• Bin gerade mal wieder in einer Situation, die sicher jeder schonmal erlebt hat oder sich sonst leicht vorstellen kann: Man lernt neue Freunde/Bekannte kennen, tauscht sich über Musik aus, man nennt seine Vorlieben und dann kommt auf der anderen Seite bestenfalls das große Fragezeichen: "Was kann ich mir denn unter Trance vorstellen??" In Worten nicht ganz leicht zu beschreiben - unmöglich, das Gefühl rüberzubringen. Also stellt man dem jeweils Interessierten eine CD zusammen. Nennen wir sie: "A Taste of Trance". 10 Titel dürfen drauf, die einen Ein- und Überblick über Trance geben sollen (und ggf. Schwerpunkt auf den eigenen Lieblingsstil setzen).

    (Um)Frage an Euch: Welche 10 Titel würdet Ihr zusammenstellen?

  • Das mach ich vom Geschlecht abhängig. Bei Frauen eher vocalslastig, bei den Männern kommts drauf an was sie sonst hören

    Frauen

    1. Lustral - Everytime
    2. Andain - Beautiful Things (Gabriel&Dresden Unplugged Mix)
    3. Motorcycle - As The Rush Comes (Gabriel&Dresden Remix)
    4. Binary Finary - 1998 (Paul van Dyk Remix)
    5. William Orbit - Barber's Adagio For Strings (Ferry Corsten Remix)
    6. First State feat. Anita Kelsey - Falling
    7. Thrillseekers feat Aruna - Waiting Here For You
    8. Sander van Doorn - Riff
    9. Paul&Fritz Kalkbrenner - Sky And Sand (Extended Mix) *auch wenns kein Trance ist*
    10. Paul van Dyk - Together We Will Conquer

    Falls Nr. 9 nicht gilt: System F - Cry

    Männer folgt morgen, hab ich noch nicht sooft gemacht :D

  • Da es ja mittlerweile viele neu entwickelte Stile und Klänge gibt, würde ich versuchen möglichst das gesamte Spektrum auszufüllen.

    also meine Tracklist würde so aussehen:

    1. Armin van Buuren - Shivers
    2. Andain - Beautiful Things (Gabriel & Dresden Mix)
    3. Dj Tiesto - In my memory (Gabriel & Dresden Elephant memory Vocal)
    4. Mike Foyle - Pandora (The Blizzard remix)
    5. Arnej - Rendezvous
    6. Dash Berlin ft. Cerf, Mitiska & Jaren - Man on the run
    7. Sunlounger - Another Day on the terrace
    8. Dj Tiesto - Driving to Heaven (Mat Zo Remix)
    9. Airbase - Escape
    10. Luminary - Amsterdam (Super8 & Tab Remix)

    Denke mal das ist ne gesunde Mischung bzw. so würde ich meinem unwissenden sozialen Umfeld einen Einblick verschaffen ;)


    greets storm

  • Die Frage hab ich mir auch schon mal gestellt. Ich übrleg mir auch mal meine zehn Titel:

    01. Jones & Stephenson - The First Rebirth oder CM - Dream Universe
    02. Yahel - Voyage (vielleicht Tiesto Mix)
    03. Veracocha - Carte Blanche
    04. Push - Universal Nation
    05. Solarstone - Solarcoaster
    06. Mike Foyle - Pandora
    07. Leon Bolier - Oceandrive Boulevard
    08. Orjan Nielsen - Soulflayer
    09. M6 - Fade to Black (vielleicht W&W Mix)
    10. Joop - Prominent

    Habe mal bewusst keine Vocals mit eingebaut, denn so sollte Trance eigentlich für mich sein. Ist natürlich dann schon etwas spezieller auf meinen persönlichen Geschmack abgestimmt.

    Aber am Anfang würde ich eigentlich noch gerne Quench - Dreams einbauen, und am Ende noch ein bisschen techiger werden. Wüsste aber jetzt nicht was ich austauschen sollte... Meine Lösung wäre wohl einfach noch ein par mehr Titel auf die CD zu packen :)

    Schon schwer da eine Auswahl zu treffen.

    4 Mal editiert, zuletzt von tumba (6. März 2009 um 16:18)

  • So, dann will ich auch mal und kram mal ein paar Sachen raus, die alle schon älter sind, was schlicht und ergreifend damit zusammenhängt, dass Trance für mich heute nahezu keine Bedeutung mehr spielt.

