Welche Programme bzw. Funktionen oder Plug-Ins verwendet ihr und wie geht ihr vor?
Zum Beispiel wie hoch stell ihr die Rauschunterdrückung oder das Entknister-Tool ein?
Ich möchte nämliche meine Vinylaufnahmen restaurieren., deshalb brauche ich ein paar Tipps oder Beschreibungen wie Ihr das so macht.

Wie digitalisiert ihr eure Vinyle?
-
-
ich nehme sie "unverfälscht" mit wavelab auf und "mastere" sie damit dann nochmal...
mittel:
technics 1210mk2 mit ortofon broadcast nadel
numark dxm01usb-mixer
m-audio firewire audiophile soundkarte
macbook pro 3.1 mit wavelab 5in wavelab 5:
- "normalisieren"
- "pegel verändern"
- "rendern":
"effekte" - "vst" - "multiband compressor" ("complex" on, "softclip" on, "output" so hochdrehen bis es passt; nicht zu laut, sonst ist die compression zu stark!), evtl. zusätzlich (vor dem compressor!) "effekte" - "vst" - "stereo expander" (bei 10-25) und/oder "spectralizer" (input etwas runter, und "frequency" und "density" entprechend verändern bis es passt)
- "dc versatz entfernen" in der neuen dateifertig.
-
Also ich digitalisiere meine Vinyle gar nicht. Damit wäre ja der ganze Charm so einer Vinyl futsch. Aber wenn man es aus bestimmten Gründen doch vor hat, dann würde ich auch Wavelab empfehlen. mar she hat ja bereits einen Weg beschrieben, wobei man -wie ich finde- bei einer älteten Vinyl auch mal nen Knackser hören darf. Außerdem sollte man es beim Bearbeiten nicht übertreiben.
greetz West
-
@ southern:
ZitatOriginal von Southern
mar she hat ja bereits einen Weg beschrieben, wobei man -wie ich finde- bei einer älteten Vinyl auch mal nen Knackser hören darf. Außerdem sollte man es beim Bearbeiten nicht übertreiben.übertreiben tu ich nicht:
ZitatOriginal von mar she
ich nehme sie "unverfälscht" mit wavelab auf und "mastere" sie damit dann nochmal...ich bearbeite die aufgenommenen dateien lediglich so, dass sie einer digital version recht nahe kommen vom sound her...
-
Was ist mit dem Entknistern und der Rauschunterdrückung?
Wie machst du das bzw. wie stell du das ein? -
Zitat
Original von psy-kai-q
Was ist mit dem Entknistern und der Rauschunterdrückung?
Wie machst du das bzw. wie stell du das ein?das nutze ich garnicht; klingt auch so ganz gut...
ZitatOriginal von mar she
@ southern:
Zitat:
Original von Southern
mar she hat ja bereits einen Weg beschrieben, wobei man -wie ich finde- bei einer älteten Vinyl auch mal nen Knackser hören darf. Außerdem sollte man es beim Bearbeiten nicht übertreiben.übertreiben tu ich nicht:
Zitat:
Original von mar she
ich nehme sie "unverfälscht" mit wavelab auf und "mastere" sie damit dann nochmal...ich bearbeite die aufgenommenen dateien lediglich so, dass sie einer digital version recht nahe kommen vom sound her...
-
Habe mal die alten Vinyls meines Vaters mit Magix Music Clening Lab oder so in etwa digitalisiert. Ging auch ganz gut, das Program bekommen beim bei https://www.tranceforum.info/www.zweitausendeins.de für einen Appel und ein Ei.
-
Ich habe Wavelab 5, doch ich wollte nur wissen wenn ihr z.B. den Kompressor benutzt, was für Werte ihr benutzt oder beim Deklicker und denoiser wie hoch ihr den Threshold betätigt usw.
Ich kann mich nämlich nicht entscheiden bzw. festlegen. -
Kann man so pauschal doch gar nicht sagen. Kommt drauf an wie laut das aufgenommene weiße Rauschen ist, wie laut dein Brummen ist, mit welcher Lautstärke du aufgenommen hast, wie der Zustand der Platte war (verstaubt, dreckig etc.)...
Musst du so einstellen, dass es gut klingt. ;-)
-
Das Program von Magix regelt das eigentlich ganz ordentlich, und vor allem hat es eine Funktion in der es selber prüft in wie weit "Macken" bestehen. dazu kann man noch selber fummeln. Hat bei den Vinyls meines Vaters wie gesagt gut geklappt. Sicher, Platten mit mega Kratzern wird man nie ganz sauber damit aufnehmen können aber für Rauschen, Knacken, brummen und co reicht es. Und wie gesagt kostet unter dem Link oben recht wenig.