Myon & Shane 54 feat. Carrie Skipper "Vampire"

Track Rating
5.0 / 6
(2 Bewertungen)
  • Mir ist nur der Gareth-Emery-Remix bekannt. Der fängt mit einem sehr schönen, orgelsound-artigen Riff. Es folgt ein sphärischer, glockiger Part, der etwas an Carrie Skipper "Time goes by" erinnert. Die Vocals schließlich sind kurz im Break platziert, und sind jetzt nicht unbedingt das wirkliche Highlight des Stücks, passen aber hervorragend zu dem Orgelsound.

    Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=FTCFqdgThXU&fmt=18

  • Wow, sowohl der Gareth Emery als auch der Club Mix gefallen mir richtig gut. Carrie Skipper steigt nach der Nummer mit Andy Moor und jetzt mit diesem Glanzstück zu meinem Top Vocalfräulein auf, hier passt nämlich ihre Stimme einmal mehr perfekt in das Klangkontrukt meiner Meinung nach.

    Myon & Shane 54 - Vampire
    Club Mix :yes:/ :huebbel::D
    Gareth Emery's Garuda Remix :huebbel:/ :huebbel:

    Einmal editiert, zuletzt von LaSource (9. Dezember 2008 um 13:36)

  • Das von Mÿon & Shane 54 in einen etwas moderneren Umhang gesteckte Original steht hier für meinen Geschmack eindeutig im Schatten der Remixarbeit von Gareth Emery, der Vampire in ein herrlich fesselndes Gewand überführt hat. Vor allen Dingen die melancholische Ader des Ganzen stellt sich dabei mittels der bedächtigen Melodiestrukturen als wahre Goldgrube heraus, aus welcher es sich besonders in der dunklen Jahreszeit zu bedienen lohnt. Zu Beginn baut Gareth Emery's Garuda Remix (so heißt das Dingen in Gänze) nach der Einführung des simplen, aber effektiven Drummings bereits schnell auf die subtile Entfaltung der Originalmelodielinie in etwas flächigerer Gestaltung, sodass das Ganze hier schon nach wenigen Momenten erfolgreich seine ersten sphärischen Gehversuche unternimmt. Sanftes Abschwillen und ein kurzer Moment der Stille initiieren schließlich den Aufbau einer Stakkato-Bassline, welche nun wiederum einen gelungenen Unterbau für die erste alternative Tonfolge in winterlich-entspannter Instrumentierung liefert. Immer wieder eingestreute Ausbrüche der Melodie aus ihrem gewohnten Fortgang sowie zunehmende Unterstützung einiger unaufgeregter Flächenandeutungen im Hintergrund charakterisieren dabei den abwechslungsreichen Aufbau des Tracks, ehe sich im anstehenden Break auch die Originalvocals in Kooperation mit der Flächenmelodie vom Beginn für einen Moment entfalten dürfen und dabei eine fast schon sakral zu bezeichnende Atmosphäre heraufbeschwören. Legt sich die Stimme von Carrie Skipper wieder zur Ruhe, schnellt die nun noch wesentlich intensiver voranschreitende Melodielinie ins Rampenlicht und schwillt zu einem wunderbar schwebenden Höhepunkt heran, um im Anschluss wieder der alternativen Tonfolge mehr Raum zu geben. Allzu lang hält jene es im Untergrund des Ganzen aber nicht aus, sodass sie im weiteren Verlauf auch zusammen mit dem Drumming ihre herrlich sehnsuchtsvolle Note auszubreiten imstande ist. Ein weiteres Break, in dem Vocals und Flächenmelodie noch einmal zum Tragen kommen, sowie die Konzentration auf die nicht minder gelungenen Alternativmelodieklänge rundet die Überarbeitung dann schließlich ab, sodass ich insgesamt zum Schluss komme, hiermit endlich wieder einmal Gareth Emery in Bestform gehört zu haben, der imho das Optimum aus Vampire herausholt und daher mit nicht weniger als überzeugenden 5,5/6 nach Hause gehen sollte. :yes:

  • Weiß jemand, wann und wo die neuen Remixe vö werden sollen?

    Am besten gefällt mir am Gareth Emery Remix eigentlich der Titel: Garuda Remix, klingt irgendwie cool :)
    (wer's noch nicht gegoogelt hat: Garuda ist ein Wesen in der indischen/asiatischen Mythologie). Ansonsten fehlt mir bei dem Remix aber ein bisschen der Kick oder ein spannendes Moment, insgesamt ist mir der Aufbau etwas zu ruhig und die Vocals gefallen mir nicht so besonders.

  • Es entwickelt sich bei mir immer mehr der Eindruck, dass egal was Emery macht mir immer gefällt. Auch hier kann ich nur sagen fantatstisch!

    Gareth Emery's Garuda Remix 5,75/6
    Original Mix 4,75/6

  • So, hab die Neuauflage nun auch mal gehört...

    Original Mix: 4/6
    Gareth Emery's Garuda Remix: 5,1/6

    der Remix von Gareth Emery ist gut, keine Frage... Aber ich find den Nu_NRG Remix vom "alten Original" definitiv besser!

    Eigentlich frag ich mich eh warum man Vampire nochmals rausbringen muss, der Track war nun wirklich kein Übertrack, sodass wir nun neue Mixe benötigen, oder ist in einer Flut von super Veröffentlichungen damals untergegangen...

    Ist so ein bisschen wie mit Duderstadt, die beiden ham Sunrise ja auch 2x rausgebracht :D Einmal unter Sunrise, das andere mal unter Muhanjala^^

  • Das Original spricht mich nicht an. Erst beim Break bekommt es Aufmerksamkeit die aber auch recht schnell wieder verfliegt.

    Gareth Emery im Gegensatz macht alles richtig. Da stimmt alles, von vorne bis hinten. Eine weitere Glanzleistung des Briten :yes: