Tobaddiction - Broken Nails (Not Really Mastered Version)

  • Ich hab nach nem halben Jahr intensiver Arbeit und Mühe nun auch meinen ersten Track im Gepäck, den ich für vorzeigbar und ordentlich halte. Da ich ein Newbie bin, brauche ich natürlich eure Hinweise...

    Vorab lass ich euch mal alleine mit dem Track, ich werd mich dann nach den ersten Reviews wieder melden.

    Anhören könnt ihr euch den Track hier:

    http://soundcloud.com/tobaddiction/t…astered-version

    oder für nicht-soundcloud-registrierte hier:
    myspace.com/tobaddiction

    Technik:
    Ableton Live 7, Massive, ein paar Samples (jedoch nur für Beat und fxs) (als Abhöre dienten meine Sennheiser HD 212 DJ-Kopfhörer... hab ein paar Schwächen deshalb jetzt auch schon selbst erkannt)

    Stil: Eher Prog-House als wirklicher Trance, Sound vergleichbar mit dem von Deadmau5 oder Morisson

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Aehnn (23. April 2009 um 19:01)

  • so auf meiner (noch jungfräuclichen da heute erst eingerichteten) myspace-music page könnt ihr euch das ganze in 128 kb anhören, jedoch beschnitten um eine minute am anfang und eine am anfang (aber da habt ihr nix aussergewöhnliches verpasst ^^):

    http://www.myspace.com/tobaddiction

    besser bei soundclouds registrieren, ist eh ne tolle plattform für junge produzenten :)

  • Ich kann dir zwar keine Tipps geben, aber ich finds schon ganz gut, Sound geht definitiv in Richtung Morrison und etwas mau5^^

    Mir persönlich kommt das Break etwas zu lange vor, kann aber gut sein dass das nur mich stört ;)

  • danke für die feedbacks schonmal!

    @ a'ndy:

    das break wirkt vielleicht sehr lang, weil recht wenig variation drin ist (mit ausnahme der effektspielerei und der percussions)... 1:30 finde ich prinzipiell noch im rahmen, aber ich muss mal schaun ob ich da noch etwas einbaue....

    @ mar she:
    kickdrum ist sehr dünn, werde die tiefen was mehr betonen (zu meiner verteidigung sei gesagt, dass ich (noch) abhörmonitore hab, die folgen in kürze...). was meinst du mit ausreizen? evtl. noch ne mello reinbringen?

    @ alle anderen: weitere feedbacks sind gern gesehen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Aehnn (22. April 2009 um 21:39)

  • Zitat

    Original von tobaddiction
    @ mar she:
    [...] dass ich (noch) abhörmonitore hab, die folgen in kürze...).


    Glaub da ist dir wo ein "nicht" verloren gegangen :D

    Wegen Break, 1:30 ist in der Tat nicht überlang, aber vermutlich kommts einem subjektiv recht lange vor, aus den von dir genannten Gründen. Hab mir jetzt auch nochmal meine Morrison Tracks angehört (ganze fünf Tracks hab ich von ihm gekauft^^), da sind Breaks meistens eher so 1 Minute lang, denke das wäre so besser :)

    Ah ja, und weil ichs gerade jetzt wieder mal höre - Blue Skies With Linda ist ein absolut genialer Track :huebbel:

  • Zitat

    Original von tobaddiction


    @ mar she:
    kickdrum ist sehr dünn, werde die tiefen was mehr betonen (zu meiner verteidigung sei gesagt, dass ich (noch) abhörmonitore hab, die folgen in kürze...). was meinst du mit ausreizen? evtl. noch ne mello reinbringen?

    nun ja. mit ausreizen meinte ich, den den rythm bzw. die mello dieses synths nochmal mit nem anderen synth unterlegen und da vielleicht noch mit viel effekten und filtern das ganze ausreitzen/steigern in dem break, sodass da richtig stimmung reinkommt... :yes:

  • @ a'ndy: du hast recht, es fehlt ein "nicht" ^^
    wegen dem break: werde das ganze am we noch mal überarbeiten und rearrangieren, das break wird kürzer und aus dem 2. part kann man auch noch mehr machen...

    @ mar she: ich weiß jetzt was du meinst, werde mal schaun was sich machen lässt :)

    danke für die hinweise

    noch jemand?

    2 Mal editiert, zuletzt von Aehnn (23. April 2009 um 19:01)

  • Hi,
    für ein Erstlingswerk (?!) finde ich es ganz beachtlich. Allerdings ist wird mir nicht ganz klar, warum ich den Versuch einer deadmau5 & Co Kopie hinsichtlich Sounds und Trackaufbau anhören sollte? Dann doch gleich die Originale selbst oder eben direkt von einem Original ein Remix produzieren. Ich verstehe zwar die Intension, dass man als "junger Produzent" seinen Idolen hinterher produziert, aber es ist eben nichts eigens, es hebt sich nicht ab.

    Ansonsten wie geschrieben: solide. Bissel mehr Abwechslung und eine weichere / wärmere Drum fände ich gut. Die aktuelle Drum erinnert mich zu sehr an härtere Gangarten und beißt sich für mich etwas mit dem eher weichen / flächigen Sound.

  • Zitat

    Original von gaehnchen
    Hi,
    für ein Erstlingswerk (?!) finde ich es ganz beachtlich. Allerdings ist wird mir nicht ganz klar, warum ich den Versuch einer deadmau5 & Co Kopie hinsichtlich Sounds und Trackaufbau anhören sollte? Dann doch gleich die Originale selbst oder eben direkt von einem Original ein Remix produzieren. Ich verstehe zwar die Intension, dass man als "junger Produzent" seinen Idolen hinterher produziert, aber es ist eben nichts eigens, es hebt sich nicht ab.

    Ansonsten wie geschrieben: solide. Bissel mehr Abwechslung und eine weichere / wärmere Drum fände ich gut. Die aktuelle Drum erinnert mich zu sehr an härtere Gangarten und beißt sich für mich etwas mit dem eher weichen / flächigen Sound.

    hi!

    ich liebe den sound von adam k oder deadmau5 oder mango, daher orientiere ich mich vorerst soundmäßig in diese richtung!!! nach und nach werden meine tracks natürlich auch mehr persönliche noten haben, insbesondere weitaus meldoischer sein. wie gesagt, mir gings in erster linie erstmal um sauberen sound. ich kann aber versprechen, dass ich mich nicht an irgendeinem speziellen track orientiert habe und höre durchaus auch eigene elemente raus (z.b. die "aufdringlichen" percussions)

    die drum an sich passt glaub ich gut, allerdings stimmt die eq-arbeit nicht. das hab ich schon behoben.

    danke dir!