    Folgende Sachen sind für mich zumindest Meilensteine:

    Tiesto - Suburban train
    Armin van Buuren feat. Ray Wilson - Yet another day
    Fictivision vs. C-Quence - Symbols (Original Mix)
    Electrovoya - Effervesce
    Binary Finary - 1999 (Kay Cee Remix)
    Super8 & DJ Tab - Helsinki scorchin (Original Mix)
    Svenson & Gielen - Twisted
    Rank 1 - Airwave
    Delerium - Silence (Tiesto`s In Search of Sunrise Remix)
    Tiesto - Forever today


    Relativ viel Tiesto, was schlicht und ergreifend daran liegt, dass er mich in dieser Zeit enorm geprägt hat. Aber definitiv Tracks, die für mich auf ewig im Gedächtnis bleiben werden. Trance heutzutage schafft das kaum, aber das ist ein anderes Thema...

  • Kommt natürlich drauf an, welche Richtung von Trance man einem schmackhaft machen will. (Uplifting,TechTrance, Progressive, Vocal-Trance,
    Hardtrance usw.)

    1.Mike Foyle "Pandora"
    2.Armin Van Buuren feat.Sharon Den Adel "In & out of love)"
    3.Onova "Platitude"
    4.Above & Beyond feat.Andy Moor "Air for life"
    5.Rachael Starr "To forever (Moonbeam Rmx)"
    6.Tiesto "Elements of life"
    7.DJ Shah meets York "Sunset Road"
    8.Gareth Emery "More than anything"
    9.Sean Tyas "Lift"
    10.Nic Chagall "What you need"

    Mal eben auf die schnelle aussem Kopf :)

  • Ach ich nehm bei sowas immer möglichst ruhige Sachen, um die Leute zu schocken. Um halt dieses Haudraufmusik-Klischee total zu widerlegen.

    Finde Headstrong feat Shelley Harland - Helpless (Mike Foyle Remix) eigentlich sehr ratsam. Sehr Vocallastig, emotional und geht sogar relativ leicht ins Ohr!

  • Ich verteile dann meistens die Sets, die ich so mache. Finde es da auch nicht sinnvoll nur Klassiker zu verwenden. Wenn jemand Geschmack daran findet, müsste man ihm direkt mitteilen, dass diese Musik kaum noch gespielt und produziert wird.

  • Zitat

    Original von GambaJo
    Ich verteile dann meistens die Sets, die ich so mache. Finde es da auch nicht sinnvoll nur Klassiker zu verwenden. Wenn jemand Geschmack daran findet, müsste man ihm direkt mitteilen, dass diese Musik kaum noch gespielt und produziert wird.

    Ist das wirklich nen Argument dagegen? Muss Musik immer neu sein, damit sie gut ist? Gibt es nicht viele ältere Scheiben, die dennoch gut sind? Weshalb finden junge Leute heute noch Musik von Bob Dylan, Beatles, Hendrix usw. gut, obwohl diese mit dem aktuell angesagten Sound so viel zu tun haben wie der FC Bayern München mit der Entscheidung im diesjährigen DFB-Pokal.
    Mir ist es persönlich egal was man zum anfüttern nimmt, nur denke ich, dass man hinter dieser Musik auch stehen sollte und das tu ich bei dem aktuellen Kram eben nicht, also verwend ich diesen "Scheiß" auch nicht.

  • Ich hatte mich nun für die folgende Auswahl entschieden, 1 Platz hätte ich noch frei, aber nach den 9 Tracks (s.u.) war die CD voll. Ich find's auch sehr schwierig, eine repräsentative Auswahl in nur 10 Titeln (wenn man sowas überhaupt machen kann) zu erstellen. Ein paar Klassiker würde ich da schon unterbringen, aber auch nicht zu viele. Gestern hatte ich außerdem nicht ewig Zeit auszusuchen, also ist Wahl dann etwas spontan getroffen worden, bei nächster Gelegenheit würde ich wahrscheinlich wieder andere Sachen (aber nicht alle) neu auswählen. Interessant zu sehen, was Ihr so auswählt. Einige Überschneidungen gibt's ja schon :yes:

    01 The Thrillseekers pres. Hydra - Affinity (Shah & Del Mar Chillin' at Coastline Remix)
    02 Energy 52 - Café del Mar (Three'N'One Update Mix)
    03 Progression - Different Day Different Light
    04 Holden & Thompson - Nothing (93 Returning Mix)
    05 Tranquility Base - Razorfish (Above & Beyond's Progressive Mix)
    06 William Orbit - Barber's Adagio For Strings (Ferry Corsten Remix)
    07 Oceanlab - Beautiful Together (Seraque Remix)
    08 Delerium - Silence (Airscape Remix)
    09 L.S.G. - Netherworld 2005 (Oliver Prime Remix)