... wir sind schon solche Geeks ! So, genug wachgehalten. Nacht.
Edit: Zu meiner Verteidigung und Ehre, das unter meinem T-Shirt ist ein Schlüsselanhänger !
... wir sind schon solche Geeks ! So, genug wachgehalten. Nacht.
Edit: Zu meiner Verteidigung und Ehre, das unter meinem T-Shirt ist ein Schlüsselanhänger !
"Hey, was geht ab.. wir feiern die ganze Nacht, die ganze.. hey ..."
oooh man, bestimmt 20mal pro Tag gehört
Jau ! War ne dicke Party von Donnerstag bis heut morgen !
Hab ca. 6 Leute ausm Forum gesehen.
Freitag war ganz goil ! Samstag ordentlich mit Southern abgegangen.
@ Southern .... : ööööhm, also ich war ja, kurz bevor Deadmau5
anfing, lachsen und du meintest, dann kommste aber nicht mehr
rein in die vordere Mitte. Ich würd mal sagen, du hast Recht gehabt.
Ich hab mich ganz gut durch die Menge gearbeitet, aber irgendwann
war dann komplett alles zu..und ich auch dann irgendwie
Hab mir aber 2 bis 4 Meter irgendwo in der Nähe von dir die Maus
reingezogen. Fand den Sound ziemlich geil, aber als dann diese
"in meinen Augen" geplante Aktion mit den Presseleuten los ging,
da konnt ich nicht mehr vor lachen. Ich fand, dass sah ja so gestellt aus;
als ob da oben Brad Pit oder sonst wer vertreten war :D, lach..
Und erst 2 minuten später kamen die Security Leude hoch und meinten,
dass sie die Sicht versperren... naja.... das zum Thema Deadmau5
Trotzdem legt er geil auf und produziert super Sachen !
Aber egal, die Nature One war mal wieder extrem geil !
Nächstes Jahr bestimmt wieder !
Nature One wird immer geiler - An/Abreise bzw. A7 wird immer
schlimmer !!!!!!!!!!
ich geh dann erstmal pennen !
weiß jemand wieviele karten verkauft wurden? samstag ging ja absolut gar nichts mehr...wenn da nächstes jahr keine ticketbeschränkung kommt seh ich schwarz
Laut Homepage: "Besucherrekord! 61.000 lachende Gesichter bei NATURE ONE"
Gruß Malte
Ohne jetzt was vorweg nehmen zu wollen:
Reviews im IMotion Forum
Diebstahl 1
Diebstahl 2 oder wie arm ist das denn
Ahja, Jacko wurde auch noch gesichtet!
Michael auf N1 gesichtet!
Michael Jackson auf der NatureOne????? Ahhhhrrrrgggg
Wie bescheuert ist das denn bitte? Was für Drogen es doch heutzutage so gibt?! zzzzz
Der sollte damit mal zur BILD Zeitung gehen, die zahlen ihm auch noch Geld für diesen Blödsinn!
Ansonsten bisher schöne Berichte von der Party des Jahres...
ZitatOriginal von Cadpit
Wie bescheuert ist das denn bitte? Was für Drogen es doch heutzutage so gibt?! zzzzz:
Total krass, was die Drogen mit den Leuten anstellen.
Sonntag morgen um ca. halb fünf, bevors wieder hell wurde, lief
auf dem Festivalgelände so ein Drogen Junkie rum. Soooo und dieser
gestörte verballerte Penner (sorry) hat ca. über 20 Leuten die
einfach an ihn vorbei gegangen sind, allen voll in die Fresse
geschlagen, dass waren dann alles welche, die sich nicht an ihn
heran getraut haben. Naja und Nummer 21 war dann wohl die
falsche Person . Er hat dann Nummer 21 auch ins Gesicht
geschlagen und der Typ hat den dann mit 10 anderen Leuten
so heftig vermöbelt. Die Securities sind "nicht" dazwischen gegangen.
Hätt ich vielleicht als Security auch nicht gemacht, wenn ich wüsste,
dass dieser Drogen Junkie zuvor gerade über 20 Leuten einfach
ohne Grund ins Gesicht geschlagen hat.
Das war echt krass.
Interviews, welche z.T. die Liveübertragung versauten. Tillmann wie immer ziemlich..naja...schaut selbst.
Moguai, Daniel Kandi, Pau&Johnny McDaidl, Menno de Jong, Milk&Sugar usw.
Die kommen nach und nach hoch.
Vll ne Info, die die älteren hier interssieren könnte: Dag zweifelt ernsthaft dran, ob er aufhören kann
Freitag
Noch bevor wir bei der Nature One angekommen waren, haben wir bereits auf dem Klo einer Autobahnraststätte wenige Kilometer vor Koblenz die ersten bekannten Gesichter getroffen. An mir lief doch glatt ein Typ vorbei, der aussah wie Chris Low. Ich dachte „hey das kann doch eigentlich nicht sein“, bin dann wieder die Klotreppe hoch zu Steffen Martin, der sich grad nen Burger holen wollte… und da laufen wir glatt Daniel Kandi in die Arme. Ich hab ihn sofort erkannt, weil ich bei der letzten Intuition Party am Richie Beach noch mit ihm gefeiert hatte. Plötzlich stand der Chris-Low-Klo-Klon vor mir und das war tatsächlich Chris! Haben erstmal fix den Brede geholt, der noch im Auto wartete und alle zusammen Burger gemampft. Dabei konnten wir Kandi (ein wirklich netter Kerl!) einige Tracks seiner Playlist entlocken.
