• Ein Thread über Frank Ellrich darf hier natürlich nicht fehlen. Er steht hinter dm bekannten Projekt A*S*Y*S*. Früher war das Projekt eine Zusammenarbeit zwischen Frank Ellrich und Kai Tracid. Es ist eine schöne Mischung aus Hardtrance und Techno. In dem letzten Jahr hat er ein neues Label gegründet: FE Records. Auf diesem Label kam bislang nur sein Track "LOST in acid" (incl-Jowan Rmx). Allerdings hat er schon ein Follow Up angekündigt, was bald released wird.
    Auch in der Vergangenheit viele schöne Hardtrance-Tracks wie From past 2 phuture, cheers usw. Ist bestimmt nicht jeder Manns Sache hier im Forum, aber mir gefallen sie.
    Auch der Remix zu Kamui's Electro slut war sehr geil. Er hat Kamui ja auch mächtig gepusht und unterstützt.
    Auch als DJ ein sehr gefragter Mann. Er wird gebucht in Australien, USA und natürlich ganz Europa. Vorallem natürlich auf der Insel, wo Hardtrance,TechTrance usw. ziemlich angesagt sind. Was sein Style als DJ angeht, hat er sich leicht der Zeit angepasst. Viel guten Hardtrance gibt es leider nicht mehr. Sehr TechTrance lastig gworden mit ein bisschen Hardtrance. Seine Sets gehen gut nach vorne.
    Wer einen Eindruck haben will, kann sich seine Sets downloaden. Sets von seiner Sendung von di.fm. Anscheinend kostenlos und legal, sonst würde er sie nicht auf seiner myspace anbieten. :) Ist auf jeden Fall mal hörenswert.
    http://blogs.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendID=78150940&blogID=333283722

  • Hängt sicherlich mit der Entwicklung von Hardtrance zusammen. Was gab es früher viele gute Hardtrance-DJS und Produzenten aus Deutschland. Da gab es so einige: DJ Wag, DJ Scot Project, Kai Tracid, Schwarze Puppen, usw.
    Eigentlich alle von beiden größten Hardtrance-Label Overdose/Pulse und Tracid Traxx. Es gab wenig Hardtrance-Label, wo Hardtrance-Interpreten ihre Tracks releasen konnten. Nur kleine, die aber auch so langsam von der Bildfläche verschwunden sind. Wirklich erfolgreich kann man mit Hardtrance nicht mehr werden, weil man Probleme bekommt, überhaupt ein Set zu füllen mit Hardtrance. Sucht man Hardtrance muss man vor allem Importe aus England spielen.
    Die großen Zeiten von Scot sind auch um. Zumindestens was das producing angeht. Als DJ ist A'S'Y'S' ein oft und gern gebuchter Mann. Natürlich im Ausland. Genauso wie Scot.
    Auch in Holland ist es still geworden um Hardtrance. Früher gabs nich Leute wie Bas & Ram. Von denen hört man auch nichts mehr.
    Leider wurde Hardtrance von TechTrance ersetzt. Oder zum Teil eine Mischung aus beiden. Man höre Mark Sherry,Kamui etc.
    Auch Italien war früher ein großes Hardtrance-Land. Gibt es auch fast nichts mehr.
    Aber zurück zum Thema:) Die aktuellen Sets von A*S*Y*S* gefallen mir gut. Ist zwar eher TechTrance aber seine Trackauswahl ist schon klasse.

  • Im Hardtrancebereich sind mir eigentlich nur noch Scot Project und Jesselyn letzte Zeit positiv aufgefallen, aber das gehört jetzt nicht wirklich hier her.

    Von A*S*Y*S ist mir bloß "Acid Nightmare" bekannt, aber die hat mir damals richtig gut gefallen als dieser Acid-Stil der letzte Schrei war.

  • Ist aus meiner Sicht so ähnlich wie Derb, nicht unbedingt der beste Hard-Trance-Produzent, gehört aber zur Elite.
    Finde es auch Schade, dass von den Jungs kaum noch was kommt.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Sunset Bass
    ... Er wird gebucht in Australien, USA und natürlich ganz Europa...

