Thomas Bronzwaer

  • Also ich muss mich eigentlich schon wundern, warum ich Thomas Bronzwaer hier noch nicht gefunden habe. Vor allem sein „Certitude“ läuft doch auch insbesondere auf der ASOT 2008. Wenn ich jemanden erklären müsste was Trance ist, dann würde ich ihm diesen Track zeigen, einfach nur Hammer :huebbel:!!!

    Das erste was ich von ihm gehört habe, war Shadow World und hat mitunter dafür gesorgt, dass ich mich dem Komerz abwandte :D. Und „Resound“ war einer der hauptgründe, warum ich mir „Universal Religion Chapter Three“ gekauft habe.

    Zur Person:
    Geboren am 30. September 1984 in Nimwegen. Ist aber dann später wohl in die Vereinigten Staaten gezogen. Wer mehr wissen will:

    http://www.myspace.com/thomasbronzwaer


    Labels:
    Vandit / Armada / Spinnin’ Records

    Originals:
    Arizona vs. Greg Murray – Daylight (inc. Mystery Islands Remix) (Afterglow 2003)
    Octagen & Arizona – Starburst / Profound (Armada 2003)
    Saviour – Solarflare (inc. Will Holland pres Satori Remix) (Platipus 2004)
    UKNY Connection – Amsterdam (Phynn / Filo & Peri Remixes) (Selective 2005)
    Arizona vs. Passiva – Halo (inc. Danjo & Styles Remix) (United 2005)
    Thomas Bronzwaer – Close Horizon (inc. Sander van Dien Remix) (United 2005)
    Arizona – Labyrinth / Paragon (United 2005)
    Thomas Bronzwaer – Shadow World (inc. Midway Remix) (United 2006)
    Thomas pres. Avalon – Circa (inc. Deep Mix) (Spinnin’ Records 2006)
    Arizona vs. SuzySolar – Sumurai (inc. Assure Remix) (United Recordings 2006)
    Thomas Bronzwaer vs. Re:Locate – Jetstream ( Fundamental Recordings 2006)
    Lost World - A Life Elsewhere (Armada 2006)
    Thomas Bronzwaer – Close Horizon (inc. Giuseppe Ottaviani & Kuffdam & Plant Remixes) (Vandit 2007)
    Thomas Bronzwaer – Constellation (inc. John O’Callaghan Remix) (Vandit 2007)
    Thomas Bronzwaer – Resound (inc. Reaves & Ahorn Remix) (Vandit 2007)
    Thomas Bronzwaer – Resound (inc. Sean Tyas Remix) (United 2007)
    Thomas Bronzwaer – Titan / Lima (Armada 2008 )
    Thomas Bronzwaer – Certitude / Beyond The Stars (Armada 2008 )

    Remixes:
    John O’Callaghan pres. Mannix – Mercury (Arizona Remix) (Armada 2004)
    Menno de Jongpres Sayla – Majestic (Arizona vs. Passiva Remix) (United 2005)
    John O’Callaghan pres. Stenna – Skyline (Arizona Remix) (Discover 2005)
    C-Quence – Endorphine (Arizona Remix) (Armada 2006)
    John Askew vs. Nick Sentience – Mind Control (Thomas Bronzwaer Remix) (Discover 2006)
    Andre Visor - Skyline (Arizona Remix) (Breeze Records 2006)
    Giuseppe Ottaviani – Through Your Eyes (Thomas Bronzwaer Remix) (Vandit 2006)
    Eco – Light At The End (Lost World Remix) (Lunatique 2007)
    Inertia – The System (Thomas Bronzwaer Remix) (Discover 2008 )

    2 Mal editiert, zuletzt von Brede (8. Dezember 2008 um 19:01)

  • Wenn ich die Liste seiner Produktionen so ansehe, muss ich feststellen, dass ich doch einiges mehr von ihm kenne als gedacht (bis auf die Arizona Sachen). Ist irgendwie komisch, der Name ist mir positiv hängen geblieben, aber bis auf Resound und die aktuelle Titan hätte ich ihm keine weitere Produktion spontan zuordnen können, obwohl es wirklich gute Sachen sind :gruebel: Dass er hinter Lost World steckt, hab ich bisher noch nicht gewusst, naja, wieder was gelernt

    Resound ist für mich bisher sein Highlight, ist einfach nur ein klasse Track den ich immer wieder gerne höre. Titan ist recht ähnlich gehalten, auch sehr gelungen, kommt aber nicht an Resound ran.

  • das ist gut zu hören, er stand für qualitativen uplifting!!! hoffe er bleibt seinem damaligem sound treu und reiht sich nicht ins einheitsgedudel ein.

    meine favourites waren close horizon (!!!) und resound, die kann ich heute noch rauf und runter hören und drauf steil gehen :D