Irgendwann haben wir den Weg mit Steffen Martins Deluxe-Corsa fortgesetzt und dabei einen Upliftingmix von Brede genossen. Wir sind super durchgekommen und waren ratz fatz auf der Pydna. Das Zelt war schneller aufgebaut als ich mir das vorgestellt hatte. Ein 8-Mann Zelt für 3 Leute war darüber hinaus sehr dekadent. Wir haben uns darüber hinaus nicht lange mit irgendwelchen Dingen aufgehalten und sind zügig zum Partygelände. Nach dem bekannten Fußmarsch waren wir am Eingang.
Ganz im Gegensatz zur „kleinen Schwester“ Ruhr in Love war bei der Nature One alles sehr gut organisiert. Die Kontrollen verliefen angemessen und schnell. So waren wir um ca 20.15 bei Feierschwein Daniel Kandi, der seine Ankündigung wahr machte und auf einige Mashups (Marco V vs. Sander van Doorn pres. Purple Haze - Unprepared Bliksem oder Kalafut & Fygle vs. Armin van Buuren feat. Ray Wilson - Yet Another Novocaine) und verrückte Bootlegs wie OceanLab vs. First State feat. Anita Kelsey vs. Cosmic Gate - Falling Of Sirens (Daniel Kandi Bootleg) setzte. Bei Kandi herrschte trotz der frühen Uhrzeit schon eine tolle Stimmung. Gegen Ende seines Sets hatte er die Meute auf seiner Seite. Kandi hat sich danach übrigens auch in die Menge gemischt und auch am Samstag noch mitgefeiert. Also Daumen hoch!
Bei Menno de Jong war´s dann plötzlich wirklich voll. Es wurde etwas dunkler und man konnte ahnen welche Möglichkeiten in der Lichtanlage auf dem Open Air Floor stecken. Außerdem ist Menno vom DJ-Pult gejumpt. Natürlich spielte er DEN Festivaltrack „Rank 1 – Symfo“ und setzte mit „Menno De Jong & Leon Bolier - Last Light Tonight“ einen tollen Schlussakzent an sein Set-Ende. Ich bin mir sicher, dass Ding wird Menno noch häufiger zum Ende spielen. =)
Dann kam der Live-Auftritt vom sehnlich erwarteten Paul Kalkbrenner. Er spielte natürlich Sky & Sand. Insgesamt nahm Kalkbrenner nach Menno aber Tempo und Stimmung vom Floor. In seinem Set gabs einige tolle Momente, die zusammen mit der Laser-Show sehr atmosphärisch gewirkt haben. Insgesamt hätte ich mir Kalkbrenner mit seinem Sound aber besser als Schluss-Act vorstellen können.
Moguai hat mich auch in diesem Jahr wieder voll überzeugt. Ich hatte nen kleinen Abstecher zu Sven Väth unternommen. Doch bei Väth im Century Circus war es unerträglich heiß und voll. Man kam schon nach 15 Minuten ins Schwitzen. Auf dem Open Air Floor wehte immer ein angenehm kühles Lüftchen. Zudem ging Moguai gut ab. „Freaks“ durfte nicht fehlen und bei „Dial M for Moguai“ stand keiner still!
Weiter ging´s mit Paul van Dyk, von dem ich nicht soooo viel erwartet hatte. Sein übersteuerter Knüppel-Sound lag mir noch von der Mayday in den Ohren. Zwar spielte er dem Festival entsprechend auch eine Menge eigener Hits wie „ For an Angel 09“, aber mit dem Auftritt von with Johnny McDaid hat Paule den Abend unvergesslich gemacht. „Time Of Our Lives” und “Home” waren echte Stimmungsbomben. Als Johnny McDaid spontan das Gerüst hochgeklettert ist, sah man Paule an, dass das nicht unbedingt geplant war. Johnny McDaid sang bestimmt 5-6 Meter über der Bühne Home und hielt sich mit einem Arm fest. Das war ein Moment bei dem man als Zuhörer einfach nur begeistert in der Menge jubelte und mitsang!
Dann kamen Lützenkirchen mit einem ziemlich murxigen Elektro-Kram, der mir nicht gefiel. Die Zeit habe ich für einen Ausflug auf den Classic Floor genutzt auf dem Dag die Techno-Stimmung der 90er aufleben ließ. Der Classic Floor hat mir durchweg auch ganz gut gefallen, war im Vergleich zum Open Air Floor aber nicht so fett aufgemacht. Hier taten es auch einige Leuchtkugeln und Scheinwerfer. Insgesamt fand ich’s da recht dunkel, aber die Stimmung war super.
Pünktlich zu Sander van Doorn waren wir wieder auf dem Mainfloor. Und ich muss sagen: Der Sound von Sander war bööööse! Er lies es mit vielen Eigenproduktionen (The Girl You Lost To Cocaine, Riff und CO) knallen und fuhr eine recht harte Schiene, die zu der Uhrzeit aber auch die Arsch auf Eimer passte. Ich glaube ich habe selten so viel Spaß gehabt.
Den Freitag-Abend Abschluss hat mal wieder Mr Judge Jules übernommen. Dort hab ich scheinbar mit den gleichen Leuten wie im Vorjahr gefeiert. (Lieber Gruß an das nette Mädel mit den schwarzen Haaren!)
