Ich frage mich warum hier keiner was von Oliver Lieb erwähnt.
Na dann werde ich mal was über ihn schreiben
Ich bin zwar nicht gut in sowas, dennoch versuche ich es.
Oliver Lieb: 1969 geboren und ist DJ und Produzent aus Frankfurt.
Er hat viele Solo und Co-Projekte, wovon die bekanntesten Spicelab, L.S.G., The Ambush, Paragliders, Azid Force, Art Bionico, Java und Mirage sind.
Seit 1988 ist er als DJ tätig und 1989 veröffentlichte er seinen ersten Track “System“ unter dem Projektnamen Force Legato, das er mit Torsten Fenslau (R.I.P.) betreib.
Mit dem Track sammelte Oliver seine ersten Erfahrungen und erhielt auch weltweite Reaktionen, in der elektronischen Musikbranche.
Mit Marcus Ghoreischian folgten weitere House/Techno Projekte, wie z.B. Force Staccato, Freddy Spins, Metrixx und True Minds.
Doch seinen richten Erfolge hatte er 1992 mit dem Experimentell Großprojekt “Spicelab“. Mit dem Prokjet mach er auch dem Label Harthouse einen Namen. Auf Harthouse kamen weitere Projekte, wie The Ambush und Infinite Aura (mit Pascal F.E.O.S.).
Auf auf Harthouse's Mutterlabel Eye Q Records wurde er mit Mirage (mit Ralph Rupert) und Java (mit Dr. Atmo) bekannt. Auch in sachen Ambient Musik konnte Oliver Lieb sein können beweisen, den auf dem Eye Q Sublabel Recycle or Die, brachte er unter seinem eigenen Namen das Album Constellation raus und mit Dr. Atmo veröffentlichte er auf dem Label FAX +49-69/450464 das Album Music to Films.
1993 startete er, auf dem Hamburger Label Superstition, das Großprojekt L.S.G., wo er sich hauptsächlich mit Trance und etwas House befasste und auch damit Geschichte schrieb. Auf Superstition hatte er auch mit Azid Force (mit Pascal F.E.O.S.), Arte Bionico (mit Marcos Lopez) und Paragliders (war teilweise mit Tosten Stenzel) einige Erfolge.
Auch auf Superstition 's Sub-Label The Spacefrogs, Komponierte und Produzierte zusammen mit Dennis Pierre Sarratou unter dem Namen “DP-SOL“.
Das Label Noom Record blieb auch nicht vom Ihm verschont. Dort hatte er mit dem Projekt “Superspy“ seinen Unwesen getrieben.
Mindspace war ein weitere Trance-Projekt, das er unter dem Label No Respect Records auflegte.
Oliver Lieb ist auch Remixer sehr bekannt. Er machte Remixe für Taucher, Art of Trance, The Human League, Snap!, Yello, Andreas Dorau, Sven Väth, Banco de Gaia, Faithless, Interactive, Humate, Mory Kanté, Moby, Energy 52, Cygnus X, Velocity, Hallucinogen, David Hasselhoff usw.
Also für mich persönlich ist Oliver Lieb einer der vielseitigsten DJs auf der Welt.
Er ist als Komponist, Produzent und Remixer ein echtes Ass.
Alben:
Spicelab – Lost in Spice (Harthouse)
Spicelab – A Day on Our Planet (Harthouse)
Spicelab – Spy vs. Spice
The Ambush – The Ambush
L.S.G. - Rendezvous in Outer Space
L.S.G. - Volume Two
L.S.G. - the Black Album
L.S.G. - Into Deep
Oliver Lieb – Constellation
Dr. Atmo & Oliver Lieb – Music to Films
Links:
http://www.myspace.com/solieb
http://www.myspace.com/thespicelab
http://www.ilovemaschine.com/home/index.php
Youtube:
Force Legato
System (V.1.0.)
System (V.3.0.)
Spicelab
Amorph
Spicecowboy
Weiredo
Quicksand
Wegot Spice (Spicelab Full Flavour Mix)
The Spirit of Fear (Hat das Youtube-Mitglied falsch mit dem Progressive Attack Titel - The Secrets of Love bezeichnet)
Spice is a Fulltime Occupation
Lost in Spice (Edit)
The Last Supernova (Edit)
L.S.G.
Blueprint (Version 2)
Hearts
Hidden Suns of Venus
My Time is Yours
Netherworld (Vinyl Cut)
Fragile
Paragliders
Paraglide
Paraglide (Humate Remix) (Dieser Track bzw. Mix wurde auf vielen Compilations, sehr oft falsch, als Bagdad (Humate Remix), bezeichnet.
Oasis
Share of Bitterness (Freefalling Mix)
Azid Force
Far from E
Brainkiller
Mindspace
Nemesis
Two Minds
Cybersonic
Verschiedene Projekte
Mirage – Airborn
Superspy – The Fall
Arte Bionica – Voyager
Sentinel – The Sentinel
Oliver Lieb Remixes
Lazonby – Wavespeech
Headman - Work My Mind
Illuminatus – Hope
AMbassador – The Fade
Cherry Moon Trax – House of House
Cygnus X – Superstring (HCL Mix)
Velocity – Lust
Amorph – Sunflow
Warrior – Voodoo
Andreas Dorau – Stoned Faces don't Lie
Art of Trance – Kaleidoscope (L.S.G. Remix)