  • Danke Mar She, bloß bei den Titeln auf der Box sind auch Instrumente im Spiel, und ich kann bei Musik sogut wie garnicht einschlafen (Alles schon probiert), deswegen kommen für mich nur reine Naturgeräusche in Frage... Wie gesagt, Meeresrauschen zB :huebbel:

    ron t
    Da hab ich noch garnicht dran gedacht, da werd ich mich mal schlau machen. :D

    Southern
    Ah, wir haben gleichzeitig geschrieben.^^

    Solche Wecker sind bestimmt schweineteuer. :D
    ABer ich guck mal, danke für den Tip ;)

  • Zitat

    Original von Trancienator
    Danke Mar She, bloß bei den Titeln auf der Box sind auch Instrumente im Spiel, und ich kann bei Musik sogut wie garnicht einschlafen (Alles schon probiert), deswegen kommen für mich nur reine Naturgeräusche in Frage... Wie gesagt, Meeresrauschen zB :huebbel:


    glaube mir, die instrumente hört man kaum auf den cds. die sounds der erde stehen ganz stark im vordergrund auf den cds... klar, es gibt auch tracks darauf, wo fast nur mellodien usw. zu hören sind...

  • Zitat

    Original von Trancienator
    Mmh, das kann sein. Hab das eben nur anhand der Hörproben beurteilt. Ist ja ganz schön günstig die Box, mal sehen.


    naja. der surround sound scheint halt einiges nochmal anders klingen zu lassen... wenn ich mir so die soundschnippsel anhöre, dann ist da doch recht viel musik drin... :gruebel:

  • Woa, mein Beileid... vor allem in Deinem Alter. :(

    Aber schau / hör Dir mal Appalachian Mountain Suite an. Trifft vielleicht nicht gaaaanz das was Du suchst, da auch Melodiefetzen etc. enthalten sind, trotzdem ist viel Natur dabei. Vögel, Flüsse, Lagerfeuer... Ich kann auch nur schwer mit Musik einschlafen, mit jener CD habe ich aber keine Probleme. Vielleicht ist das was für Dich... mit ein wenig Training. ;)

    Auf jeden Fall alles Gute! Die Hoffnung nicht aufgeben... Ärzte sind auch nur Menschen und machen Fehler bzw. schätzen Dinge auch mal falsch ein.


    edit: Ich glaube bei diesem "Dan Gibson" wirst Du vielleicht fündig mit dem was Du genau suchst. Ich habe einige Kommentare (auch von anderen CDs gelesen) und da waren Leute dabei, die ebenfalls "Natur only" besser fanden als eine kleine zusätzliche musikalische Untermalung. "Thunderstorm" wäre laut einem Kommentar wohl sowas in der Richtung... oder "Ocean Surf". Leider gibt es bei Amazon dazu keine Hörproben, aber Google könnte ja was finden...
    ...HTH.

  • Zitat

    Original von Trancienator
    ...
    Am Anfang war ich echt am verzweifeln, besonders weil ich auch nicht weiß wie das kam, es war auf einmal einfach da, ohne Musikeinwirkung oder sonst was. :autsch:
    ...
    Aber du hast recht, muss lernen mich daran zu gewöhnen, hoffe mal dass ich das hinkriege, aller Anfang ist schwer.

    Habe vor zwei oder drei Jahren exakt dasselbe durchgemacht. Hatte eine Heidenangst, dass es der Beginn von was größerem ist, und bin selbst im Schulbus nur noch mit Earplugs rumgerannt... bis ich begriffen habe, dass das keinen Sinn hat. Akzeptieren/ignorieren, gedanklich ablenken, dann verschwindet der auch wieder (aus deiner Wahrnehmung) ;)

  • Das mit dem Ignorieren ist einfacher als man denkt... Mal gucken, Menschen können sich ja an vieles Gewöhnen, dann schaff ich das auch. :yes:

    gaehnchen
    Glaub das Thunder-Dingens hab ich gefunden. Bei Amazon, geht ne Stunde lang und kostet nur läppische 80 Cent :D.

    Danke für die Tips, ich denke ich bin jetzt fündig geworden. :)

  • Oh man, gestern war nen Tag...war auf einem Geburtstag und da wurde auch sehr laute Musik gespielt. Das war mir den Abend garnicht so bewusst, besonders nachdem ich ziemlich voll war, war mir das dann auch egal.^^

    Naja, als ich nach Hause kam und pennen wollte, bemerkte ich das ich ein richtig lautes Rauschen zusätzlich zu dem Piepen auf meinem rechten Ohr hatte... das war ne Nacht, hatte echt voll panik, besonders als es nach c.a. 6 std Schlaf immernoch da war....