Rein körperlich war man bei Jules schon platt, aber er schafft es mit seiner fordernden Art immer die Leute zu packen. Zum Abschluss spielte er Michel Jackson. höhö
Ziiiiiiiiiiemlich erschöpft stapfte ich irgendwann Richtung Zeltplatz. Dass dort wenig Schlaf auf mich wartet wusste ich schon, aber ich hatte unsere Nachbarn etwas unterschätzt. Gerade als ich ankam drehten die ihren 24h-monotonen-Elektro-Bass auf. Der Sound an sich war fast in Ordnung, aber von der Lautstärke waren sogar unsere Nachbarn selbst genervt. – Das war für die aber kein Grund leiser zu machen.
Samstag
Neija der Samstag sollte genug Möglichkeiten zum Entspannen bieten! Ich sag nur Hallenbad, Liegewiese (mit lustigen Typen), sehr geiles Essen in Kastellaun (Rakentenmenü und Pydna-Teller), Entspannen am Getränkemarkt, Klobesuch, Entspannen und Klobesuch. Die ekeligen Ideen, die uns dabei gekommen sind möchte ich hier nicht weiter schildern. Aber ich sag mal der Steffen hat ein tief liegendes Talent und ist ein echter Geschäftsmann! Schwupps war es 16 Uhr und wir fuhren langsam zurück zum BumBum-Zentrum Nature One. Dort haben wir uns kurz beim Monty, Nick Tyrez und Co Blicken lassen. Es war aber irgendwie n bissel heiß und wir wollten auch pünktlich bei David Forbes sein!
David Forbes hat alles richtig gemacht. Er war ja noch früher dran als Daniel Kandi am Freitag, hat sich aber nicht beirren lassen und bei uns für eine echt tolle Trance-Stunde gesorgt.
Bei Stoneface & Terminal war die Mukke einfach zu laut. Zwar haben die beiden gerockt, aber teilweise taten die Bässe in den Ohren weh – selbst mit Ohrenstöpseln. Das hat Ronski Speed, mit dem ich auch kurz quatschen konnte, vorher mitbekommen, weil er übers Gelände gelaufen ist als die Stonies gespielt haben und schwupps war die Lautstärke bei ihm sehr angenehm (nicht zu laut und nicht zu leise = perfekt). Ronski hat auch Dennis Sheperd - Black Sun (Ronski Speed Remix) gespielt und einige andere richtig nette Tracks und Remixe. Höhepunkt war für mich aber OceanLab vs. Gareth Emery - On A Metropolis Day (Myon & Shane 54 Mashup) und Ronski Speed Feat. Mque - Are You? (Sun Decade Mix). OMG! Okay, einen Übergang hat er versemmelt, aber das kann passieren.
Steve Brian und ich haben den Auftritt von Extrawelt und den Turntablerockern für einen Aufenthalt im Smag zelt genutzt. Dort haben wir unter anderem mit dem Stonecafe gequatscht. Irgendwie hat uns dort auch ein griechischer Journalist vollgelabert. Der war aber auch total nett.
Kommen wir zu einem der interessantesten Punkte der Nature One: Deadmau5
Der Junge ist doch völlig verrückt. Er spielt als Intro einen Gameboy-Track und schrammelt mit Mauskopf und seinen crazy Sounds wie irre herum. Meiiine Güte. Das zu erleben war schon einzigartig. An seinen irren Sound muss man sich erst gewöhnen, irgendwie ist es aber auch total cool. Ich glaube Deadmaus5 ist anderen Produzenten mit den Trends um 5 Jahren voraus! Leider musste der Steve zum 2405405440. Mal aufs Klöchen und so durfte ich Steves liebe Freundin und ihre noch liebere Freundin etwas begleiten.
Die Nature One Inc. war in diesem Jahr mal wieder ein Witz. Bei der „Hymne“ hab ich nicht einen Arm in der Luft gesehen.. Das kann man sich doch echt schenken. Außerdem war das Feuerwerk sehr mager. Vor 2-3 Jahren war noch der ganze Himmel erleuchtet, aber neija.
Armin van Buuren hat dafür für alles entschädigt. Er hat zwar nichts gespielt, was man nicht von ihm erwartet hätte, aber die Stimmung in der Mitte des Floors war fantastisch, was maßgeblich an der Tranceforum-Crew lag!
Da ich Anthony Rother schon sehr oft erleben durfte und es plötzlich ziemlich regnete, ging es schnell in den trockenen Century Circus zu Chris Liebing (sehr monoton!!) und dann in das House of House zu Gabriel Ananda (etwas grooviger, aber wenig Stimmung). Da es bei Nieselregen in T-Shirt und kurzer Hose um 4 Uhr nachts nicht so prall war, bin ich nach einiger Zeit zurück zum Zelt. Ich hatte noch überlegt mir nen dicken Pulli anzuziehen und zurück zum Partygelände zu laufen, aber dann wär ich gerade zum Ende von Ferry angekommen. Alex M.O.R.P.H. und Woody van Eyden hatte ich erst bei der Heavensgate Party und bald gibt’s sie bei der Soundtropolis wieder! Also hab ich versucht zu schlafen, was irgendwie auch gelungen ist und auch ganz gut so war. Amaris hab ich leider verpasst! Aber bei mir war nach so langer Zeit auch etwas Power raus und ich wollte da nicht wie ein Zombi rumstapfen.
Fazit: Diese Nature war fantastisch. Man könnte meinen, dass die Luft bei so einer Veranstaltung irgendwann raus ist, aber ganz im Gegenteil. Die Nature One wird immer besser! Ich hatte jede Menge Spaß und hab nur nette und sympathische Menschen getroffen, die ich gaaanz lieb grüßen möchte! Wir sehen uns bei der Nature One 2010 !!!
