Universe of Dreams(Mindwaves Rework)

  • Artist: DJ Roxy
    Trackname: Universe of Dreams(Mindwaves Rework)
    Style: t.b.d.
    Dauer: 10:07min
    Format: mp3/192kbps/48Khz
    Dateigröße: ca. 13.8MB
    Verwendete Hard- und Software: Cakewalk Project 5 V2.51+diverse Plugins(DSK_AkoustiK_KeyZ;Uniretro;DiscoveryProR3;Farbrausch V2 um nur einige zu nennen)

    Download oder bei zshare dj roxy-universe of dreamsmindwaves rework.mp3 - 13.90MB

    Sonstige Info zum Track / Kommentare:
    Nun ja habe mir vom DJ Roxy das Midi File schicken lassen weil ich der Meinung war/bin das aus oben genannten Track durchaus was zu machen ist(einigen ist vielleicht das Original bekannt) wenn man sich nur diverser meist kostenloser Plugins bedient und auf gewisse Elemente verzichtet(bezogen auf das Original) ...da ich jedoch das Musik machen nur als Hobby betreibe ist mir durchaus bewusst das dieser Track nicht in der Liga anderer Tracks hier spielt aber über Feedback würde ich mich trotzdem freuen.


    Greetz Marc

  • Hi,
    na? Da hast du Roxy aber mächtig unter die Arme gegriffen :-)
    Im Großen und Ganzen find ich ist der Track ganz gut geworden (Im vergleich zum Original).

    @Roxy. Das ist ungefähr das was mit Sound gemeint war. trancetypische Elemente halt.

    Nun meine persönlichen Eindrücke (wie gesagt Geschmackssache).
    Die Bassdrum find ich persönlich zu fies hart und auch allgemein etwas zu weit vor, sprich zu laut.
    Die Melo find ich ganz gut gelungen.
    10 Minuten ist natürlich etwas brutal lang.
    Eins der Arpeggios find ich ebenfalls zu laut.
    Ich nehme mal an Mixing hast du weitestgehend vernachlässigt ;-)

    Ich hoffe Roxy dankt dir die Arbeit?

    Alles in Allem recht gut geworden :-)

    Gruß Sven

  • Also es natürlich klar, dass ich Mindwaves für seine Arbeit an dem Track dankbar bin.

    Was die Trance-typischen Elemente angeht da bin ich ja dran zu versuchen gescheite Arpeggios zu setzen und ich versuche auch bei meinem Korg N364 die Standard-Preset-Sounds umzuprogrammieren so, dass sie wenigstens etwas mehr in die heutige Zeit passen.

    Ich versuche auch mich so nach und nach mit Cubase und Reason zu beschäftigen nur wie gesagt ist im Moment nicht wirklich der Bringer für mich da die angesprochenen Probleme immer wieder auftauchen die ich nur auf die Soundkarte zurückführen kann.

    Die Melodie ist von Mindwaves 1:1 übernommen worden da ist keine Note dazu gekommen oder weg gelassen worden das findet man alles im Original von mir wieder.

    Ansonsten finde ich die Rework Version für gelungen klar hier und da noch n bissl Feinheiten nachbearbeiten aber sonst ist die rework Version okay so wie sie ist und ich muß sagen ich bin froh drüber, dass es zu dieser quasi Gemeinschaftsproduktion gekommen ist.

    Gruß Matthias

  • @Roxy
    :D Das mit Eurer Gemeinschaftsproduktion ist doch ne klasse Sache. Auf diese Weise lernt man meist mehr als wenn man sich Alles selbst aneignen muß.

    Das mit der Melo, meinte ich eher vom Sound her. Ich wollte dir selbstverständlich nicht in Abrede stellen das sie vom Original-Titel ist :-)

    Aber das Beispiel zeigt eigentlich sehr schön was theoretisch möglich ist wenn die eingesetzten Instrumente dem Genre angepaßt sind. Dein Ideen als solche sind ja nicht die Schlechtesten.
    Und ich versteh auch das es mit dem von dir im Moment eigesetzten Equipment halt nicht einfach ist den "modernen" Sound hinzukriegen.

    Aber das wird schon.

  • @Roxy:
    1. Wie heisst doch so schön bei Ebay ? Gerne wieder ;-)
    2. Wie wärs denn mal wenn Du statt Cubase nur mal mit Reason versuchst was zu machen ?


    playatdawn

    Stimmt 10 Minuten sind recht lang aber ich bin kein Fan der kurzen Versionen ;-) so in der Länge wie die meisten Tracks auf den Trancemaster Scheiben favorisiere ich da eher obwohl ich mir meistens Mühe gebe zumindestens unter 9 Minuten zu bleiben, klappt halt nicht immer;-)

    Das mit der Bassdrum war da so ne Sache ich persönlich stimme Dir da zu aber der Roxy hat ja ein paar der Arbeitsphasen zu hören bekommen und zum Schluss habe ich dann halt die vorhandene Drum noch mal gelayered und dann hats ihm gefallen;-) mal schaun wenn ich Lust und Muse habe werde ich noch die Bassdrum und das Arpeggio+Mixing anpassen bzw. überarbeiten aber wenn man zu lange dran gesessen hat dann fehlt einem irgendwann die Konzentration dafür;-)

    Aber im grossen und ganzen ging es mir einzig und alleine darum zu zeigen das durchaus was zu machen ist mit den Tracks. Und dankbar war er schon der Roxy.


    Gruss Marc

  • Zitat

    Original von Mindwaves
    @Roxy:
    2. Wie wärs denn mal wenn Du statt Cubase nur mal mit Reason versuchst was zu machen ?

    [...]

    Gruss Marc

    Hat Reason einen Stepsequenzer eingebaut?
    Weil bei 16tel Noten bräuchte ich den schon.

    Matthias

  • Sicher benötige ich da Hilfe weil ich hab da tausend Fragen und so.

    Ich hab da mal n bissl was angetestet sprich die Workshop Tracks die es als Download gibt und bin schonmal echt begeistert nur die ersten Schritte bei reason fallen mir echt schwer weil ich des Progi irgendwie nich so recht kapiere.

    Ich weiß zwar wie man da was anstöpselt am Mixer aber wie des mit dem Einspielen und so funktioniert keinen Plan und auch wie man des dann abspeiechert und so.

    Matthias