Ich habe mal eine Frage: Bei großen Events treten oft Stars auf unter Live. Wie kann man sich das vorstellen im Bereich der elektronischen Musik?

-
-
- Offizieller Beitrag
Rank 1 ist der Live-Act schlechthin, soll heißen: Nix vom Turntable, die Musik wird direkt "vor Ort" kreiert!
Kuck´ hier: Rank 1 - Sensation White 2001
und hier: Rank 1 LIVE - Black Snow (Trance Energy 2002 Mix!)
Das gesamte Trance Energy 2002 Liveset als Video findest du auf Ihrer Symsonic [CD+DVD] aus dem Jahre 2004, absolute Kaufempfehlung
..
.. und auf keiner DVD hatte ich jemals so einen fetten Bass (= Nachbarn ärgern :D)
Playlist:
1. Symsonic
2. Cosmomatic
3. Black snow
4. Passage to the unknown
5. Airwave
6. Awakening
7. Such is lifeWeitere "echte" Live-DJs bzw. Sets fallen mir auf die Schnelle leider (noch) nicht weiter ein ..
-
giuseppe ottaviani ist ebenfalls "live". d.h. er hat eins, zwei laptops in denen die sequencer laufen, und nen keyboard bzw. auch synthesizer dabei. dann werden die eingübten stücke nochmals live vor publikum gespielt. also noten eingespielt, die beats im sequencer angeordnet etc. pp.
ich würde auch einen paul van dyk schon fast als live act bezeichnen, da er 2 notebooks verwendet mit denen er nicht einfach nur tracks wie ein dj zusammenmixt, sondern soundschnipsel zu neuen remixen etc. kreiert und dazu aus dem einen notebook via software-synthesier auch noten live einspielt!das wären mal so 2 bsp. aus dem trance-bereich, die ich jetzt mal vorschlagen würde...
-
Zitat
Original von uridium
Weitere "echte" Live-DJs bzw. Sets fallen mir auf die Schnelle leider (noch) nicht weiter ein ..Alexander Kowalski, Booka Shade, Underworld, Collabs Session, Joris Voorn, Deadmau5, Paul Kalkbrenner mit seinem BC Set usw.
-
Zitat
Original von Skuz
Alexander Kowalski, Booka Shade, Underworld, Collabs Session, Joris Voorn, Deadmau5, Paul Kalkbrenner mit seinem BC Set usw.
wobei ich deadmau5 weniger live finde als pvd...und wenn der herr Sunset Bass sich vorstellen will wie das bei elektronischer tanzmusik aussieht, wäre ein besuch im club um die ecke wohl mal ratsam, falls mal so live acts angekündigt sind. meistens sind das techno-acts im clubbereich (zumindest hier). da kann man sich das mal angucken. ich habe hier auch schon techno-live-acts gesehen, wo ich mir sage: wow! 2 synthies, ein lappi und nen riesiger studio-mixer; und dann einfach nurnoch am mixen, und das wirklcih "live". also was in dem producing-set als automation laufen würde, einfach mal per hand alles regeln; so 3-4 regler und 3-4 tasten dazu fast gleichzeitg....
-
Sehr abgefahren und leidenschaftlich tritt auch immer Stephan Bodzin als Live-Act in Erscheinung - hatte bereits die Gelegenheit, ihn einmal live zu erleben und war ziemlich begeistert von der klanglichen Vielfalt, die er seinen ohnehin schon überaus genialen Tracks durch sein unentwegten Hin- und Herschrauben an seinem Equipment verleiht. Dütt und datt vermögen dabei nur einen kleinen Eindruck zu geben...