Special Greetz to:
Monty03, starchaser078, Steve Brian + Freundin + Steffi, TranceMiss, Brede, Chris Low, Mayflower09, Cold Blue, MindInMotion, Mosquito, Steffen Martin und und und und !!!!!!! Ich kann euch nich alle aufzählen, aber es war wunderbar mit euch zu feiern!!
greetz West
Sagt mal - im ernst... Was nimmt der gute Tillmann Uhrmacher für Zeug???
So ein beknacktes Interview hab ich ja noch garnicht erlebt...
Ich glaube Uhrmacher war auch schon verdammt voll und wollte auch irgendwie mal zeigen wie dicke er mit Paule ist... neija ich finds n bissel arm. Statt über Sushi und "Time of our Lives-Laberei" hätte Tillmann mal was gescheites fragen können... aber was solls, dass Uhrmacher eine dumme Laberbacke ist, wussten wir auch vorher schon!
greetz West
Mann Mann Mann ... dein Bericht ist ja echt MEGAGENIAL! - Das war echt eine ÜberParty ... nicht vorzustellen wenn ich dabei hätte sein können.
2010 - Nature One !!! ICH BIN DABEI ... ich glaube ich baue heute schon mal mein Zelt da auf ... man kann ja nie früh genug dort sein.
Die ganze Technik dort war einfach schon überwältigend ... von der Party mal ganz zu schweigen.
kann mir mal bitte einer links von den sets schicken per PM
danke:-*
ZitatOriginal von Southern
Ich glaube Uhrmacher war auch schon verdammt voll und wollte auch irgendwie mal zeigen wie dicke er mit Paule ist... neija ich finds n bissel arm. Statt über Sushi und "Time of our Lives-Laberei" hätte Tillmann mal was gescheites fragen können... aber was solls, dass Uhrmacher eine dumme Laberbacke ist, wussten wir auch vorher schon!greetz West
auf jeden witzig fand ich, dass er jeden interview gast auf nen special ausm büro etc. und daniel kandi auf nen guestmix festnageln wollte. hat meistens auch geklappt. aber hey...wenn die durch die aktion die weihnachtsvn übertragen dürfen, dann ists mir egal wie voll der ist
hat man später wenigstens nen mitschnitt von der tradtionell geilen nacht und fragt sich hinterher nicht dauernd wie zum track der geile track ging
Westi, tolles Review!
southern sehr nett zu lesen, danke
nächstes jahr bin ich auch zumindest einen von beiden abenden dabei
Die Nature-One Videos sind mal geil:
offizielle homepage
Charly Lownoise & Menthal Theo gehen ja mal derbe ab
Moin Leude,
Hier mein Review zu den Acts:
FREITAG
Daniel Kandi:
Sehr gutes Set, fröhliche "jetzt-gehts-los"-Stimmung, aber leider einfach noch zu früh und zu hell, als dass es ein wirkliches Highlight werden konnte
Menno de Jong:
Große Erwartungen, die auch erfüllt wurden. Super Musik, super Stimmung - da konnte man sogar das rosa T-Shirt verzeihen. Leider immer noch ein bisschen zu früh...
Paul Kalkbrenner:
Der erste "Headliner". Musikalisch hats mich nicht ganz überzeugt; viel schlimmer waren aber die Menschenmengen. So voll kam es mir letztes Jahr zu keinem Zeitpunkt vor. Bin daher auch nicht das ganze Set über geblieben.
Paul van Dyk:
Leider hatte ich während Paul van Dyk eine kleine Flaute. Dann waren da wieder diese ekeligen Menschenmengen, von denen vorallen die breiten Randstreifen einfach nur regungslos dastanden. Traurig. Ich war zu erschöpft, um mich nach innen durchzuquetschen. Bin also nach einer Weile ins Century Circus. Hätte gerne noch den Live-Gesang am Ende gesehen, schade.
Carl Cox:
Wollte nur kurz reinschnuppern, aber der Kerl hats ja so geil brettern lassen, dass ich noch ein Momentchen länger bleiben musste. Den Mann werd ich mir in Erinnerung behalten...
Dag:
Ebenfalls schöner Techno, da fiel das Tanzen echt nicht schwer. Bin allerdings nicht allzu lange geblieben wegen:
Sander van Doorn:
Ein absolutes Highlight! "Böse", wie schon der Southern gesagt hat, triffts perfekt. Erwartet techy, da gings richtig ab. Ich glaub da hatte jeder großen Spaß.
Jugde Jules:
Die Stimmung ließ mit dem Morgengrauen zwar nicht nach, aber es wurde doch etwas träger. Trotzdem konnte Jugde Jules noch ordentlich einheizen. Er hat sowohl techy als auch höchst melodisch gespielt. Noch dazu ein witziger Kauz auf der Bühne.
SAMSTAG
Stoneface & Terminal:
Teilweise sehr schöne Tracks, insgesamt konnten sich mich aber nicht voll überzeugen.
Ronski Speed:
Für mich einer der besten. Super Musik, der Kerl hats echt drauf. Leider hat er am Ende (ungewollt ?) die Stimmung rausgenommen, als ihm da ein paar Akkorde durch die Hände geflutscht sind...
Extrawelt:
Wieder sehr voll und musikalisch langweilig. Hab mir den Anfang vom Hügel aus angesehen, bin aber ziemlich bald wieder gegangen.
Deadmau5:
Wieder voll, aber diesmal hab ichs durchgestanden. Deadmau5 war so ein Kandidat, von dem vorher wohl keiner wusste, was man erwartet sollte. Die Musik war sehr interessant, aber definitiv nicht jedem sein Ding. Sehr lange, ruhige Breaks, nur selten gabs Anlass für die Masse zu springen.