    Naja, mittlerweile ist es wieder weg.

    Hab schon gedacht das sich mein normales Piepen dadurch noch verschlimmern konnte...ist mittlerweile aber auch wieder auf dem normalen erträglichen Level...

    Sollte mir vielleicht irgendwelche Ohrstöpsel holen, denn laute Musik will ich nicht missen, auch wenn da Risiken bestehen bzg meines Pfeifens..

    Diese Woche werde ich nochmals zum HNO fahren... habe ja noch ein wenig Hoffnung das der wieder verschwindet, solange hab ich den ja noch nicht.

  • Nach einer Nature One hab ich in der Regel 1-2 Tage lang ein Rauschen und Piepen, aber das geht auch wieder weg. Laute Musik + wenig Schlaf sind keine guten Faktoren! Wenn man schon einen Tinitus hat, ist damit jedoch nicht zu spaßen! An deiner Stelle würd ich mich von lauter Musik grundsätzlich fern halten. Soweit ich weiß kann man das aber therapieren. Meine Cousine hatte mal einen vom übermäßigen Feiern und nach nem halben Jahr war das Piepen mit ärztlicher Hilfe wieder weg.

    greetz West :D

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (19. Juli 2009 um 03:04)

  • Zitat

    Original von Southern
    Nach einer Nature One hab ich in der Regel 1-2 Tage lang ein Rauschen und Piepen, aber das geht auch wieder weg. Laute Musik + wenig Schlaf sind keine guten Faktoren! Wenn man schon einen Tinitus hat, ist damit jedoch nicht zu spaßen! An deiner Stelle würd ich mich von lauter Musik grundsätzlich fern halten. Soweit ich weiß kann man das aber therapieren. Meine Cousine hatte mal einen vom übermäßigen Feiern und nach nem halben Jahr war das Piepen mit ärztlicher Hilfe wieder weg.

    greetz West :D


    Vielleicht schon mehr als bekannt, aber ich benutze seit einer Empfehlung von OceanGreen :yes: diese Soundfilter vom Sonicshop ein. Seitdem habe ich absolut keine Probleme mehr mit lauter Musik - vor allem weil ich mich ja selbst bei meinen Veranstaltungen sehr lauter Musik aussetze...

    Ist das Gehöhr einmal geschädigt, kann man es auch nicht mehr reaktivieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Cadpit (19. Juli 2009 um 10:43)

  • Oh man, ich versuche die ganze Zeit zu schlafen, aber es geht nicht....
    Mein Tinnitus war noch nie so laut wie jetzt... :(

    ich hör den sogar wenn ich Musik höre... Kann das sein das der früh morgens immer am lautesten ist?

    Man ist das schlimm, und wenn ich bedenke das ich das vielleicht mein ganzes leben haben werde :(

  • Das ist schon echt übel... ich hatte es bisher nur nach der ASOT400-Party in Bochum das ich ein Pfeifen auf den Ohren hatte ... konnte danach auch nicht pennen.

    Was sagt denn der HNO-Arzt dazu? Es gibt doch heute schon so viele Möglichkeiten.

    Ich denke mal, dass es morgens am schlimmsten ist, weil es ja über Nacht ehhh still ist und somit die Wahrnehmung empfindlicher ist.

    Ich hoffe nur, dass du da irgendwie eine Lösung für ABHILFE findest...

    Einmal editiert, zuletzt von Cadpit (21. Juli 2009 um 11:11)

  • Zitat

    Original von Trancienator
    Kann das sein das der früh morgens immer am lautesten ist?


    Jep, ist auch meine Erfahrung. Habe auch Tinnitus, seit ungefähr 10 Jahren.

    Grundsätzlich kann ich die Verwendung von Ohrenstöpseln bei dieser Krankheit nur ausdrücklich empfehlen. Denn dadurch wird der Tinnitus zumindest nicht noch schlimmer/lauter, wenn man auf Konzerte, etc. geht.

    Ohne das Tragen von Ohrenstöpseln riskiert man meiner Meinung nach, dass man an lauten Veranstaltungen eines Tages gar nicht mehr teilnehmen kann. Und das ist es mir echt nicht wert...