    Australien ist inzwischen seine "2.Heimat" - Mindestens 1-2x jährlich legt er dort auf und nirgendwo anders ist er mehr angesagt!

    Zitat


    Wer einen Eindruck haben will, kann sich seine Sets downloaden. Sets von seiner Sendung von di.fm. Anscheinend kostenlos und legal, sonst würde er sie nicht auf seiner myspace anbieten. :) Ist auf jeden Fall mal hörenswert.

    Sie sind kostenlos & legal! .. Dafür nicht mehr ganz topfrisch ;-)

    Tipp: Jeden letzten Freitag im Monat ist er mit "Filter'd" bei DI.FM zu hören und wenn er nicht gerade on Tour ist, ist er immer (!) im dazu gehörigen Forumsthread dabei um Frage & Antwort zu stehen .. und dabei immer supernett .. und kurz vor Setende gibt es immer die Tracklist! Tolle Einstellung .. sollte es öfter geben! :yes:

    A*S*Y*S - Lost In Acid-Video!

  • Also ich kenne bis jetzt nur "Lost in Acid" von ihm!
    Hab mir aber seine drei, zum Download bereit stehende, Sets anhehört.
    Bin von seinem Style nicht abgeneigt! Werde mich deshalb mal ein Paar mehr Tracks von ihm anhören!
    Auf jeden Fall spricht er ziemlich lustig Englisch und auch ein Paar seiner Kommentare sind ganz witzig. :D Sehr sympathisch. :)

  • Ich kann mich noch gut an Acid save your Soul aus dem Jahr 1999 erinnern. Man war das ein cooles Brett! Für mich auch die beste Produktion.
    Einige Produktionen habe ich noch in meiner Sammlung, aber ich habe irgendwann das Interesse an ASYS verloren, so dass ich jetzt nicht mehr auf dem Laufenden bin, welchen Sound er momentan produziert.

  • So viel produziert er wohl leider nicht mehr, da man ihn nicht mehr hört.

    Seine Zeit war auch mit dem Ende von Kai Tracid besiegelt. Frank war wohl (leider) immer das Anhängsel von Kai. Deshalb hat seine Präsenz auch nachgelassen, seit dem Kai nicht mehr auftritt und produziert.

    Hach war das noch Zeiten. ;(
    https://www.youtube.com/watch?v=fs5MWflAwUc
    https://www.youtube.com/watch?v=2Rq5zcyg-Wo
    https://www.youtube.com/watch?v=eNxx2YqkNVY

    Einmal editiert, zuletzt von SLS (15. Februar 2009 um 14:32)

  • Ein neuer Track steht schon in den Startlöchern. Ist glaube ich auch schon fertig. Sollte also bald erscheinen.

    Das mit Kai Tracid sehe ich nicht so. 2007 verließ Kai Tracid das Projekt. Auch ohne ihn hatte er mit "Cheers" einen guten Track, der oft gespielt wurde.
    Mit ihm hat es nur indirekt zu tun. Es ist natürlich schwer, mit einem Style Erfolg zu haben, der nicht mehr gängig ist, ist natürlich schwer. Sein Style war eine Mischung aus Hardtrance,Techno & Hardstyle. Seine Scheiben wurden hauptsächlich in Hardtrance Sets gespielt. Wenn es kaum DJs gibt, die Hardtrance auflegen, kann man natürlich nicht mehr erfolgreich sein in den meisten Ländern Europas. Wirklich erfolgreiche Hardtrance-Producer aus Deutschland gibt es nicht mehr,
    Mit Kai Tracid hat es nur indirekt zu tun. Sein Label Tracid Traxxx war ein erfolgreiches Label für Hardtrance Produktionen und hatte einen sehr guten Ruf und Bekanntheitsgrad durch vor allem Kai Tracid. Wenn ein Style fast komplett ausstirbt und alle Label aufgelöst werden, ist es mit dem Erfolg natürlich rar. Die einzigste Möglichkeit ist eigentlich die Anpassung des Styles auf die heutige Zeit. Aber finde ich gut, dass er seinem Style treu bleibt.