Armin van Buuren:
Hier war die Stimmung wohl auf ihrem Höhepunkt. Ein richtiges Trance-Set, mit vielen bekannten ASOT-Nummern. Irgendwie war der Auftritt aber sehr ähnlich zu dem von letztem Jahr... der gute Mann sollte sich vielleicht mal ein paar neue "Gags" oder Eigenarten einfallen lassen, um die Massen auch noch in ein paar Jahren begeistern zu können. Oftmals reicht die Musik allein da ja nicht aus.
Chris Liebing:
Da hätte ich härteres erwartet, war aber humaner Techno. Im Gegensatz zu Carl Cox hat aber irgendwo die Abwechslung gefehlt, bin daber auch nicht lange geblieben.
Ferry Corsten:
Der Regen hat zum einen die großen Massen vertrieben und gleichzeitig die Stimmung unter der verbliebenen stark angeheizt. Man hat gemerkt, dass Ferry sich für die tapferen Regenwiderständern besonderns Mühe gegeben hat. Das Verhältnis von Menschenmenge und Stimmung war perfekt. Die Musik war wahnsinnig gut und die Lightshow auf ihrem absoluten Höhepunkt. Ein sehr intensives Erlebnis.
Alex MORPH b2b Woody van Eyden:
Die beiden haben sich erfolgreich Mühe gegeben, die Meute durch schnelle Beats auf den Beinen zu halten. Leider hat mir dabei das Trance-Element gefehlt. Der Woody hat sich übrigens schon in Greifswald als einen verrückten geoutet, aber sein Auftritt auf der Nature war echt total durchgeknallt. Teilweise fand ichs lustig, später gings aber ins lächerliche.
Insgesamt wieder eine sehr schöne Nature. Leider hatte ich zwischendurch das ein oder andere Stimmungstief. Wahrscheinlich wegen dem krassen Schlafmangel, da muss ich mir fürs nächste mal etwas besseres einfallen lassen.
Viele Grüße an alle, die ich im Hunsrück getroffen hab!
Southern, sehr schönes Review! :-)
Die Nature war wirklich phantastisch! War nur ziemlich ungewohnt mal nicht zu zelten, aber trotzdem war das ganze Wochenende einfach genial! Warum dauert es nur noch so lange bis zur nächsten??
Ich hab auch gleich mal ein paar Sets runtergeladen! :-) Ronski hat für mich das beste Set der Nature abgeliefert, war aber zu erwarten!
Schade, dass ich nicht bei Soundtropolis dabei sein kann :-(
Es war einfach unglaublich und der absolulte Hammer.
Hier noch ein paar schöne Videos die mehr sagen als
1.000 Worte:
http://nature-one.de/events/nature-…zone_videos.htm
Ich geh kaputt, im Gegensatz zu Sander selbst,
haben die Discoboys die "Bliksem" gespielt.
Seht selbst und schaut euch das Video an.
tja, es wurden so viele tolle und vor allem ausführliche reviews geschrieben, warum also noch eins?
daher versuche ich mich kurz zu halten (vieleicht bleibts beim versuch.... ^^):
ich fang mal an mit dem event an sich:
freitags wollten wir zu paul kalkbrenner hoch (zu früh und meine beine machen zu früh schlapp... erfahrungen der letzten jahre ^^), ich war dann noch ne viertelstunde bei menno, diese hat mir gut gefallen. hab mir sein set mittlerwerile runtergeladen und muss allgemein sagen, dass er ein wenig durcheinander gespielt hat!
paul kalkbrenner fand ich super, er hat das gespielt was man so on ihm erwartet hatte, wobei man den film auch gesehen haben muss um emotional voll auf der höhe zu sien sage ich mal. hat das auch toll gemacht fand ich. immer wieder schön wenn er ein paar soundschnipsel reingestreut hat und die masse das lied natürlich erkannte und wieder tobte. war fein
danach sind wir rüber zum abstract weil meine hardtechno-kollegen mir unbedingt ihren sound zeigen wollten (moguai saug ich mir noch), wer hat aufgelegt? wittekind... ich ahnte böses, wurde aber ienes besseren belehrt: jener wittekind hat scih vom stupiden hardtechno-gebrettere losgesagt und spielt ich sage mal straighten techno. das set hat mir gut gefallen, er hat mich vor allem technisch pberzeugt mit seinem lappi!
danach miene leute verloren, was essen gegangen, zu paul (war in ordnung, hat mich nicht absolut gefesselt, habe aber auch leider home verpasst... dafür seven nation army gehört
) wieder jemanden getroffen, zu moonbootica ins hoh.
das war war auch in ordnung, manch großraum-diskotheken track, aber auch schön die alten tracks von sich selbst gespielt, da kam dann wieder freude auf!
pünktlich um 3 in der mitte bei sander gewesen, die agressive-beatz-leute getroffen ^^ sander hat mnir von allen am besten gefallen, der hat einen nach dem andern rausgehauen und ich wusste nicht wohin mit den beinen!!! sander bitte jedes jahr ab jetzt....
dann noch den anfang von judge jules gegeben, war wieder supergeil. ich finde dieser typ hat so ne unglaublich positivve ausstrahlung wie er da lächelt wenn die leute schreien, wie er fotos mit seinem handy macht.... zudem ien herzerfrischender sound ohne asot-tracks nachzupinseln, herrlisch!