    Einmal editiert, zuletzt von micha123 (21. Juli 2009 um 11:31)

  • Ich fahr gleich nochmal zum HNO.... Denn es ist immernoch genauso laut wie heute Nacht, wird einfach nicht besser. :(

    Ohrenstöpsel werd ich mir dann wohl auch zulegen.

    @Catpit
    Mein HNO hat ehrlich gesagt noch nicht viel dazu gesagt, er meinte nur "es wäre nicht schlimm", und hat mir irgendwelche Tabletten aufgeschrieben. Naja, und er hat halt auch gemeint das das für immer bleiben kann.

    Mal schaun, gleich fahr ich aufjedenfall nochmal hin, denn es hat sich seit gestern wirklich extrem verschlechtert und das macht mir echt Sorgen.

    Edit:
    Na super, Arzt hat nichts weiter festgestellt, jetzt muss ich Dienstag zur Innenohruntersuchung, und was ich darüber im Internet gelesen habe hört sich nicht grade spaßig an. :autsch:

  • Solche Sachen weiß man doch nicht erst seit gestern! Nun gut, vielleicht bin ich durch meine Arbeit sensiblisiert für solche Sachen, nur, ist es das wert?

    Schimpfen hilft dir auch nicht weiter. Was der Arzt wohl versucht, ist die Sache "einigermaßen" in den Griff zu bekommen. Er hat dir wahrscheinlich blutverdünnende Tabletten gegeben. Ich kann dir jetzt schon sagen, dass es dauern wird. Dies auch bis zu einem halben Jahr. Und dann ist es auch noch nicht mal sicher, dass es zu 100 Prozent wieder weg ist. Man versucht durch die Tabletten die "glattgebügelten" Haarzellen wieder aufzurichten. Wie gesagt, es kann sehr lange dauern. Deine Ohren brauchen absolute Ruhe!

    Ich kann dir leider nur viel Glück wünschen.

    Edit: Da es, wie du sagst, ohne Musikeinwirkung kam, sollte es eigentlich klappen. Hast du irgendwie Stress?

  • Ja, in der Woche wo ich das bekommen hatte hab ich viel Schulstress gehabt und auch sonst so, im Moment aber eher keinen Stress.

    Hab ja eigentlich gedacht dass ich mit Stress gut klarkomme.

    Der Arzt hat mir keine Tabletten gegeben diesmal, nur nen neuen Termin zur Innenohruntersuchung Dienstag. :hmm:

  • Hallo,
    ich bin wahrscheinlich eher untypisch für dieses Forum, höre Trance z.B. eher "nebenbei", wenn ich an was Kreativem sitze, aaaber ich hab 'ne Riesensammlung Naturgeräusch-CDs. :huebbel: Alles mehr oder minder "natürlich" (manche sind geloopt, aber das merkt man nicht soo doll, wenn man nicht gerade extrem genau hinhört) & komplett musikfrei. Wenn du magst, melde dich, dann schicke ich dir eine Liste. Vielleicht können wir ja einen Tausch aushandeln -- ich brenne dir ein paar CDs, und du machst mir dafür einen netten Mix? :)
    Schöne Grüsse,
    Gudrun

  • Ich will nochmal was dazu schreiben, auch wenns vielleicht nervt aber ihr müsst mich verstehen, ich bin echt ziemlich fertig im Moment...

    Sind jetzt schon 2 1/2 Monate vergangen... bin immernoch nicht drüber weg, Innenohruntersuchung hat garnichts gebracht, wurde nichts festgestellt - gutes Gehört... Und der Arzt meinte nur: Beobachten.

    Super... Mitlerweile meide ich Orte ohne Lärm wo ich ja mein Piepen hören könnte, und bei jedem kleinsten Piepen hab ich Panik ob das jetzt von mir kommt oder irgendwas anderes ist.. es ist echt schlimm.

    Ich hab das Gefühl das ich mir mitlerweile neue Geräusche einbilde, und das mein Tinni Tag für Tag schlimmer wird. Ich weiß nicht ob das an meiner kleinen Erkältung liegt die ich im Moment habe aber heute war der echt derbst laut... und dann höre ich dauernd neues Rauschen, aber das bild ich mir glaub ich ein, das ist ungefähr so: Wenn es ganz still ist nimmt man ja auch nen leises Ohrrauschen oder so etwas war. Seit 2 Tagen red ich mir ein das ich das jetzt auch immer sehr laut höre...schwer zu erklären aber hoffe ihr versteht was ich meine..

