Let's make money

  • Puhhh... ich komme gerade aus dem Kino... und so richtig mag ich zu dem "Film" gar nichts schreiben. Schaut einfach mal kurz irgendwelche TV-Nachrichten über die Finanzkrise und danach den Trailer auf der Website an... und dann ab ins Kino!

    Ansonsten einfach mal ein paar Zitate von der Homepage:

    Zitat

    "Wagenhofer entwirft in aller Ruhe, umso erschreckender, die Feinzeichnung der Hintergründe des nun drohenden Wirtschaftskollaps - und positioniert seinen Film als deutliches Plädoyer für die Regulierung der Finanzindustrie."
    Stefan Grissemann, "Profil"

    Zitat

    "Trotz aller eigenen Einsicht, mit der Erwin Wagenhofer nach dem internationalen Erfolg seines dokumentarischen Welternährungs-Thrillers WE FEED THE WORLD nun noch viel tiefer ins Schwarze trifft, hat er dies kaum ahnen können: dass sein bereits 2006 begonnenes Opus Let's make MONEY jetzt einschlägt wie von allen Kassandren gerufen."
    Peter von Becker, "Tagesspiegel"

    Zitat

    "Der Kinofilm zur Weltkrise."
    Kurier

    Zitat

    "Wagenhofer verzichtet auf den Gestus eines skandal-behauptenden Aufdeckungsjournalismus à la Michael Moore und findet stattdessen mit nüchterner Sachlichkeit reale Bilder für den längst nur noch im Abstrakten stattfindenden Warenhandel und Geldtransfer."
    Dominique Gromes, "The Gap"

  • Ich hab letztens ein Interview mit ihm gesehen und dabei wurden Ausschnitte des Films gezeigt - Erschreckend! Ich werd ihn mir diese Woche sicher ansehen gehen.

    EDIT: So, hab ihn gestern gesehen. Echt beeindruckend der Film und ich sag mal ein Muss für jeden, der sich nur ansatzweise für die Wirtschaft und die Zusammenhänge der Globalisierung interessiert. WAS für ne Schweinerei überall am laufen ist - geahnt hat mans ja schon immer. Dieser Film vernetzt einem die Mosaiksteinchen, die man glaubt schon zu wissen und gibt einem die Möglichkeit, ein kompletteres und vollständigeres Bild der Zusammenhänge zu erhaschen.

    Echt sehenswert!

  • Wird wieder mal Zeit sich was im Kino anzuschauen. Dieser Film sticht beim restlichen Programm wirklich mal heraus.
    Nebenbei bemerkt: "We feed the World" sollte ich mir auch mal zulegen. Von dem hab ich nur ein paar Ausschnitte gesehen.