danach was rumgestreunt, im power from the east side bunker hängen geblieben und da noch 2 stunden fies abgegangen bei richtig fiesem, dreckigen electro. hat spaß gemacht!
gegen halb sieben zurpck, die holländischen gabber-nachbarn hatten musik auf volle öcke, also gute nacht.... hab mir mp3-player in die ohren gesteckt, dann gingen wenigstens 2-3 stunden schlaf.
samstag hab ich die trance-opener leider wieder verpasst, aber aus taktischen gründen war das richtig glaube ich.
wir waren zunächst (so ab 10) aufm airport, da ging die gaudi richtig geil ab. fetter techno, gute anlage, gute stimmung, schöne mädels, klasse arschwackel-sound, airport war genial!
danach zu deadmau5, das war genial! wie schon gesagt man wusste nicht was einen erwartete, aber er hat einfach mit seinem zelda-intro und den tollen flächen sowie einigen seiner "classics" in meinen augenb genau das richtige gemacht. sehr geil! einziger kritikpunkt wäre maybe das er manchen track nicht ganz so lange ausspielen hätte müssen (not exactly glaub ich lief z.b. volle 7 minuten), dafür mehr tracks kurz anspielen (faxing berlin hätte ich gern gehört), aber egal.
nature one inc. war dann so wie jedes jahr, mit ausnahme das dieses jahr die hymne so scheisse ist dass...... mir fällt nichts passendes ein, auf jeden fall ist se scheisse.
armin van booring bin ich nach 2 minuten raus, wenn auch mit mühe. gut das musik geschmackssache ist für mich ist bei ihm alles einheitsbrei.
danach zum airport. wieder fein artig mit den andern abgegangen.
danach.... puuh ich glaub ich hab ne gedächtnislücke, vielleicht kann der gute reisi mir da weiterhelfen!? ^^
auf jedensten später ende von rother gesehen war ok solang er net singt ^^
ferry war dann wieder sehr gut anzuhören, paar feine scheiben dabei und seine schönsten clasics (leider kein l.e.d. :((( ).
danach zu meinen kumpels in den abstract ds a warn grad gefühlt 180 bp angesagt,d arum habe ich mich dann gegen 6 wieder in die heija verabschiedet. und war erstaunt! die xtc-holländer hatten die musik aus!!! also halbwegs schlafen
das war der musikalsiche teil der pydna, knackig wa??? ^^
nun zum drumherum:
+ stimmung war überaus positiv, mein eindruck war weit weniger druffis und ich habe keine agressivität wahrgenommen
+ musik
+ ich fand die dixies gar nicht so schlimm und die pinkelbüxen da waren auch super
+ mainfloor-laser und sound
+ ganz viele sachen die mir grad nicht einfallen
+ mein legendäres b2b-set mit soulcatcher, was in die annalen eingegangen ist!
+ ordentliche musik auch auf dem cv dank souli und der ab-crew (gabs vorher sicher auch schon, aber hab ich nie gefunden bzw. die leute waren komisch)
+ viele coole und nette leute kennengelernt (die ab-jungs sind mir von freitags auf samstag ca. 20 mal an 20 verschiedenen stellen über den weg gelaufen :D), einen abend mit reisi feiern gewesen :*
+ reisi trinkt wieder bier!!!!!! ^^
+ ouzo ^^
- ballermann touristen en masse (als die dann vorm eingang gegröhglt haben "Bier un den appelkorn" und hundert andere lieder hab ich se dann mal angeraunzt dass wir hier nicht aufm ballermann wären sondern auf nature one, dann kam irgendnen driss zurück, aber andere haben mich unterstützt, danach war ruhe im karton. aber man kanns ja nicht immer sagen den kids ("wie feiern die ganze nacht".... blablabla kotz)
- leider zu wenig / keine progressive trancer aufm oa
-zu viel los samstags!!!!!! lieber kartenlimit nächstes jahr... oder alles noch größer machen (insbsd. open air)
mehr will mir grad net einfallen, ist doch ausführlicher geworden als geplant ^^
cheers
@ Southern: Feies Review, das unterstreiche ich mal so, war ja auch größtenteils mit bei dir dabei!
Wollten wir das mit den Phantasien beim Chillen hier im Forum nicht unterwähnt lassen? Naja, Näheres brauch man ja nicht erläutern!
War auf jeden Fall eine geile Nature, bei der ich nächstes Jahr wieder dabei sein möchte!
Wurde Armin eigentlich von SunShine Live Interviewt?
ZitatOriginal von firstfalcon
Wurde Armin eigentlich von SunShine Live Interviewt?
ich glaub tillmann war zu voll...vor seinem set auf jedenfall nicht, bei rother hab ich auch nix mitbekommen und bei ferry glaub auch nicht, bin mir aber nicht sicher
Nur 18 Stunden N1? Schäm dich.
Auf meiner ersten habe ich noch volle 23,5 Stunden durchgehalten und das war die saukälteste, die es jemals gab!
Bei Anthony Rother lief ein Interview mit Frau Kruse. Und das ausgerechnet am Anfang wo er Back Home spielte. Ich hätte kotzen können.
Wen interessiert, ob die Kruse ne Penthouse-Wohnung hat oder nicht, oder wer welche Blumen gießt. Der Tillmann hat doch ne Scheibe so ein Interview während Herr Rother spielt, zu führen!
Nächstes Jahr werde ich ihn dafür erwürgen.
Dann kann er nämlich kein mehr führen. Oder noch besser Frau Kruse davon abhalten.