    Es ist einfach zum Verrücktwerden. Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen. :autsch:

    Mitlerweile lass ich meinen PC zum Einschlafen an mit irgendner Staffel auf DVD von irgendeiner Sitcom [Kann bei solchen Serien gut einschlafen :D ] (mit Timer, damit sich der PC nach 70 Minuten oder so ausschaltet) , damit ich nicht das Ohrgeräusch höre.

  • Tinitus ? *Meld* Habe auch einen leichten Tinitus (Wenn es ganz still ist, sobald Nebengeräusche wie Fernseher oder Gespräche anderer Menschen anfallen höre ich das Piepen schon gar nicht mehr.) Wurde ich den Tag aber immer wieder lauteren Geräuschquellen ausgesetzt (Wie letztens beim Pflastern einer Flex) so bauscht sich das Abends auch zu einer unangenehmen Lautstärke herauf. :dead:

    Die Ärzte meinten zwar, es würde wieder weggehen, aber mittlerweile schlage ich mich damit seit der Trance Energy in diesem Jahr rum.

    Am Anfang hat mich das Piepen auch genervt, mittlerweile stört es mich schon gar nicht mehr, doch ich habe eine viel größere Angst, Musik ist sehr wichtig in meinem Leben, ich habe Angst sie zu verlieren. :no:

    Deswegen, wie hier schon gesagt wurde, Konzerte NIEMALS ohne Gehörschutz besuchen und laute Geräusche am Besten so gut es geht meiden. Früher habe ich auch oft laut mit den Kopfhörern gehört, würde ich heute nicht mehr machen.

    Hach, was waren die Leute damals alle doof, die einem vorschreiben wollten, was gesund ist und was nicht, heute weiß ich, dass sie recht hatten.

    Auch ich hoffe, dass es bei dir noch nicht zu spät ist, und vielleicht bei mir ja auch noch nicht. :D

  • Zitat

    Original von Ikarus
    ...
    Hach, was waren die Leute damals alle doof, die einem vorschreiben wollten, was gesund ist und was nicht, heute weiß ich, dass sie recht hatten.
    ...


    Absolut! Man scheint die Erfahrung wirklich selbst machen zu müssen, von daher ist es vielleicht gut, wenn er sich - in harmloser Form - früh meldet, und einen so zwingt, sich mit dem Thema zu befassen.

    @ Trancinator: Dass es während Erkältungen etwas "spackt" und auch ab und an so ein Rauschen drinnen ist, kenne ich auch. Kann nur meinen Ratschlag wiederholen, sich einfach nicht verrückt zu machen, denn solange man drauf achtet, und die ganze Zeit denkt: "Scheiße, er ist minimal lauter geworden. Ich werde taub. Ich werde sterben", ist man auch gestresst, was wiederrum einen negativen Effekt auf den Tinitus hat. Ignorieren, gedanklich ablenken, dann verschwindet er auch wieder! Man führt ein Leben wie jeder andere Mensch :boxing:

  • Deswegen benutze ich egal auf welchen Event ich gehe, Ohrstöpsel. Seit dem ich auf dem Rosenmontagsrave 2005 wo Johan Gielen es übertrieben hat und die höhen so aufgedreht hat das es wirklich weh tat, habe ich mir geschworen jedesmal wo es laute Musik gibt Ohrenstöpsel zu benutzen, seitdem hatte ich nach einem Event nie wieder Probleme. Man sollte nicht erst damit anfangen wenn es schon zuspät ist.

    Ansonsten wünsch ich denen die einen haben, viel glück und hoffe das sie damit einigermaßen zurecht kommen, und er doch iregdnwann vielleict wieder weg geht.

  • Ich habe mir neulich beim Weltbild-Verlag die CD " Seevögel - Über den Wellen des Meeres " geholt. Da sind nur Meeresgeräusche und ein paar Vögel drauf zu hören. Und das über 70 Minuten lang.

    Zum entspannen ganz gut. Ein paarmal habe ich davon aber auch was für Dj -Sets benutzt. Kommt ganz gut sowas in sommerliche Sets einzufügen.

    Es gibt dort auch noch andere Natur-CDs:


    http://www.weltbild.de/suche/index.html?frbk=&com=Meeresrauschen&f=search.getsearch&tracksearch=true