ZitatOriginal von Skuz
ich glaub tillmann war zu voll...vor seinem set auf jedenfall nicht, bei rother hab ich auch nix mitbekommen und bei ferry glaub auch nicht, bin mir aber nicht sicher
Er hat wohl kurz mit der Rhein-Zeitung, einer lokalen Zeitung hier im
Koblenzer Raum, gesprochen und gab u. a. das hier zu Wort:
Zitat"Jeder hat mir erzählt, dass Trance-Musik in Deutschland nicht so beliebt ist. Aber, hey, Trance-Musik kommt doch aus Deutschland. Und ist gerade hier total beliebt", sagte van Buuren.
Die komplette Reportage kann man auch hier nachlesen:
http://rhein-zeitung.de/on/09/08/03/ma…zo599124.html?a
Kalkbrenner geil, Sneo geil, Väth geil, Sander obergeil, Deadmau5 kracher (bekam Gänsehaut beim Zeldaintro :-), Corsten burner, Morph und Woody geil
Mehr gibts nicht zu sagen.. achja unser Camp natürlich oberklasse
Mal noch ne ganz andere Frage: Was war eigentlich DER Nature Track?
Zitat"Jeder hat mir erzählt, dass Trance-Musik in Deutschland nicht so beliebt ist. Aber, hey, Trance-Musik kommt doch aus Deutschland. Und ist gerade hier total beliebt", sagte van Buuren.
Wo er Recht hat,hat er Recht. Wenn man den "Jetzt-Zustand" mit vor 3-4 Jahren noch vergleicht. Und dann ist das schon eine mehr als 100%ige Steigerung.
ZitatOriginal von Skuz
Mal noch ne ganz andere Frage: Was war eigentlich DER Nature Track?
Ich würde jetzt mal ganz dreist aus Trancersicht behaupten:
John´O Callaghan feat. Sarah Howells - Find yourself (Cosmic Gate Remix) ....lief 3 oder 4 mal auf dem Open Air!
Neptune Project - Aztec......... auch öfter gehört.....
Und natürlich Sky and Sand..........das war aber schon penetrant.....10 Minuten von Kalkbrenner selbst, und bestimmt hundert mal im Camping Village gehört! :-)
ZitatOriginal von Chris Low
Ich würde jetzt mal ganz dreist aus Trancersicht behaupten:
John´O Callaghan feat. Sarah Howells - Find yourself (Cosmic Gate Remix) ....lief 3 oder 4 mal auf dem Open Air!Neptune Project - Aztec......... auch öfter gehört.....
Und natürlich Sky and Sand..........das war aber schon penetrant.....10 Minuten von Kalkbrenner selbst, und bestimmt hundert mal im Camping Village gehört! :-)
John´O Callaghan feat. Sarah Howells - Find yourself (Cosmic Gate Remix) für mich mit eine der derzeit wohl geilsten Nummern überhaupt..
Und wo wir schon bei den Jungs von Cosmic sind
Hoffe ja, dass man von Cosmic Gate nächstes Jahr auch mal was auf der N1 sieht. Waren die eigentlich schon mal da!?
Frage nur so.. da die N1 2009 meine erste war.
Durfte erst kürzlich CG live erleben *Dragonpark / Freiberg a.N.*.. und wie soll ich groß sagen..
Die haben einfach nur gerockt. Komme mit der neuen Stilrichtung von denen ausgezeichnet klar. Ich liebe TraX wie "Sign of the Time", "Open Your Heart" oder "Body Of Conflict". Von daher wäre es über-geil, wenn die nächstes ja aufm OpenAir Floor am Start währen *plllss :)*
ein kollege erzählte mir er hätte den herrn nic chagall in der nähe des airportsbunkers an einem desperadosstrand gesichtet
Nic Chagall hat AUF JEDEN FALL schonmal auf der Stage des Open Air Floors was zum Besten gegeben, er war nämlich mitverantwortlich für drei Nature One Hymnen. "Summer Sound System", "Alive & Kickin´" und "The Golden Ten"!!
ZitatOriginal von Skuz
Mal noch ne ganz andere Frage: Was war eigentlich DER Nature Track?
Ergänzend würde ich noch Randy Katana "The Hype" nennen, lief am Freitag oder Samstag auch bestimmt 3 - 4 mal!
DEN Track gabs für mich persönlich dieses Mal nicht. Aber ich würde Rank1 "Symfo" und dann Randy Katana "The Hype" sagen! Die beiden liefen schon häufiger und haben ordentlich geknallt!
greetz West
So nun auch mal ein "kurzes" Review von mir.
Abfahrt Donnerstag Morgen so gegen 6 in Lübeck. In Kolonne mit 80 Richtung Pydna. Unterwegs noch unsere Hamburger und Hannoveraner Leute eingesammelt. Ankunft 14 Uhr in Kastellaun. Erstmal einkaufen und 120 Liter Sprit besorgt. Dank funkgeräten haben wir es tatsächlich geschafft alle unsere Leute ( 11 vollbesetze Autos) beisammen zu halten und gemeinsam auf dem CV unser Lager aufzuschlagen.
Dann schnell unseren Sugar Land Wagen fit gemacht, Grill angeworfen und ab gings. Bis Freitag morgen 6 gefeiert. Genial war Montys "ich tanz mal auf dem Dach von dem Anhänger" Aktion, Video davon folgt noch. Unser Floor war recht gut gefüllt und die Stimmung war granate. Freitagmittag so weiter gemacht wie aufgehört, es gab reichlich Bier, viel Sonne, gute Musi und vor allem sehr geile Laune. DasB2B mit dem Tobbadiction hat gerockt wie Sau Danke nochmal dafür xD.
Später Richtung Pydna, Menno sehr geil gerockt, Rundgang über Pydna, dann Kalkbrenner, super genial, Sky & Sand hat mir eine derbe Gänsehaut verpasst. For an Angel vom Paul kam sehr sehr geil, die Stimmung war unbeschreiblich. Danach wieder typisch Paule, zu viel geballer, zu wenig Emotion. Das war auch mein Stimmungskiller und ich wieder back zum CV.
Samstag ging es dank Nick Tyrez und seinen Wodka Melonen ( was ein geiles Zeug) direkt wieder in die vollen. Sehr geile Wasserschlacht mit allen AGB Leuten & Friends. Ich sach nur "EÄEÄEÄ" ^^
Wieder Richtung Pydna zu den Turntable Rockers, war ok zum warm werden. Deadmau, alter schwede was ging denn da ab. Sehr sehr geil, viel 8 Bit Elektro und der Kerl hat gerockt wie nix gutes. Kam nur mir das so vor oder war er wirklich der einzige der auf der Stage Bier getrunken und geraucht hat ???? Ist mir bei keinem anderem Act aufgefallen. Feuerwerk sehr cool gewesen aber ich fand die Stimmung auf den Bunkern recht mau ( wie auch auf dem Hin & Rückweg, selten so lahme Leute gesehen) Armin noch zur Hälfte gesehen aber dann war ich so fertig und hab mich richtung CV verzogen.
Insgesamt eine der geilsten Natures überhaupt.
Positiv:
Unser Camp, vor allem die Leute die bei uns waren, einige ausm TF gesehen,
Die Sets mit Tobi, Andretschev & Nick Tyrez
Alle Djs die bei uns gespielt haben absolut Top !!!!!
Deadmau !!!! Paul Kalkbrenner und Menno de Jong
Light & Sound insgesamt
Negativ:
zu voll
zu viele Deppen mit Sonnenbrille nachts auf dem Gelände ( the Sun is not your enemy)
zu viele Touris die aggro drauf waren und meinten sie müssten alles und jedem anrempeln und treten.
Zu viele verschallerte
Mich würde mal interessieren wer hinter unserem Zelt beim Kacken auch gleich gekotzt hat ( Der eingang zum Toi war auf der anderen Seite, aber wirste wahrscheinlich nachts mit Sunglasses nicht mehr gefunden haben^^)
Liebe Grüße an alle die ich getroffen habe & an alle die mit uns gefeiert haben, danke nochmal an den gelben Engel der das Auto aufgemacht hat ^^
kleines Review Video vom Monty ( vielen Dank dafür)
Aaach schade, dass wir mit dem Auto bei F11 eingewiesen worden sind. Bei unserem Mini-Besuch in eurem Camp am Samstag konnten wir ja auch nur kurz bleiben, weil wir das Opening mit David Forbes erleben wollten. Außerdem wars da einfach unfassbar heiß! Der Sugar Land Wagen ist schon ganz cool. Nur glaub ich sieht man kaum was wenn man rausschaut, weil das Vordach so tief ist, oder?
Kleine "Reportage" zur N1 2009
Wusstet ihr, dass Sven Väth zum Setende über 5 Minuten Thriller im Original von Michael Jackson gespielt hat? Hier ist der Beweis!
greetz West
Ich schmeiss mich weg........"AFTERHOUR!!!!!!!!!!!!!! BAM BAM BAM!!!!
Geiler Bericht!!!
ZitatAlles anzeigenOriginal von SoulcatcherNegativ:
zu voll
zu viele Deppen mit Sonnenbrille nachts auf dem Gelände ( the Sun is not your enemy)
zu viele Touris die aggro drauf waren und meinten sie müssten alles und jedem anrempeln und treten.
Zu viele verschallerteMich würde mal interessieren wer hinter unserem Zelt beim Kacken auch gleich gekotzt hat ( Der eingang zum Toi war auf der anderen Seite, aber wirste wahrscheinlich nachts mit Sunglasses nicht mehr gefunden haben^^)
Liebe Grüße an alle die ich getroffen habe & an alle die mit uns gefeiert haben, danke nochmal an den gelben Engel der das Auto aufgemacht hat ^^
kleines Review Video vom Monty ( vielen Dank dafür)
Ganz am Ende von dem Video, sind das solche Deppen/Touris?
Ist ja ekelhaft im Match zu plantschen. Wenn es wenigstens ein Mud Contest wäre, aber so?
Ich bin immer noch hingerissen von dem Wochenende. Wahnsinn, was in diesem Jahr dort abging. Ich habe auch den Eindruck, dass die Kapazität so langsam an die Grenzen gerät. Habe selten so wenig Chancen gehabt, bei Armin nach vorne zu kommen.
Meine Top-Highlights:
Armin
Sander van Doorn
Menno de Jong
Judge Jules...
aber klarer Sieger war die Gestaltung des Open Air Floors. Absoluter Hammer, diese Laser.
ZitatOriginal von GitcheGumme
Ganz am Ende von dem Video, sind das solche Deppen/Touris?
Ist ja ekelhaft im Match zu plantschen. Wenn es wenigstens ein Mud Contest wäre, aber so?
Euer Zeltlager sieht sehr geil aus, habt Ihr durchgehend Djs an den Decks gehabt oder gab es auch mal eine Verschnaufspause?
Aber die Personen am Ende das Videos das muss doch nicht sein können die nicht einfach in Ihrer kleinen Dorfdisco bleiben und dort ein bissel rumprollen?